Filme mit Computerthemen
-
Johnny Mnemonic wurde glaube ich noch nicht erwähnt.
Einer meiner liebsten Filme mit Computerbezug.
-
mir fällt öfter so eine Szene ein, wo der Held des Film sich irgendwann eine PDP- 11 kauft - hieß der Film 23?
Ich find mit am besten eigentlich immer noch:
http://www.youtube.com/watch?v=in_ZVmckrmU
(Die Technik der Tonhöhenerkennung stand aber zur Zeit des Films noch nicht mal in Kinderschuhen, die krabbelte allenfalls noch auf allen vieren)Ich kann mich schwach an zwei französische Filme erinnern, die Sex über Internet recht gut gemacht thematisieren, habe aber die Namen vergessen. Aber in den Filmen haben die Rechner auch keine Hauptrolle.
-
Matrix!
Da ist Neo ja der Hackergott õ-õ
-
hustbaer schrieb:
Johnny Mnemonic wurde glaube ich noch nicht erwähnt.
Einer meiner liebsten Filme mit Computerbezug.Ist mir unverständlich... Oder Du hast die Kurzgeschichte, auf der der Film beruht nicht gelesen. Ist aus der Kurzgeschichtensammlung Cyberspace von William Gibson. Würde ich definitiv eher empfehlen, als diesen Film.
Und wenn man schon mal dabei ist, gleich noch Neuromancer, Mona Lisa Overdrive und Biochips hinterher lesen.
Sorry für's OT...
-
Killer-Kobold schrieb:
hustbaer schrieb:
Johnny Mnemonic wurde glaube ich noch nicht erwähnt.
Einer meiner liebsten Filme mit Computerbezug.Ist mir unverständlich... Oder Du hast die Kurzgeschichte, auf der der Film beruht nicht gelesen. Ist aus der Kurzgeschichtensammlung Cyberspace von William Gibson. Würde ich definitiv eher empfehlen, als diesen Film.
Und wenn man schon mal dabei ist, gleich noch Neuromancer, Mona Lisa Overdrive und Biochips hinterher lesen.
Sorry für's OT...
Auch, ohne die Kurzgeschichte gelesen zu haben, kann ich dir nur zustimmen: der Film war grauenhaft!
-
Da stäuben sich bei mir die Haare:
http://www.youtube.com/watch?v=6Z70BmmSkMYSchön, wie das bei denen immer blinkt und piepst. Man beachte die IP-Adresse
Aber auch in anderen Filmen nehmen die das nicht so genau:
http://www.youtube.com/watch?v=5ceaqtWhdnI
-
Jochen S. schrieb:
Da stäuben sich bei mir die Haare:
http://www.youtube.com/watch?v=6Z70BmmSkMYSchön, wie das bei denen immer blinkt und piepst. Man beachte die IP-Adresse
Aber auch in anderen Filmen nehmen die das nicht so genau:
http://www.youtube.com/watch?v=5ceaqtWhdnIWas ist denn an denen so schlimm? Ist doch bloß wie Telefonnummern die mit 555 anfangen und ganz bewusst so gemacht.
-
Dann sollen die lieber IP-Adressen nehmen, die mit 127 beginnen.
-
SeppJ schrieb:
Was ist denn an denen so schlimm? Ist doch bloß wie Telefonnummern die mit 555 anfangen und ganz bewusst so gemacht.
Dafür fände ich Private Range IPs hübsch. Bzw. einfach einen eigenen "Fernsehserien-IPs"-Adressbereich in IPv6.
Aber CSI ist beim IPs tracken doch immer gut unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=hkDD03yeLnU
-
Wurde schon der Klassiker HAL9000 (HAL ergibt IBM bei Shift um eins in Richtung Z. Nennt man Caesarchiffre) genannt? Odyssee im Weltraum heißt der geniale Film von Stanley Kubrick.
http://de.wikipedia.org/wiki/HAL_9000
-
Erhard Henkes schrieb:
Wurde schon der Klassiker HAL9000 (HAL ergibt IBM bei Shift um eins in Richtung Z. Nennt man Caesarchiffre) genannt? Odyssee im Weltraum heißt der geniale Film von Stanley Kubrick.
http://de.wikipedia.org/wiki/HAL_9000Stimmt ja, diesen Klassiker haben wir ganz vergessen.
Da muss ich auch direkt an Dark Star ('74) von John Carpenter denken. Die Parallelen sind offensichtlich, denke ich. Einfach köstlich, wie die Besatzung mit der Bombe 'rumphilosophiert, um sie von der Idee des Explodierens abzubringen.
-
Jochen S. schrieb:
Da stäuben sich bei mir die Haare:
http://www.youtube.com/watch?v=6Z70BmmSkMY
...Genial! Vor allem das man mit dem Kommando "//SEARCH IP ADRESS" ohne jeden weiteren Bezug die gesuchte IP Adresse und den Aufenthaltsort inkl. Adresse und Raumnummer findet
Fehlt nur noch, das der Computer gleichzeitig eine Buchung im gefundenen Hotel anbietet, mit Links zu den billigsten Hotelanbietern (aber das würde das Ganze wohl schon wieder zu realistisch machen
)
_matze schrieb:
...
Da muss ich auch direkt an Dark Star ('74) von John Carpenter denken...Ist das der Film mit dem Plastikball Monster?
-
Cpp_Junky schrieb:
Ist das der Film mit dem Plastikball Monster?
Genau. Ich nenne es aber immer das Hüpfballmonster.
-
Zwar ist es kein Film über Computer, aber er spielt IN einem Computer. Ich rede über TRON und TRON Legacy - zwei Filme, die ich sehr mag.
-
satanfreze schrieb:
Zwar ist es kein Film über Computer, aber er spielt IN einem Computer. Ich rede über TRON und TRON Legacy - zwei Filme, die ich sehr mag.
Tron habe ich schon auf Seite 1 erwähnt. Immer diese faulen "Nur-die-letzte-Seite-Leser"...
Aber Moon hat noch keiner erwähnt. Spitzenfilm mit grandiosem Schauspiel!
-
_matze schrieb:
Cpp_Junky schrieb:
Ist das der Film mit dem Plastikball Monster?
Genau. Ich nenne es aber immer das Hüpfballmonster.
Der Exot
(oder "der grosse hüpfende Wasserball")
-
OT: BTW kommt morgen Abend (Tele5 glaub ich) "Sie leben / They live" - Ebenfalls so ein klasse Carpenter Film
-
Cpp_Junky schrieb:
OT: BTW kommt morgen Abend (Tele5 glaub ich) "Sie leben / They live" - Ebenfalls so ein klasse Carpenter Film
Das war der mit den SciFi-Röntgen-Brillen, oder? Den hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen (war aber wirklich gut).
-
Ja genau, ziemlich abgefahrener Film
Hat aber auch was satirisches irgendwie, mit den Botschaften auf den Dollarnoten ("Your god") etc
-
Da fällt mir spontan Pi ein!