GCC 4.6 Mac, Header fehlen
-
Guten Abend,
ich habe mir hier einen GCC Version 4.6 für Mac runtergeladen, allerdings fehlen mir einige Header, darunter "wchar.h", "locale.h" und "pthread.h".
Offenbar handelt es sich dabei um die ganzen C Header, weiß jemand, wo ich diese Header herbekomme, bzw einen fertigen Build vom GCC 4.6, der funktioniert?Grüßle,
PI
-
Die C Header werden in der Regel mit der C standard lib und nicht mit gcc mitgeliefert. Weiß nicht obs da von Apple ähnlich wie bei Linux Entwicklerpakete mit den Headern gibt. Oder hast du mal mit dem gcc von Apple probiert ob der diese Header findet?
-
Bietet Apple einen GCC 4.6 an? Ich dachte, die hätten ihren Support eingestellt und verwenden jetzt LLVM.
-
Einen 4.6 wahrscheinlich nicht, aber einen älterern sollte es definitiv geben. Aber der gcc ist ja einigermaßen von der verwendeten standard lib unabhängig, daher kann man einen älteren zum überprüfen nehmen.
-
Wo bekomme ich den her? Ich finde auch keine andere Version
-
*push*
-
Falls es nicht 4.6 sein muss, kannst du dir bei Apple Xcode runterladen und installieren. In der aktuelle Version wird noch gcc (4.2, glaube ich) verwendet, sodass da alle benötigten Sachen mitgeliefert werden.
-
Ich möchte aber den GCC 4.6 (wegen C++0x) und mein Internet lässt es leider nicht zu, mehrere MB geschweige denn GB runterzuladen.
-
Auf jeder OSX-DVD ist eine ältere GCC drauf.
Damit kannst Du Dir dann zB. per Fink oder MacPorts oä. aktuellere GCC-Releases installieren, dazu gibt es hier schon einige Threads.
4.6 ist aber noch nicht released, damit wirst Du nicht arbeiten wollen. Die aktuelle Release-Version ist 4.5.
-
Das ist mir schon bewusst, ich will trotzdem 4.6.
Fink und MacPorts habe ich beides schon einmal probiert und nicht zum Laufen gebracht.
-
314159265358979 schrieb:
Das ist mir schon bewusst, ich will trotzdem 4.6.
Fink und MacPorts habe ich beides schon einmal probiert und nicht zum Laufen gebracht.Und dann denkst du, dass du den komplizierten non standard weg schaffen wirst? So oder so brauchst du aber die Apple Developer Tools.
-
Wieso benötige ich die Developer Tools, um einen Compiler zu installieren?
-
314159265358979 schrieb:
Wieso benötige ich die Developer Tools, um einen Compiler zu installieren?
Lies einfach die Doku
-
Könntest du mir den Link geben? Ich weiß nicht so Recht, wonach ich suchen soll und finde nichts passendes.
-
Habe jetzt die Developer Tools von der Mac OS Install CD installiert und es funktioniert alles
Vielen vielen Dank!
-
314159265358979 schrieb:
Das ist mir schon bewusst, ich will trotzdem 4.6.
Fink und MacPorts habe ich beides schon einmal probiert und nicht zum Laufen gebracht.Zumindest bei den MacPorts sind die Developer Tools doch eine Basisanforderung. Bei den MacPorts werden die Pakete nämlich in der Regel neu gebaut.
314159265358979 schrieb:
Wieso benötige ich die Developer Tools, um einen Compiler zu installieren?
Für die Systemheader.
-
Irrtum, es funktioniert doch nicht alles, man erkläre mir folgenden Absturz:
Last login: Sun Mar 6 14:59:41 on ttys001
77:~ $ /Users//Desktop/ttmmp/bin/Debug/ttmmp
dyld: lazy symbol binding failed: Symbol not found: __ZNSt15_List_node_base7_M_hookEPS_
Referenced from: /Users/****/Desktop/ttmmp/bin/Debug/ttmmp
Expected in: /usr/lib/libstdc++.6.dylibdyld: Symbol not found: __ZNSt15_List_node_base7_M_hookEPS_
Referenced from: /Users/****/Desktop/ttmmp/bin/Debug/ttmmp
Expected in: /usr/lib/libstdc++.6.dylibTrace/BPT trap
Programm dazu:
#include <list> int main() { std::list<int> l = { 42, 666 }; }
-
314159265358979 schrieb:
Irrtum, es funktioniert doch nicht alles, man erkläre mir folgenden Absturz
Absturz? Man erkläre mir, wie das überhaupt kompilieren soll.
Du verwendest offensichtlich ja die Developer-Tools-Version der gcc. Bzw. zumindest die der libstdc++ (/usr/lib/libstdc++.6.dylib). Wie hast Du denn den neueren Compiler installiert, wie die libstdc++ und wie kompilierst Du?
Wie gesagt: Nimm einfach die Macports- bzw. Fink-Version und fertig.
-
nman schrieb:
314159265358979 schrieb:
Irrtum, es funktioniert doch nicht alles, man erkläre mir folgenden Absturz
Absturz? Man erkläre mir, wie das überhaupt kompilieren soll.
Du verwendest offensichtlich ja die Developer-Tools-Version der gcc. Bzw. zumindest die der libstdc++ (/usr/lib/libstdc++.6.dylib). Wie hast Du denn den neueren Compiler installiert, wie die libstdc++ und wie kompilierst Du?
Wie gesagt: Nimm einfach die Macports- bzw. Fink-Version und fertig.
Nein, ich verwende den GCC 4.6, wie im Threadtitel erwähnt.
Ich bezweifle, dass es von Fink/MacPorts einen GCC 4.6 gibt, ich will keinen 4.5.2.
-
314159265358979 schrieb:
Ich bezweifle, dass es von Fink/MacPorts einen GCC 4.6 gibt, ich will keinen 4.5.2.
https://trac.macports.org/browser/trunk/dports/lang/gcc46/Portfile