Qt Creator mit Git Repository



  • Hallo Forum,

    also ich habe demnächst vor einige Projekte zu starten. Dazu habe ich 2 Fragen:

    1: Kennt jemand einen Git Hoster, wo man auch nicht öffentliche Projekte kostenlos hosten kann.
    Es sollen nur auserwählte Personen auf das Repository Zugriff haben.

    Habe Gitorious ausprobiert, aber scheint so, als könne jeder die Quellcodes spiegeln, der dort angemeldet ist?

    2: Wenn ich nun auf http://myserver.com/myApp.git eine Repository erschafft habe, wie stelle ich das in Qt Creator ein?
    (Unter Eclipse und svn konnte ich damals Ziel, Quelle, Name, Passwort usw einstellen). Das konnte ich bei Qt Creator --> Tools --> Git usw nicht finden..

    Hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und bedanke mich im voraus.

    Mfg MC3



  • habe das gleiche Problem

    ein Git-Hoster, der private repositories unterstützt ist z.B. GitEnterprise . Die maximale Größe aller Repositories ist allerdings auf 1GB festgelegt. Wenn nicht mehr als 10 "auserwählte Personen" auf das Projekt zugreifen sollen ist dieser geeignet. Eine weitere Übersicht über freie Git-Hoster gibts auf der Seite des Git-Wiki

    QtCreator geht von einem lokal installieren Git(-Server) aus.

    Mir ist es bis jetzt auch noch nicht gelungen, remote repositories in QtCreator zu integrieren.



  • mc3 schrieb:

    Hallo Forum,

    also ich habe demnächst vor einige Projekte zu starten. Dazu habe ich 2 Fragen:

    1: Kennt jemand einen Git Hoster, wo man auch nicht öffentliche Projekte kostenlos hosten kann.
    Es sollen nur auserwählte Personen auf das Repository Zugriff haben.

    Habe Gitorious ausprobiert, aber scheint so, als könne jeder die Quellcodes spiegeln, der dort angemeldet ist?

    Öffentliche Repositoies sind für alle lesend verfügbar, schreibend nur spezifische Member des Projekts.

    mc3 schrieb:

    2: Wenn ich nun auf http://myserver.com/myApp.git eine Repository erschafft habe, wie stelle ich das in Qt Creator ein?
    (Unter Eclipse und svn konnte ich damals Ziel, Quelle, Name, Passwort usw einstellen). Das konnte ich bei Qt Creator --> Tools --> Git usw nicht finden..

    Hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und bedanke mich im voraus.

    Mfg MC3

    Qt Creator stellt man nicht rein, sondern sein Sourcecode, was du wahrscheinlich meinst 😉 Am besten nimmt man sich Tortoisegit, eine Explorer-Erweitertung (für Windows), dann hat man ein Client unabhänig für Entwicklungswerkzeug.



  • Bei mir klappt das problemlos. QtCreator <-> gitorious


Anmelden zum Antworten