Suche guten Mülleimer



  • Guybrush™ schrieb:

    Auch die Einwuröffnung sollte groß genug sein, damit das Reinigen des Mülleimers leicht von der Hand geht.

    Vor allem sollte man Zeug einfach reinschmeißen können. Wenn man da durch eine Öffnung popeln muss, ist das nicht Sinn der Sache.



  • Und drauf achten, dass er mindestens USB3 und FullHD unterstützt. Blos nicht so eine billig Krücke kaufen, die nur HDReady unterstützt. Das wäre an der falschen Stelle gespart. Ach und ganz wichtig, die AZGBs lesen und die Sicherheitseinstellungen richtig setzte, es soll ja nicht jeder bei Facebook gleich wissen, was man da alles wegschmeißt.



  • Ohhkay.. das könnte der Troll des Jahres werden? 😃



  • Witzbold, das ist schon ernstgemeint.
    Kann mir einer ein konkretes Modell empfehlen?



  • Angesichts explodierender Entsorgungskosten, wird Dir nur übrig bleiben, eine Mülleimerlösung zu suchen, die sich ganzheitlich in ein innovatives Abfallmanagement einfügt. Die wird nur übrig bleiben, noch ein wenig mehr Geld zu investieren.
    http://www.kitchenwonder.de/praxipress/product_info.php?cPath=76&products_id=263
    Natürlich für Restmüll und Verpackungsmüll je einen.



  • Eine eigene Müllpresse im Wert zweier PCs? huiuiuiui



  • Der Thread ist noch nicht ernsthaft oder?

    Es gibt tausend Foren in denen man zum Thema Mülleimer bessere Infos bekommt... ^^



  • Programmierer produzieren aber schon viel Müll und müssen Unmengen wegschmeißen.



  • Ganz wichtig: Es muss eine Pizzaschachtel rein passen 😃



  • It0101 schrieb:

    Der Thread ist noch nicht ernsthaft oder?

    Es gibt tausend Foren in denen man zum Thema Mülleimer bessere Infos bekommt... ^^

    Ein guter Anlass ein Unterforum "Müllentsorgung" zu eröffnen



  • It0101 schrieb:

    Der Thread ist noch nicht ernsthaft oder?

    Es gibt tausend Foren in denen man zum Thema Mülleimer bessere Infos bekommt... ^^

    Jein! Ich habe bemerkt, dass Informatiker oft dazu neigen, jede Kaufentscheidung sorgfältigst abzuwägen, um somit das perfekte Produktfür ihre Zwecke zu kaufen. Die gehen nicht einfach in den Supermarkt und kaufen sich das erstbeste Teil.



  • Genau das habe ich gerade bei meinem neuen Monitor gemacht.



  • Luckie schrieb:

    Genau das habe ich gerade bei meinem neuen Monitor gemacht.

    Schreib wenigstens dazu welchen Du gekauft hast, bräuchte demnächst vielleicht auch mal nen Neuen.. 😃



  • Ulrike Iglesias schrieb:

    Jein! Ich habe bemerkt, dass Informatiker oft dazu neigen, jede Kaufentscheidung sorgfältigst abzuwägen, um somit das perfekte Produktfür ihre Zwecke zu kaufen. Die gehen nicht einfach in den Supermarkt und kaufen sich das erstbeste Teil.

    Ich glaube das gilt nur für PC-Schnickschack. Mein Papierkorb ist ein Karton 😃



  • cooky451 schrieb:

    Mein Papierkorb ist ein Karton 😃

    Aber Du tust Deine Küchenabfälle bestimmt nicht in einen Karton, oder?



  • Ulrike Iglesias schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Mein Papierkorb ist ein Karton 😃

    Aber Du tust Deine Küchenabfälle bestimmt nicht in einen Karton, oder?

    Doch, klar. Er gehört zu den Troglodyten unter den Informatikern. Seine Küchenabfälle beschränken sich auf die Verpackung von Tiefkühlpizza.

    Beachte auch die beiden folgenden, die das selbe Anforderungsprofil haben:

    early schrieb:

    Vor allem sollte man Zeug einfach reinschmeißen können. Wenn man da durch eine Öffnung popeln muss, ist das nicht Sinn der Sache.

    David W schrieb:

    Ganz wichtig: Es muss eine Pizzaschachtel rein passen.



  • Karton finde ich auch gut. Übrigens auch für Biomüll. Wenn man keine Essensabfälle einer 5-köpfige Familie hat, ist ein Karton besser als eine Tonne mit Deckel. Die Abfälle trocknen nämlich schnell aus, und stinken viel weniger. Auch Eierschalen sind eigentlich kein Problem. Man muss natürlich mehr als einmal im Jahr den Mülleimer wechseln, aber das muss man beim Deckelplastikeimer auch, sonst stinkt das wie aus der Hölle.



  • Und wo kriegt ihr immer neue Kartons her??



  • volkard schrieb:

    Ulrike Iglesias schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Mein Papierkorb ist ein Karton 😃

    Aber Du tust Deine Küchenabfälle bestimmt nicht in einen Karton, oder?

    Doch, klar. Er gehört zu den Troglodyten unter den Informatikern. Seine Küchenabfälle beschränken sich auf die Verpackung von Tiefkühlpizza.

    Beachte auch die beiden folgenden, die das selbe Anforderungsprofil haben:

    early schrieb:

    Vor allem sollte man Zeug einfach reinschmeißen können. Wenn man da durch eine Öffnung popeln muss, ist das nicht Sinn der Sache.

    David W schrieb:

    Ganz wichtig: Es muss eine Pizzaschachtel rein passen.

    Nach dem ich "Troglodyten" gegoogelt habe muss ich doch mal anmerken dass solche Ausdrücke hier nicht erwünscht sind!
    Höhlenmensch.. pff..

    Zudem habe ich momentan nicht mal einen Ofen, in den so eine Tiefkühlpizza passen würde 😃



  • Ulrike Iglesias schrieb:

    Und wo kriegt ihr immer neue Kartons her??

    Nix neu. Karton aufstellen, Mülltüte rein, fertig. Da wird der Karton nie stinken und auch nie direkt in Kontakt mit Müll kommen. So mach ichs schon seit über 5 Monaten, geht gut


Anmelden zum Antworten