Suche guten Mülleimer



  • Und wo kriegt ihr immer neue Kartons her??



  • volkard schrieb:

    Ulrike Iglesias schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Mein Papierkorb ist ein Karton 😃

    Aber Du tust Deine Küchenabfälle bestimmt nicht in einen Karton, oder?

    Doch, klar. Er gehört zu den Troglodyten unter den Informatikern. Seine Küchenabfälle beschränken sich auf die Verpackung von Tiefkühlpizza.

    Beachte auch die beiden folgenden, die das selbe Anforderungsprofil haben:

    early schrieb:

    Vor allem sollte man Zeug einfach reinschmeißen können. Wenn man da durch eine Öffnung popeln muss, ist das nicht Sinn der Sache.

    David W schrieb:

    Ganz wichtig: Es muss eine Pizzaschachtel rein passen.

    Nach dem ich "Troglodyten" gegoogelt habe muss ich doch mal anmerken dass solche Ausdrücke hier nicht erwünscht sind!
    Höhlenmensch.. pff..

    Zudem habe ich momentan nicht mal einen Ofen, in den so eine Tiefkühlpizza passen würde 😃



  • Ulrike Iglesias schrieb:

    Und wo kriegt ihr immer neue Kartons her??

    Nix neu. Karton aufstellen, Mülltüte rein, fertig. Da wird der Karton nie stinken und auch nie direkt in Kontakt mit Müll kommen. So mach ichs schon seit über 5 Monaten, geht gut



  • cooky451 schrieb:

    Nach dem ich "Troglodyten" gegoogelt habe muss ich doch mal anmerken dass solche Ausdrücke hier nicht erwünscht sind!
    Höhlenmensch.. pff..

    Sorry, sollte eher ein Kompliment sein. Das war nicht im Sinne von Höhlenmensch==Urzeitmensch gemeint, sondern wie jemand, der gerne auch tagsüber verdunkelt wohnt, weil man da vom Monitor besser ablesen kann, und zur Kleidungswahl auf wetter.com schaut, statt aus dem Fenster. Aber da Du keine Tiefkühlpizza ißt, habe ich mich bestimmt vertan.



  • cooky451 schrieb:

    Luckie schrieb:

    Genau das habe ich gerade bei meinem neuen Monitor gemacht.

    Schreib wenigstens dazu welchen Du gekauft hast, bräuchte demnächst vielleicht auch mal nen Neuen.. 😃

    BenQ GL2240
    Eignet sich allerdings nicht als Mülleimer. 😉



  • Hi Ulrike,

    ich würde darauf auchten, dass man den eigentlichen inneren Eimer sowie den Deckel im Geschirrspüler reinigen kann. Irgfendwann haben die bestimt mal eine gründliche Grundreinigung nötig, und im Geschirrspüler werden die danach wieder wie neu.

    Gruß Mümmel



  • Ulrike Iglesias schrieb:

    Und wo kriegt ihr immer neue Kartons her??

    Einfach beim Einkaufen Karton statt Tüte nehmen.



  • Luckie schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Luckie schrieb:

    Genau das habe ich gerade bei meinem neuen Monitor gemacht.

    Schreib wenigstens dazu welchen Du gekauft hast, bräuchte demnächst vielleicht auch mal nen Neuen.. 😃

    BenQ GL2240
    Eignet sich allerdings nicht als Mülleimer. 😉

    Der Karton, in dem der Monitor verpackt war, schon 😉

    earli schrieb:

    Man muss natürlich mehr als einmal im Jahr den Mülleimer wechseln, aber das muss man beim Deckelplastikeimer auch, sonst stinkt das wie aus der Hölle.

    Ich dachte, es gibt gar keine Hölle? 😕



  • volkard schrieb:

    Aber da Du keine Tiefkühlpizza ißt, habe ich mich bestimmt vertan.

    Nicht dass ich die nicht essen würde, ich habe halt nur keinen passenden Ofen 😃

    Ich dachte, es gibt gar keine Hölle? 😕

    Nie Diablo gespielt? :p


Anmelden zum Antworten