Warum auch heute noch C die erste Wahl sein kann



  • volkard schrieb:

    als ich den probiert hatte, schaffte er nicht mal 24 Stunden, so groß waren die speicherlöcher.

    Deswegen setzen auch WordPress.com, GitHub, SourceForge, ComputerBase und Golem.de den Webserver ein, weil er nicht mal 24 durchhält.

    Das war jetzt aber mal wirklich sehr schlecht getrollt



  • dot schrieb:

    Wenn du mich fragst ist der einzige Grund warum C heute noch die erste Wahl sein kann dass es für eine Zielplattform keinen vernünftigen C++ Compiler gibt 😉

    Anscheinend nicht wie nginx zeigt. Wenn man alles glauben würde was hier so geschrieben wird(auch von den "Experten"), dann würde C tatsächlich nur noch auf Embedded-Geräten eingesetzt werden.

    Es wird schon seine Gründe geben warum, wenn es wirklich um die letzte Power geht, C immer noch C++ vorgezogen wird. Erzählt hier nicht dass man in C nicht auch sauber und modular programmieren kann und dass man ohne OOP keine Top-Software schreiben kann. So billig könnt selbst ihr nicht argumentieren.



  • denkenicht schrieb:

    volkard schrieb:

    als ich den probiert hatte, schaffte er nicht mal 24 Stunden, so groß waren die speicherlöcher.

    Deswegen setzen auch WordPress.com, GitHub, SourceForge, ComputerBase und Golem.de den Webserver ein, weil er nicht mal 24 durchhält.
    Das war jetzt aber mal wirklich sehr schlecht getrollt

    Meine Erfahrungen mit nginx sind echt. Das war, als ich es getestet hatte, schlicht unbrauchbar.

    Auszug aus http://nginx.org/en/CHANGES

    😉 Bugfix: nginx did not free memory in cache keys zones if there was
    an error during working with backend: the memory was freed only
    after inactivity time or on memory low condition.

    😉 Bugfix: a segmentation fault occurred in a worker process on low
    memory condition; the bug had appeared in 0.8.18.

    😉 Bugfix: memory leak in resolver.
    Thanks to Matthew Dempsky.

    😉 Bugfix: memory leaks if GeoIP City database was used.

    😉 Bugfix: in memory allocation error handling.
    Thanks to Maxim Dounin and Kirill A. Korinskiy.

    😉 Bugfix: in shared memory allocations if nginx was built without
    debugging.
    Thanks to Andrey Kvasov.

    😉 Bugfix: in memory allocation in the ngx_http_gzip_filter_module on
    Cygwin.

    😉 Bugfix: memory leaks if the "ssl_verify_client" directive was on.

    😉 Bugfix: if response code 495-497 was redirected via an "error_page"
    directive without code change, then nginx tried to allocate too many
    memory.

    😉 Bugfix: memory leak in long-lived non buffered connections.

    😉 Bugfix: memory leak in resolver.

    😉 Bugfix: the reconfiguration bug and memory leaks in the
    ngx_http_perl_module.

    😉 Bugfix: the memory leaks were occurring if many log files were used.



  • Die Fehler sind 2 Jahre alt, willst du uns veräppeln???



  • Das hier sind mal aktuelle Bugs:

    😉 Change: now nginx uses a default listen backlog value -1 on
    Linux.
    Thanks to Andrei Nigmatulin.

    😉 Feature: the "utf8" parameter of "geoip_country" and "geoip_city"
    directives.
    Thanks to Denis F. Latypoff.

    😉 Bugfix: in a default "proxy_redirect" directive if "proxy_pass"
    directive has no URI part.
    Thanks to Maxim Dounin.

    😉 Bugfix: an "error_page" directive did not work with nonstandard
    error codes; the bug had appeared in 0.8.53.
    Thanks to Maxim Dounin.



  • volkard schrieb:

    als ich den probiert hatte, schaffte er nicht mal 24 Stunden, so groß waren die speicherlöcher.

    Und der C- Programmierer denkt sich: "verdammt, ein Bug"
    Und der C++ Programmierer: "verdammt, zuwenig Speicher"

    Nee, Du weisst, wohin das fuehrt, also lass man stecken, sonst erzaehl ich vom letzten contrib- Projekt.



  • goodasc schrieb:

    Wer schon mal einen performanten Webserver haben wollte ist sicherlich über Nginx gestolpert. Wie man sehen kann ist dieser Webserver in C geschrieben und beweist dass auch heute noch aktuelle Software der höhsten Güte in C programmiert wird.

    Hoechster Guete. Soso. Woher willst du das wissen? Hast du den Code angeschaut?

    Wer heute noch C anstelle von C++ benutzt ist Masochist oder ein verbohrter Noob.



  • nochwasdazu schrieb:

    Es wird schon seine Gründe geben warum, wenn es wirklich um die letzte Power geht, C immer noch C++ vorgezogen wird.

    Mir fallen keine ein, im Gegenteil, C++ bietet Sprachmittel die das Schreiben von Code der gleichzeitig hochperformant und sauber/elegant ist begünstigen. Dass C++ langsamer wäre als C ist kompletter Blödsinn.

    nochwasdazu schrieb:

    Erzählt hier nicht dass man in C nicht auch sauber und modular programmieren kann und dass man ohne OOP keine Top-Software schreiben kann. So billig könnt selbst ihr nicht argumentieren.

    Das erzählt auch niemand. Offenbar kennst du C++ nicht wirklich und bist dem verbreiteten Irrglauben verfallen dass C++ mit OOP gleichzusetzen ist. Ich kann dir nur versichern dass das absoluter Schwachsinn ist. Du kannst in C genauso auch OOP betreiben, du kannst sogar in Assembler OO programmieren wenn du willst. C++ ist eine Multiparadigmensprache und OOP ist nur eines der direkt durch Sprachmittel utnerstützten Paradigmen. C++ bietet dir alles was C hat (von ein paar unwesentlichen Kleinigkeiten abgesehen) und noch viel mehr. Allein templates und overloading sind schon Grund genug niemals mehr C zu benutzen wenn man die Wahl hat...



  • DevHard2 schrieb:

    goodasc schrieb:

    Wer schon mal einen performanten Webserver haben wollte ist sicherlich über Nginx gestolpert. Wie man sehen kann ist dieser Webserver in C geschrieben und beweist dass auch heute noch aktuelle Software der höhsten Güte in C programmiert wird.

    Hoechster Guete. Soso. Woher willst du das wissen? Hast du den Code angeschaut?

    Wer heute noch C anstelle von C++ benutzt ist Masochist oder ein verbohrter Noob.

    Und wer sowas schreibt ist keinen Deut besser. Pauschalisierungen sind hirnlos.



  • It0101 schrieb:

    DevHard2 schrieb:

    Schrieb... Quatsch...

    Und wer sowas schreibt ist keinen Deut besser. Pauschalisierungen sind hirnlos.

    👍


Anmelden zum Antworten