E2040 Declaration terminated incorrectly
-
Hallo Leute,
seit letzter Woche sitze ich an ein Projekt. Es ist ein quizgame. im projekt wollte ich ein paar bilder ändern. ich habe viele bilder hinzugefügt und wollte dann kompilieren. ich kriege immer wieder diesen fehler:
[C++ Error] uQuizgame.h(117): E2040 Declaration terminated incorrectly TImage *imm32; //die zeile, wo der fehler auftretet
so, wenn ich das bild löschen und kompliere, funktioniert das. füge ich nun ein neues bild hinzu und lade dasselbe bild und kompiliere, funktioniert das auch. erst wenn ich dem bild denselben namen gebe imm32 muckt das ding auf...ich verstehe einfach nicht warum???
da ich 47 bilder zuvor auch ähnlichen namen gegeben habe, möchte ich dieses bild auch so nennen
(im32->vierte spalte, dritte reihe)thx
lg
Darkman89
-
Höchstwahrscheinlich ist imm32 ein Makro oder etwas ähnliches. Wenn du danach googelst wirts du einiges finden.
Nutze den Namen einfach nicht.
-
Hallo
Und packe deine TImage-Komponenten gleich in ein entsprechendes zweidimensionales Array, anstatt jedes einzeln mit einem manuellen Zeiger zu versehen. Dann kannst du mit einer Schleife alle Komponenten gezielt ansprechen und behandeln. Siehe auch den FAQ-Beitrag "Dynamische Arrays von Komponenten" hier im Forum.
bis bald
akari
-
ohh ich finde imm32.dll
das könnte was damit zu tun haben ne? oh man ey, hab mich da umsonst geärgert
danke!
-
ja daran hatte ich auch gedacht, aber habe sowas nie gemacht. werde das mal als feinarbeit am ende machen. habe nun schon manuell erstellt.
wenn würde es dann mit events aussehen? ich hab zum beispiel bei jedem bild onmousemove event, da passiert Image->Visible=true; damit das besser aussieht, wenn man mit maus auf ein bild drauf geht...so wie ein homepage button. wenn ich alles nun dynamisch machen würde, brauch ich dann da trotzdem für jede komponente ein event?
thx
lg
Darkman89
-
Hallo
Nein, die brauchst nur eine Eventfunktion, die den Parameter Sender auswerten und damit erfahren auf welches Image sie angewendet werden müßen. Mehr dazu efährt du in dem FAQ-Beitrag "zur Laufzeit erstellen, anzeigen und Events zuweisen".
bis bald
akari