Hoffnungslos???



  • naja, mit den ganzen leichtgläubigen armen trotteln im WWW, von denen
    es ja mehr als genug geben wird, wird er wohl ein paar Exemplare verkaufen können,
    insofern das jetzt nicht ein open-tutorial is, so genau hab ich mir das
    auch nich angeschaut, zudem ich die hälfte übersprungen und krümmend vor
    lachen am boden lag... denn es ist lächerlich zu sehen, dass sich jemand traut
    sowas ins web zu stellen und es so viele gibt die sein zeugs auch noch nach-
    plapern...

    @thread ersteller: was dir fehlt ist vorab übung, und übungen für C hät ich
    genügend, wenn du ein dokument brauchst, meld dich mal per MAIL...



  • lowbyte_ schrieb:

    Hi

    Nur weil das Buch 3-4 Fehler vorlabert würde ich nicht sagen es ist schlecht.
    Für Anfänger finde ich es akzeptabel. Wer diese Fehler nicht selber findet... kann auch nicht C Programmieren.

    http://www.c-plusplus.net/forum/283967

    kam gerade heute. Viele viele weitere Beweise brauchst du?



  • Ja ist mir schon klar! Soetwas zu veröffentlichen ist schon grob fahrlässig! Habe mir mal eine halbe Stunde Zeit genommen, und mir die hülle und fülle dieses unfugs hereinzuziehen! ... Meine hat der einen an der Waffel. Sorry Jürgen doch das ist einfach war, und berechtigt einfach all diese Post von den Usern hier!

    @Supertux
    Mein link zum Buchtitel ist sicher nicht von Jürgen Wolf!



  • Dieses Bsp. von Ihm, finde ich eine absolute Schande! Aber wurde hier auch schon mehrfach erwähnt.

    /* ptr13.c */
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    #include <string.h>
    #define MAX 255
    
    char *eingabe(char *str) {
       char input[MAX];
    
       printf("Bitte \"%s\" eingeben: ",str);
       fgets(input, MAX, stdin);
       return strtok(input, "\n");
    }
    
    int main(void) {
       char *ptr;
    
       ptr = eingabe("Vorname");
       printf("Hallo %s\n", ptr);
       ptr = eingabe("Nachname");
       printf("%s, interssanter Nachname\n", ptr);
       return EXIT_SUCCESS;
    }
    

    http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/012_c_zeiger_006.htm#mj1d0c139ec6125f198a762880b480283f



  • lowbyte_ schrieb:

    Dieses Bsp. von Ihm, finde ich eine absolute Schande! Aber wurde hier auch schon mehrfach erwähnt...

    Ist doch toll! Programme die immer gleich reagieren sind sowas von out. Etwas Spannung muss her. Stürzt mein Programm jetzt oder später ab, kille ich irgendwas anderes mit dem Programm oder schaffe ich es das Betriebssystem zum Absturz zu bringen. Mehr spiel spaß und Freude kann man nicht verbreiten!

    Ps: Bitte die Ironie und den Sarkassmus beachten.



  • HighLigerBiMBam schrieb:

    Ps: Bitte die Ironie und den Sarkassmus beachten.

    Bitte beim nächsten Mal die Ironie- und Sarkasmus-Tags verwenden 🤡



  • Bitte demnächst vorher beim Ironiebeauftragen schriftlich beantragen, damit die Detektoren kalibriert werden können.



  • Oh, ein Sarkasmusdetektor. Eine sehr nützliche Erfindung.



  • wär ja mal was fürs Forum, einen bot welcher die Posts durchforstet und deren
    Inhalt auf sarkastische Züge prüft, monats bzw. jahresende wird dann
    der SarkasmusHuman bekannt gegeben (der user der am meisten Sarkasmus in einem
    jahr gezeigt hat ^^)...



  • seldon schrieb:

    Oh, ein Sarkasmusdetektor. Eine sehr nützliche Erfindung.

    Beauftragen wir doch unseren Freund Jürgen, den Detektor in C zu schreiben 😉



  • supertux schrieb:

    Beauftragen wir doch unseren Freund Jürgen, den Detektor in C zu schreiben 😉

    😮 😃 Es würde keinen Unterschied machen ob in C oder C++ er kann beides nicht, schreibt der auch Bücher für andere Sprachen? Ich hoffe nicht...



  • supertux schrieb:

    seldon schrieb:

    Oh, ein Sarkasmusdetektor. Eine sehr nützliche Erfindung.

    Beauftragen wir doch unseren Freund Jürgen, den Detektor in C zu schreiben 😉

    Daraus wird doch unbeabsichtigt ein Virus werden! 😮



  • Besser! Exploit 🙂



  • Da zu befürchten steht, dass er die Sätze mit strtok parsen würde, käme dabei vermutlich etwas heraus, was manchmal funktioniert, gelegentlich Sarkasmus im falschen Satz findet, von Zeit zu Zeit explodiert und auf anderen als der Entwicklungsplattform statt Sarkasmus Frustration erkennt (gelegentlich im falschen Satz, von Zeit zu Zeit mit Kernschmelze).



  • Also welche werke legt ihr mir nahe??(sollte ein hardcover sein). Lg panthera



  • Panthera schrieb:

    Also welche werke legt ihr mir nahe??(sollte ein hardcover sein). Lg panthera

    ich hab dir doch gesagt, wenn du interessiert an übungen bist, welche du auch
    ausprogrammieren solltest, dann meld dich mal per mail bei mir... weil dir hilft
    das beste tutorial der welt nicht wenn du nicht übst...



  • Versuch es mal mit Videotutorials, vielleicht klappt das dann besser.



  • Ich kann dir nur den K&R empfehlen. Eindeutig das beste Buch auf dem Gebiet.



  • Panthera schrieb:

    Ich hoffe mir kann geholfen werden... ich will nicht wie der letzte trottel dastehen nur weil ich c derzeit nicht verstehe und dieses "klick" noch nicht da war 😞 Es frustriert mich einfach ausgelacht zu werden... ich verliere den Spaß am programmieren 😞

    Hört sich ein bißchen nach Mobbing an?



  • ja, dagegen kann er zwei - drei dinge tun...

    1. C ÜBEN
    2. Zum Professor gehn und die Sache erklären
    3. ne anzeige wegen mobbing machen, mobbing ist eine Straftat, ob bei Arbeit oder
    in der Schule --> Straftat!


Anmelden zum Antworten