Welche Sprache
-
Hallo zusammen,
ich bin seit 11 Jahren im IT Umfeld tätig (Blackberry, Lotus Domino, Projektmanagement), meine frühere Leidenschaft, das Programmieren , habe ich leider komplett aufgegeben.
Nun möchte ich aber wieder mehr in diese Richtung, und frage mich was denn momentan Sinn macht zu lernen .
Ich habe früher C++ programmiert (davon weis ich so gut wie nichts mehr), Basic und Pascal (beides so 1985 hehe) .
Heute gibt es aber so viel Variationen, wie C, C++, C# usw .
Auch möchte ich mich Sprachen wie Java (2EE) , .NET, Ruby, Python usw gegenüber nicht verschliesen.Meine frage : Hat jemand Tips welche Sprache noch Zukunft hat, welche momentan zu lernen Sinn macht ?
C++ ist mir recht leicht gefallen. Ich überlege mir hier vor allem ob C++ oder C gefragter ist. Ich weis, ist abhängig davon was man programmieren will, aber da bin ich echt vollkommen offen.
Und das nur eine Sprache nicht ausreicht ist auch klar, die Frage ist: Was als Basiswissen benutzen ? C, C++ , Java .... ?
-
Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann Lisp/Scheme. Die gibt es schon 40 Jahre und wird es auch noch 40 Jahre geben. Ansosnten sellt sich natuerlich immer die Frage, was du damit anstellen moechtest.
-
Mein Ziel ist in ca 5 Jahren vorerst Nebenberuflich als Programmierer arbeiten zu können.
Daher möchte ich zuerst eine Sprache erlernen und dann bis zu zwei weitere.
In welche Richtung ich will habe ich noch nicht entschieden.
-
Kann mir jemand wenn ich mich für C++ entscheide ein buch empfehlen ?
Ich würde nochmal bei Null anfangen, auch wenn ich einiges noch weis und vielesbeim Lesen sicher wieder in Erinnerung kommt.
Mein C++ Buch ist 10 jahre alt ...oder ist das heute noch aktuell ? Hat sich da einiges getan in der Sprache so daß man lieber aktuelle Literatur kaufen sollte ?
-
Welches C++ Buch hast du denn? Solange das Buch auf dem Standard von '98 aufbaut, brauchst du nicht unbedingt ein neueres.
Ansonsten siehe in der C++ FAQ unter den Buchempfehlungen "Bücher: ..." nach: http://www.c-plusplus.net/forum/f25
-
Buchempfehlungen gibt es täglich im C++ Unterforum.
- "C++ Primer" von Stanley B. Lippman (scheint aber ausverkauft zu sein)
- "Der C++ Programmierer" von Ulrich Breymann (sehr gutes Buch eines deutschen Autors)
- "Einführung in die Programmierung mit C++" von Bjarne Stroustrup (ehm.. der Buchpreis)
-
Bei Amazon gibts den Primer noch auf Lager.
Mir persönlich hat auch "Einstieg in C++" von Arnold Willemer gut gefallen.
-
Cassiopeia schrieb:
Bei Amazon gibts den Primer noch auf Lager.
Ich schätze es geht hier um die deutsche Ausgabe, und die ist auch bei Amazon nicht mehr erhältlich -> Ausverkauft und wohl vorläufig keine Neuauflage.
Cassiopeia schrieb:
Mir persönlich hat auch "Einstieg in C++" von Arnold Willemer gut gefallen.
Ich kenne jetzt dieses Buch nicht, aber "Galileo Computing" ist meist eher für schlechte Bücher (gerade im Bereich C++) bekannt. Und alleine die ersten Seiten, die man in Amazon einsehen kann, bestätigt mein Gefühl dabei (Es wird z.B. mit char-Arrays für Zeichenketten begonnen, was ich besonders peinlich finde, da ja mit cout/cin ja auch schon mit Objekten hantiert wird - und ebenso mit Address- nicht aber Referenzübergaben).
-
Noonien schrieb:
Und das nur eine Sprache nicht ausreicht ist auch klar, die Frage ist: Was als Basiswissen benutzen ? C, C++ , Java .... ?
Warum ist das klar? Natürlich kann eine Sprache ausreichen.
Meiner Meinung nach ist das Lernen einiger Frameworks, um professionell arbeiten zu können, wesentlich zeitaufwändiger als das lernen einer Sprache. Mit deinem Vorwissen in C++ und unter der Annahme dass Du mit Objektorientierung vertraut bist, kannst Du z.B. C# in ein paar Wochen lernen. Für das .NET-Framework dagegen, um mehr als nur Konsolenprogramme schreiben zu können, kannst Du Monate bis Jahre einplanen und wirst dann immer noch nicht alles davon gesehen haben.
-
Also ich hab mir jetzt den Primer als Ebook gekauft.
Blöd das man vorher nicht informiert wird das man den nur auf 2 PC benutzen kann.
Habe 2 Wohnsitze und bin viel unterwegs ...naja habe mal den Verlag angeschrieben das ich gerne 3 Freischaltungen hätte.
Mal sehen ob sie so großzügig wie Napster sind, die haben mir den Wunsch erfüllt
-
Es gibt ja auch andere Möglichkeiten, wenn man das Buch schließlich schon gekauft hat finde ich sowas vertretbar.
-
Noonien schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin seit 11 Jahren im IT Umfeld tätig (Blackberry, Lotus Domino, Projektmanagement)
Noonien schrieb:
Mein Ziel ist in ca 5 Jahren vorerst Nebenberuflich als Programmierer arbeiten zu können.
Daher möchte ich zuerst eine Sprache erlernen und dann bis zu zwei weitere.
In welche Richtung ich will habe ich noch nicht entschieden.Du warst Projektmanager und dir fällt nix besseres ein, als in einem C++ Forum zu fragen, welche Sprache du lernen sollst?