Brüderle gibt zu: Moratorium nur wegen Wahlen
-
Man kann ja auch Dinge missverständlich ausdrücken. Das fällt für mein Verständnis nicht unter lügen, ist aber dennoch unredlich.
-
..
-
Ich bin echt gespannt, wie sich das auf die Wahl auswirkt.
-
earli schrieb:
Ich bin echt gespannt, wie sich das auf die Wahl auswirkt.
Wie will man das herausfinden? Es gibt ja nur eine Wahl und viele Faktoren die sie beeinflussen.
-
SeppJ schrieb:
earli schrieb:
Ich bin echt gespannt, wie sich das auf die Wahl auswirkt.
Wie will man das herausfinden? Es gibt ja nur eine Wahl und viele Faktoren die sie beeinflussen.
Es gibt zwei, in sehr unterschiedlichen Ländern (Sachsen und BaWü). Und das eine hat Kernkraftwerke und S21, das andere nicht.
-
earli schrieb:
Es gibt zwei, in sehr unterschiedlichen Ländern (Sachsen und BaWü). Und das eine hat Kernkraftwerke und S21, das andere nicht.
Ob in deinem eigenem Land Kernkraftwerke stehen interessiert doch niemanden. Und ich wüsste noch nicht einmal ob bei mir im Lande Kernkraftwerke stehen. Ich bin da mal so frech, von mir auf andere zu schließen. Man muss sich schon sehr für das Thema interessieren, um so etwas zu wissen. Und dann wählt man vermutlich ohnehin nicht CDU.
-
Hallo
earli schrieb:
SeppJ schrieb:
earli schrieb:
Ich bin echt gespannt, wie sich das auf die Wahl auswirkt.
Wie will man das herausfinden? Es gibt ja nur eine Wahl und viele Faktoren die sie beeinflussen.
Es gibt zwei, in sehr unterschiedlichen Ländern (Sachsen und BaWü). Und das eine hat Kernkraftwerke und S21, das andere nicht.
Stimmt nicht. Rheinland-Pfalz und BaWü. In Sachsen wurde erst gewählt und hier kann passieren was will, die CDU gewinnt immer. Auch wenn der neue Ministerpräsident ein alter DDR-Funktionär war. Die können hier auch leere Plakate drucken...
chrische
-
chrische5 schrieb:
Die können hier auch leere Plakate drucken...
Wieviel kostet die Farbe?
-
Selbst Altkanzler Kohl fällt seinem Mädchen inzwischen in den Rücken. Ist es wirklich konservativ für Kernkraft zu sein? Da kann man doch nur lachen. Für/gegen AKW, das hat gar nix mit konservativ oder fortschrittlich zu schaffen. Das ist eine Frage der billigen/teuren Energieversorgung, der Zukunft, der Bereitschaft, sehr hohe Restrisiken für den Wohlstand in Kauf zu nehmen.
Die Grünen haben AKWs auch nicht bekämpft, als sie am Ruder waren, sondern die letzten Jahre brav vom Wohlstandskuchen mitgenascht.
-
..