programm unterschiedlich stabil auf laptops mit und ohne visual studio
-
hallo,
welchen grund kann es haben, dass mein programm auf einem laptop mit visual studio seltener abstürzt als auf einem laptop ohne?
die laptops sind von der hardware her identisch und die festplatte ist von einem auf den anderen gespiegelt. danach habe ich dann auf einem visual studio installiert, auf dem anderen nicht.wie kann visual studio die stabilität verbessern, ohne direkt genutzt zu werden?!?
danke!!
-
Wirklich Sinn ergibt das nicht. Ist dann wohl eher eine Random Sache.
Kann aber auch sein, dass VS einige bereits vorhandene Bibliotheken aktualisiert ( was ich eher bezweifle ).
Ich frage mich nur was für ein Programm du da laufen lässt, dass es immer wieder abstürzt.
-
danke für die antwort!
mein programm ist recht komplex mit gestreamten daten in fast-echtzeit, deren sofortiger darstellung und verschiedenen modi. ich bin da eben noch in der frühen entwicklung, deswegen noch recht häufige abstürze. mittlerweile bin ich auf ca. einen absturz alle 1,5 stunden, soll aber noch gedrückt werden.
hat jemand noch eine idee, was visual studio positiv beeinflusst?
-
wie läßt du das Programm laufen? startest du das Programm aus Visual Studio heraus?
-
Ich würde nicht davon ausgehen, dass das Problem auch nur irgendetwas mit Visual Studio zu tun hat. Zwei verschiedene Computer (auch bei gleicher Hardware) können sich immer unterschiedlich verhalten allein schon deshalb weil der vom Betriebssystem zugewiesene Speicher nie an der gleichen Stelle sein muss bei beiden Rechnern.
Wenn du ein Memory-Leak oder irgendwelche "wilden" Pointer hast, kann auch schon release oder debug-compilieren zu unterschiedlichem Stabilitätsverhalten führen.
Insofern würde ich an deiner Stelle versuchen dem Problem (dem Absturz) näher zu kommen und weniger das mit Visual Studio in Verbindung bringen.
-
Es liegt wahrscheinlich an deinem Programm. Wenn es abstruerzt, dann wohl nicht weil VS vorhanden ist, sondern eher weil es fehlerhaft ist.
-
danke für euren input.
also auf insgesamt vier identischen laptops, deren winXP auch noch identisch gespiegelt wurde, läuft die identische programmversion. nur auf einem crasht es häufig, insofern würde ich mein programm als fehlerquelle für eher unwahrscheinlich halten.
das programm (debug kompiliert) wird jeweils nach der installation über eine verknüpfung auf dem desktop gestartet, nicht aus vs heraus.mittlerweile habe ich neue infos dazu. die crashs auf diesem einen laptop kommen recht präzise alle 10min. ich hatte im programm einen automatischen user logoff nach 10min, als ich den aber in 15min geändert hatte, blieb es bei crashs alle 10min.
was könnte noch alle 10min ein problem sein? ich habe folgendes gecheckt:
- es ist kein bildschirmschoner aktiv
- es gibt keine einstellungen in den energiesparoptionen
- zumindest rechts unten in der taskleiste ist kein programm zu finden, das evt. alle 10min versucht, ins internet zu kommen.ich würde jetzt nochmal versuchen, antivir auszuschalten.
hat jemand noch eine andere idee?
-
.... verwendest Du.
Vielleicht bist Du hier im falschen Unterforum!?
-
lass mal nen gründlichen Memtest laufen - wenn dein Prog nach und nach Ressourcen frisst kann es da im kaputten Ram landen *g* der sonst eher nicht benutzt wird.
-
@abcdefg: ich verwende wxWidgets.
@padreigh: jo, werd ich mal probieren, danke!