Wie oft geht ihr zur persönlichen Beichte?
-
sdf schrieb:
Es macht einen Unterschied, ob man einen Glauben nicht akzeptiert oder ob man eine Diskussion, in der es um den Glauben geht, ins lächerliche zieht und Offtopic wird.
Aber wie sähe das aus, wenn der Glaube lächerlich wäre?
Würde dann nicht bereits die Eröffnung lächerlich sein?Oder wie wäre es, wenn die Millionen Patchwork-Religionen noch in Ordnung wären, durchaus mit einem höhren Wesen, das zugleich Gott und Allah und Wishnu ist, aber der Threadersteller eine hätte, die außerordentlich weit ins Extreme geht und lächerlich wirkt? Damit meine ich viele Gläubige hier, die sich Rosinen herauspicken und Kartoffelaugen bewußt wegwerfen, mit denen aber auch sehr oft eine Diskussion über andere Themen möglich und fruchtbar ist, und einen, der den Thread gestartet hat, der vorher beim Atomkraftthread schon als Knallcharge enttarnt wurde. Dich.
Also ich fühle mich nicht als der, der mit dem Unfug angefangen hat, sondern als einer, der den Unfug ein wenig dämpft.
-
Was mich anbetrifft, bin ich recht minimalistisch. Ich gehe davon aus, dass es Gott gibt und dass er ein verzeihender und kein strafender Gott ist.
Alles andere ist irgendwie egal. Und im Leben geht es immer darum, dass man gut handelt und nicht schlecht. Und wenn man was Schlechtes macht, schadet man sich einfach selbst. Nächstenliebe passt da wunderbar ins Bild und ist einfach ein tolles Konzept.
Nun ja und bei anderen Dingen höre ich interessiert zu und denke nach, ob das mir passt, genau. Da behaupte ich aber auch nichts mit Sicherheit. Aber vermutlich ist das auch nicht so wichtig. Man darf sich's einfach nicht kompliziert machen, jedenfalls nicht mit irgendwelchen Vorgaben oder Regeln oder strittigen Texten aus der Bibel...
-
Eisflamme schrieb:
Was mich anbetrifft, bin ich recht minimalistisch. Ich gehe davon aus, dass es Gott gibt und dass er ein verzeihender und kein strafender Gott ist.
Alles andere ist irgendwie egal. Und im Leben geht es immer darum, dass man gut handelt und nicht schlecht. Und wenn man was Schlechtes macht, schadet man sich einfach selbst. Nächstenliebe passt da wunderbar ins Bild und ist einfach ein tolles Konzept.
Kann ich fast spiegeln:
Was mich anbetrifft, bin ich minimalistisch. Ich gehe davon aus, dass es keinen Gott gibt.Alles andere (und ob er ein verzeihender und kein strafender Gott wäre) ist irgendwie egal. Und im Leben geht es immer darum, dass man gut handelt und nicht schlecht. Und wenn man was Schlechtes macht, schadet man sich einfach selbst. Nächstenliebe passt da wunderbar ins Bild und ist einfach ein tolles Konzept.
-
Wobei wir beide natürlich nur eingeschränkte Nächstenliebe praktizieren.
Und die mache ich auch so, und nicht nur, weil ich mir anderenfalls selber schaden würde. Du auch.
-
Bashar schrieb:
Ich bin persönlich der Meinung, dass Religion ein evolutionär (ob genetisch oder memetisch) entstandenes natürliches Schutzschild gegen die Erkenntnis der eigenen Endlichkeit darstellt.
Wenn dem so wäre, dann wäre die Bibel deutlich einfacher.
Ich sage, die Bibel ist so komplex und für den unbedarften so verworren, daß kein Mensch auf die Idee kommen würde, sich so eine Geschichte auszudenken.
Also kann diese Geschichte, die die Bibel beschreibt, nur göttlichen Ursprungs sein.Wer liefert jetzt einen Gegenbeweis zu dieser Hypothese?
-
Was das Wörtchen "recht" bei "recht minimalistisch" doch ausmachen kann. Man könnte fast meinen, es habe negierende Wirkung.
-
sdf schrieb:
Ich sage, die Bibel ist so komplex und für den unbedarften so verworren, daß kein Mensch auf die Idee kommen würde, sich so eine Geschichte auszudenken.
Also kann diese Geschichte, die die Bibel beschreibt, nur göttlichen Ursprungs sein.Wer liefert jetzt einen Gegenbeweis zu dieser Hypothese?
Die Smiley-Markierung les ich mal als Indikator, dass du das sowieso nicht ernst meinst. Ansonsten hab ich genau das gleiche schon über den Koran gehört. Der könne ja nur vom Erzengel Wiehiessernoch persönlich diktiert worden sein. Blödsinn.
-
zwutz schrieb:
volkard, es ist meine Erklärung dafür, warum Menschen früher empfänglicher für Religion waren bzw. warum einige es heute noch sind. Welche Erklärung hast du denn?
Ich will hier nicht die Religion verteidigen oder sonstwas, aber irgendeinen Grund muss es haben und den von mir genannten sehe ich als am plausiblesten an. Früher konnte die Wissenschaft eben noch nicht für all das eine Erklärung liefern, wofür die Leute eine Erklärung wollten.
Das kann die Wissenschaft auch heute noch nicht.
Heute lautet die Frage:**
"Wodurch, weshalb und warum wurde die Regel bzw. das Gesetz der Gravitation erschaffen, damit der Apfel vom Baum fallen kann?"**Das "Wodurch" bezieht sich hier übrigens nicht auf die Masse, sondern auf das Gesetz der Gravitation und dessen Existenz, also daß sich Masse erst überhaupt gegenseitig anzieht.
Mit anderen Worten, die Wissenschaft hat eine Frage beantwortet und drei neue taten sich auf.
-
Damit der Papst seine Kappe nicht festhalten muss natürlich.
-
Darum.
-
sdf schrieb:
Heute lautet die Frage:**
"Wodurch, weshalb und warum wurde die Regel bzw. das Gesetz der Gravitation erschaffen, damit der Apfel vom Baum fallen kann?"**Naturgesetze "erschafft" man nicht
-
PRIEST schrieb:
Auch wenn der Ersteller meint, dass sich die von dir beschriebene Gruppierung nicht undbedingt angesprochen fühlen soll. Halte ich es doch für, sagen wir mal .. Engstirnig. Beichten kann ich auch als Protestant und die Definition hier im Thread schließt einen Protestanten nicht aus.
Edit: Na gut, an dem wort "Beichtvater" könnte ich mich vll fressen.
Also meiner Meinung nach schließt die Beichte auch die Vergebung der Sünden ein und das kann nur der heilige Geist (womit auch Jesus inkludiert ist), sowie alle, die den heiligen Geist empfangen haben und damit sind wir bei der Folge der katholischen Pfarrer, Priester, den Päpsten usw. bis hin zu Petrus.
Christliche Sekten, Freikirchen, sowie die evangelische Kirche können demzufolge keine Person haben, die den heiligen Geist weiterreichen könnte, wie sollten sie also bei der Beichte vergeben können? Du brauchst also einen geistlichen Katholiken.Angreifbar ist hier lediglich, daß ich mich mit meiner Meinung irren könnte.
-
cooky451 schrieb:
sdf schrieb:
Heute lautet die Frage:**
"Wodurch, weshalb und warum wurde die Regel bzw. das Gesetz der Gravitation erschaffen, damit der Apfel vom Baum fallen kann?"**Naturgesetze "erschafft" man nicht
Schön, dann formuliere die Frage um:
Wodurch, weshalb und warum liegen sie so vor, wie sie vorgefunden werdem?
-
Bashar schrieb:
Was das Wörtchen "recht" bei "recht minimalistisch" doch ausmachen kann. Man könnte fast meinen, es habe negierende Wirkung.
Da hast Du ein recht nettes Wortspiel entdeckt.
Wenn man absolute Sachen relativiert, macht man sie recht kaputt.
Das muß ich meiner recht toten Oma zeigen.
-
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Es macht einen Unterschied, ob man einen Glauben nicht akzeptiert oder ob man eine Diskussion, in der es um den Glauben geht, ins lächerliche zieht und Offtopic wird.
Aber wie sähe das aus, wenn der Glaube lächerlich wäre?
Würde dann nicht bereits die Eröffnung lächerlich sein?Du findest immer jemanden, der auch Threads wie z.B. diesen hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/283913sinnvoll findet.
und einen, der den Thread gestartet hat, der vorher beim Atomkraftthread schon als Knallcharge enttarnt wurde. Dich.
Im Atomkraftthread habe ich doch SeppJ und seine Anhänger schon längst mit ausgiebigen Begründungen und Beweisen widerlegt, während von euch NICHTS kam außer leere Behauptungen ohne Beweise oder stichhaltigen Argumenten.
Mir also jetzt noch ne Knallcharge vorzuwerfen macht dich geradezu lächerlich.
-
Bashar schrieb:
sdf schrieb:
Ich sage, die Bibel ist so komplex und für den unbedarften so verworren, daß kein Mensch auf die Idee kommen würde, sich so eine Geschichte auszudenken.
Also kann diese Geschichte, die die Bibel beschreibt, nur göttlichen Ursprungs sein.Wer liefert jetzt einen Gegenbeweis zu dieser Hypothese?
Die Smiley-Markierung les ich mal als Indikator, dass du das sowieso nicht ernst meinst. Ansonsten hab ich genau das gleiche schon über den Koran gehört. Der könne ja nur vom Erzengel Wiehiessernoch persönlich diktiert worden sein. Blödsinn.
Also für mich klingt der Koran sehr menschlich, gerade bei dem wäre ich der Meinung, daß er nur aus einer menschlichen Feder entsprungen sein muß.
Bei dem Inhalt der Bibel sehe ich das nicht so.
-
SeppJ schrieb:
Darum.
Deine Begründungen sind wieder so toll wie im Atomthread!
Knallcharge würde passen.
-
sdf schrieb:
Christliche Sekten, Freikirchen, sowie die evangelische Kirche können demzufolge keine Person haben, die den heiligen Geist weiterreichen könnte, wie sollten sie also bei der Beichte vergeben können? Du brauchst also einen geistlichen Katholiken.
Angreifbar ist hier lediglich, daß ich mich mit meiner Meinung irren könnte.
Oha, hier begibt sich jemand mMn auf sehr dünnes Eis.
Brauchen wir überhaupt einen Pfarrer/Priester, der uns die Sünden vergibt?
Wie heißt es schon in der Bibel: "Denn so ihr den Menschen ihre Fehler vergebet, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben".
-
sdf schrieb:
Also für mich klingt der Koran sehr menschlich, gerade bei dem wäre ich der Meinung, daß er nur aus einer menschlichen Feder entsprungen sein muß.
Bei dem Inhalt der Bibel sehe ich das nicht so.
Liegt vielleicht daran, dass an der Bibel mehrere Menschen über Jahrhunderte gebastelt haben. Beim Koran war das eben nicht so. Ich denke nicht, dass die Bibel von Gott höchstpersönlich diktiert wurde.
-
sdf schrieb:
Im Atomkraftthread habe ich doch SeppJ und seine Anhänger schon längst mit ausgiebigen Begründungen und Beweisen widerlegt,
Ähm, NEIN.
Du wurdest so sinnlos und unwissenschaftlich, daß wir Dich da ingnoriert haben.