[Gelöst] Werte aus csv an HTML-Formular übergeben?!
-
Hallo zusammen,
ich sitze gerade an einem (hoffentlich) kleinen Projekt, bei dem ich die Hilfe von euch fähigen Programmierern gebrauchen könnte...
Folgende Problemstellung: Für meinen Webshop, einem "vorgefertigten" von Strato, muss ich eine Gutscheinkampagne erstellen. Hierbei werden mir 2000 Gutscheincodes per CSV-Liste geschickt, die ich dann in das Shopsystem einpflegen muss.
Leider kann ich die Codes nicht insgesamt automatisch übergeben, sondern muss einzeln den Code in ein Formularfeld kopieren, dann auf "Speichern" klicken, den zweiten Code in das Feld kopieren, auf "Speichern" klicken usw. usf. - bei über 2000 Codes natürlich eine enorme Arbeit! (Ausschnitt der Website siehe hier: http://img141.imageshack.us/i/shopgutscheincodes.jpg/)Zugriff auf die MySQL-Datenbank erhalte ich leider auch nicht seitens Strato...
Meine Frage daher? Wie könnte das automatisiert gelöst werden?
Vielen Dank schonmal für eure Mühen und mit Grüßen
earshot
-
bau den request manuell nach, den das Formular zusammenbastelt und abschickt
-
Hallo zwutz!
Danke für deine Antwort! Ich muss wohl dazu sagen, dass ich selbst überhaupt keine Ahnung von Programmierung habe, weshalb mir deine Idee nicht so wirklich hilft....könntest du das etwas präzisieren?
Die Seite auf der die Gutscheincodes eingetragen werden ist übrigens in Java Script erstellt.
Viele Grüße
earshot
-
du führst einen Webshop ohne Ahnung von Programmierung? Das ist nicht ungefährlich
Du brauchst Ahnung, um das Vorhaben zu realisieren.
Erstmal musst du herausfinden, wie der Request aufgebaut ist, wenn du das Formular abschickst.
Dann extrahierst du aus der CSV alle Codes, läufst in ner Schleife drüber und feuerst für jeden Code einen dieser Requests ab.
Warum fragst du nicht bei Strato an, ob die dir das reinpfeffern können? Wird zwar was kosten, aber wird wohl billiger sein, als wenn du deine Arbeitszeit damit vergeudest und am Ende doch aufgeben musst.Kannst du mal den Quellcode der Seite hier pasten? Es reicht das zwischen
<form
und</form>
. Notfalls im Firefox das Formular markieren und dann im Kontextmenü "Auswahl-Quelltext anzeigen" anklicken.und einen Auszug aus der CSV (natürlich mit verfälschten Codes, dafür die erste Zeile mit dabei).
Vll findest du hier jemanden, der in der Mittagspause Langeweile hat
Funktionsgarantie gibts nicht, weil da evtl Sicherheitsmechanismen gegen automatisierte Requests verbaut sein könnten
-
Hallo zwutz,
danke nochmal für deine Antwort! Der Webshop ist deshalb auch seitens Strato aufgesetzt, sozusagen ein vorprogrammierter - deshalb muss ich nicht allzu viel von Coding verstehen
Mit HTML und PHP kann ich gut umgehen, aber Java Script übersteigt meine Fähigkeiten...
Ich habe das ganze nun (vielleicht unschön, aber funktionabel) anders gelöst: Per Makro-Aufzeichner.
Viele Grüße und mit Dank an dich
earshot