C1X & neue Keywords
-
Nun, es gibt real kein Problem (siehe seldons post). Ob man es mag oder nicht, irgendwie stellt sich mir die Frage nicht.
-
Tim schrieb:
Ob man es mag oder nicht, irgendwie stellt sich mir die Frage nicht.
Nun, ich besitze eine tiefe emotionale Bindung zu allen Mitgliedern der C/C++-Familie. Kann also sein, dass ich den Punkt des "attraktiven Codes" etwas überbewerte. Eine gewisse Einheitlichkeit bei der Vergabe von Keywords sollte doch wohl gegeben sein? Dass es real kein Problem gibt, find ich da nicht so wichtig (Solange es die nötigen Compilerswitches gibt).
-
Und schon hat sich das Problem für mich gelöst.
#define _Generic Generic #define _Alignas Alignas #define _Atomic Atomic #define _Bool Bool #define _Static_assert Static_assert
-
Und schon hat sich das Problem für mich gelöst.
gcc -Wall -Wextra -pedantic -std=c1x -D_Generic=Generic -D_Alignas=Alignas -D_Atomic=Atomic -D_Bool=Bool -D_Static_assert=Static_assert
-
Könnte man die Altlasten nicht einfach mal über Bord werfen und einen neuen, sauberen Standard entwerfen? Wer seine alten Programme kompilieren möchte kann doch dann auch alte Compiler nutzen. So wird das Ganze doch nur immer aufgeblähter bis es irgendwann platzt
-
Ich frage mich gerade ob die C-Änderungen dann auch von C++ übernommen werden?!... Dann wird C++ wohl zuerst platzen.
Peng!
-
Für C++ gilt das Gleiche.
-
cooky451 schrieb:
Könnte man die Altlasten nicht einfach mal über Bord werfen und einen neuen, sauberen Standard entwerfen? Wer seine alten Programme kompilieren möchte kann doch dann auch alte Compiler nutzen. So wird das Ganze doch nur immer aufgeblähter bis es irgendwann platzt
Das machen die in Java sehr schön.
Die würden sagen, Bool als Bezeichner ist deprecated. Der Compiler hat bei Bool als Bezeichner eine Warnung raus. Man kann einen Programmieranfänger dransetzen, diese Warnungen wegzumachen. Wenige Jahre später wird Bool zum Bezeichner.
-
Mal so als Referenz für Leute die sich anschauen wollen was so in C1x drin sein wird: http://www.open-std.org/jtc1/sc22/wg14/www/docs/n1548.pdf
-
cooky451 schrieb:
Könnte man die Altlasten nicht einfach mal über Bord werfen und einen neuen, sauberen Standard entwerfen? Wer seine alten Programme kompilieren möchte kann doch dann auch alte Compiler nutzen. So wird das Ganze doch nur immer aufgeblähter bis es irgendwann platzt
immerhin haben sie gets entfernt.
Aber die C-Leute sind wegen C99 eh sehr vorsichtig und haben alles optional und mit Flags gemacht.
-
rüdiger schrieb:
Aber die C-Leute sind wegen C99 eh sehr vorsichtig
Was war das Problem an C99?
-
volkard schrieb:
rüdiger schrieb:
Aber die C-Leute sind wegen C99 eh sehr vorsichtig
Was war das Problem an C99?
evtl. die ms compiler, konnten die c99?
-
volkard schrieb:
rüdiger schrieb:
Aber die C-Leute sind wegen C99 eh sehr vorsichtig
Was war das Problem an C99?
Das es nicht bzw. nur teilweise implementiert wurde. Deshalb sind _Complex und VLAs in C1x wohl nicht mehr verpflichtend
-
rüdiger schrieb:
Das es nicht bzw. nur teilweise implementiert wurde. Deshalb sind [...] VLAs in C1x wohl nicht mehr verpflichtend
SCHOCK! VLAs nicht mehr??! Die Entrüstung kann ich gar nicht in Worte fassen.