Staatsausgaben und Verschuldung
-
Mal eine Sicht über das Thema, die man heute selten hört:
Let’s start with a fact that should be on billboards across the land. As a proportion of GDP, Britain’s national debt has been higher than it is now for 200 of the past 250 years. Read that sentence again. Check it on any graph by any historian. Since 1750, there have only been two brief 30-year periods when our debt has been lower than it is now. If we are “bust” today, as George Osborne has claimed, then we have almost always been bust. We were bust when we pioneered the Industrial Revolution. We were bust when we ruled a quarter of the world. We were bust when we beat the Nazis. We were bust when we built the NHS. Or is it George Osborne’s economics that are bust?
Johann Hari: The biggest lie in British politics
Auch für Deutschland vielleicht interessant, insbesondere bei den bis zur Verfassungswidrigkeit gekürzten Sätzen für Hartz IV, Bildungsausgaben/Studiengebühren usw.
-
Link aufsuchen, Bild anklicken, alles durchlesen, schlau werden:
http://www.staatsverschuldung.de/
-
As a proportion of GDP, Britain’s national debt has been higher than it is now for 200 of the past 250 years.
Zu Illustration: http://www.ukpublicspending.co.uk/uk_national_debt_chart.html
Ist schon recht beeindruckend.Was mich interessieren würde: wie kommt es, dass die prozentuale Verschuldung nach den Peaks so schnell bzw. überhaupt wieder nennenswert zurückgeht? Denn wie man der Tabelle hier entnehmen kann, ist das GDP in den entsprechenden Zeiten ja keineswegs überproportional gestiegen. Ist das alles mit Kriegsbeute und/oder Reparationsleistungen zu erklären (die Schulden-Peaks liegen i.d.R. ja in Kriegszeiten)?
-
http://www.staatsverschuldung.de/2011-02-23.htm
Nur noch Arschlöcher. Diese Arschlöcher. Ich fordere 20 Bahnen in Abklingbecken für solche Arschlöcher.
Statt Streßtest für Banken sollten wir ein Arschlochtest einführen.
Und 50 Bahnen für die Politiker die die Bailouts finaziert haben.
-
Was würde es denn bringen die Schulden abbzubauen, dann haben wir ja nur weniger Geld zu Verfügung.
Interessieren würde mich aber mal, wie hoch die vergebenen Kredite von Deutschland an andere Länder sind, damit man das mal etwas relativiert. Hat dazu jemand eine Statistik?
-
Habe nur unverbindliche Angaben gefunden, danach hatte der deutsche Staat (nicht die Wirtschaft) in 2000 ca. 60 Milliarden und in 2006 ca. 52 Milliarden € an Auslandskrediten offen.
Reicht also nicht, um das Defizit zu decken.
-
Passt zu: Nach uns die Sintflut, sollen die Deppen nach uns alles richten.