OpenSource als Referenz?
-
Mich würde es interessieren ob man das Mitmachen bei Open Source Projekten als Referenz bei der Bewerbung dazuzählen darf/kann ?
Und was zählt als "Mitmachen" ? - Denn ich schreibe gelegentlich bugfixes für verschiedene Projekte.
Ich würde ja gerne selbst ein Programm schreiben, aber alles ist unter github/gitourious/bitbucket/... erhältlich.
Und ständig das Rad neu zu erfinden mag ich nicht. Ich helfe gerne mit.Hat jemand Erfahrung bzgl. diesem Thema?
-
Schlimm mit diesen OSSis — die haben schon alles erdenkliche programmiert...
-
Holzfloss schrieb:
Schlimm mit diesen OSSis — die haben schon alles erdenkliche programmiert...
Damit meinte ich eigentlich meine Bedürfnisse, aber danke fürs trollen
-
Also aufgefuehrt werden sie bei mir. Bei aktiverer Mitarbeit als eigener Punkt dort, wo ich auch sonstige Berufserfahrung auffuehre. Alle kleineren Bugfixes und Mini-Features fuehr ich dann gemeinsam in einem Punkt "(Minor) contributions to the following projects: ..." an.
-
Ich würde es aufführen. Es zeigt ja, dass du Programmiererfahrung hast und dich auch in fremden Code einarbeiten kannst. Einige Firmen suchen ja gezielt nach Opensource-Erfahrungen.
-
Ok vielen Dank für eure Antworten!