ADO.NET - DataSets mit Master/Detailtabellen und NICHT allen Datensätzen
-
Hallo,
ich habe da mal eine "blöde" Frage, eigentlich ist es nämlich etwas Grundlegendes. Bisher habe ich es immer auf andere Weise gelöst da es noch ging; und zwar:
angenommen man hat eine Tabelle mit einer 1:n-Beziehung zu einer Detailtabelle und es sind sehr viele/grosse Daten drin, also man lädt nicht alle Datensätze mit der SELECT-ANweisung auf's Mal in ein DataSet, welches ebenfalls die Master/Detailbeziehung enthält. Üblicherweise wird dann mit Hilfe des DataSets/BindingSources die Relation realisiert. Nur, bei mir ist es bisher so dass alle Detaildatensätze im DataSet sein müssen, da sie sonst fehlen würden.
Wie lässt sich dies vermeiden, richtig realisieren?
EIne Idee von mir wäre ein günstiges Event zu finden wo die Daten der Mastertabelle geladen werden und dann die Detailtabelle zu füllen, dazu müsste man aber bereits der FK der Mastertabellen-Einträge bekannt sein.
Wie macht Ihr das so?Danke