Wieso verwenden Banken und Behörden noch Windows XP?



  • volkard schrieb:

    _-- schrieb:

    was die firmen machen geht mich eigentlich nichts an. aber in den schulen sollte schon linux bzw. ein anderes unix auf dem neuesten stand installiert werden.

    Nö. Es muß Windows sein, weil Windows auch in den Unternehmen eingesetzt wird. Und Unternehmen müssen Windows einsetzten, weil die Schulabgänger Windows schon kennen.

    okay, was war zuerst da - die henne oder das ei?



  • _-- schrieb:

    die grundschüler heute können nichtmal schwimmen, schlittschuhlaufen usw. und du willst mir erklären, das werden mal fachkräfte?

    "Es ist ja soo schwer, gutes Personal zu finden." beklagt man schon immer, wenn die Putzfrau ein Stäubchen vergessen hat oder der Stallbursche vergessen hat, die Reitstiefel zu wienern.
    Wozu Schlittschuhlaufen? Ich bin froh, daß die jungen Damen so viel skypen, das gibt ordentlich Anschläge pro Minute, und generelle Rechnerbedienungsfähigkeiten sind einfach vorhanden. Schwimmen? Ah, damit man nicht untergeht, wenn man im Eis einbr... ach nee, Schlittschuhlaufen ist ja out.



  • volkard schrieb:

    Ich bin froh, daß die jungen Damen so viel skypen, das gibt ordentlich Anschläge pro Minute

    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
    ccccccccccccccccccccccccccccccccc
    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    sssssssssssssssssssssssssssssssss
    ooooooooooooooooooooooooooooooooo
    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    
    sssssssssssssssssssssssssssssssss
    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
    ggggggggggggggggggggggggggggggggg
    
    eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
    sssssssssssssssssssssssssssssssss
    
    ddddddddddddddddddddddddddddddddd
    ooooooooooooooooooooooooooooooooo
    ccccccccccccccccccccccccccccccccc
    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    
    ggggggggggggggggggggggggggggggggg
    lllllllllllllllllllllllllllllllll
    eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
    iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
    ccccccccccccccccccccccccccccccccc
    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    

    worauf es ankommt...


  • Mod

    _-- schrieb:

    okay, was war zuerst da - die henne oder das ei?

    In diesem Falle sind Henne und Ei gleichzeitig vom Himmel gefallen. Microsoft-Betriebssysteme waren bis Mitte der 90er Jahre auf dem PC praktisch konkurenzlos. Und der PC war wegen seiner Kosten praktisch auch konkurenzlos wenn es um Desktopcomputer ging.

    (Ja, ich weiß, dass es ein paar Konkurenten gab, z.B. Digital Research für Microsoft oder Atari für IBM PCs. Aber die waren nie ernsthaft gefährlich für die Quasimonopole)



  • warum umsteigen auf z.B. 7 (vista ist ja eh quatsch)
    xp braucht weniger speicher und sowas halt;
    und was von den so tollen neuerungen braucht man dort?
    Aero z.B. schonmal nicht
    DirectX 10 oder 11 auch nicht
    usw.



  • neuer_user schrieb:

    warum umsteigen auf z.B. 7 (vista ist ja eh quatsch)
    xp braucht weniger speicher und sowas halt;
    und was von den so tollen neuerungen braucht man dort?
    Aero z.B. schonmal nicht
    DirectX 10 oder 11 auch nicht
    usw.

    ich bin leider mit ms nicht so bewandert, dass ich dir jetzt die unterschiede aufzählen könnte. fakt ist aber, dass selbst wenn die api identisch ist, sich doch unter der haube eine menge tun kann. iwas müssen ja die affenhorden in den paar jahren (weiter)entwicklung auf die reihe bringen 😕


  • Mod

    _-- schrieb:

    ]ich bin leider mit ms nicht so bewandert, dass ich dir jetzt die unterschiede aufzählen könnte. fakt ist aber, dass selbst wenn die api identisch ist, sich doch unter der haube eine menge tun kann. iwas müssen ja die affenhorden in den paar jahren (weiter)entwicklung auf die reihe bringen 😕

    Dann nenn doch mal ein Killerfeature für den Arbeitsalltag. Nur eines. Fortschritt bei Windows ist in erster Linie doch eher eine grafische Überarbeitung.



  • SeppJ schrieb:

    _-- schrieb:

    ]ich bin leider mit ms nicht so bewandert, dass ich dir jetzt die unterschiede aufzählen könnte. fakt ist aber, dass selbst wenn die api identisch ist, sich doch unter der haube eine menge tun kann. iwas müssen ja die affenhorden in den paar jahren (weiter)entwicklung auf die reihe bringen 😕

    Dann nenn doch mal ein Killerfeature für den Arbeitsalltag. Nur eines. Fortschritt bei Windows ist in erster Linie doch eher eine grafische Überarbeitung.

    wurde nicht iwann mal die gdi mittels gpu beschleunigt 😕



  • _-- schrieb:

    SeppJ schrieb:

    _-- schrieb:

    ]ich bin leider mit ms nicht so bewandert, dass ich dir jetzt die unterschiede aufzählen könnte. fakt ist aber, dass selbst wenn die api identisch ist, sich doch unter der haube eine menge tun kann. iwas müssen ja die affenhorden in den paar jahren (weiter)entwicklung auf die reihe bringen 😕

    Dann nenn doch mal ein Killerfeature für den Arbeitsalltag. Nur eines. Fortschritt bei Windows ist in erster Linie doch eher eine grafische Überarbeitung.

    wurde nicht iwann mal die gdi mittels gpu beschleunigt 😕

    okay, schon wieder falsch (zumindest der gedanke, das wäre erst ab vista der fall) 😞

    http://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Device_Interface schrieb:

    Unter Windows Vista wird die Grafikausgabe von GDI komplett von der CPU übernommen, wodurch diese noch langsamer als in früheren Windows Betriebssystemen ist. Seit Windows 7 werden mit dem Windows Display Driver Model v1.1 wieder wenige Zeichenoperationen von der Grafikkarte beschleunigt.


  • Mod

    _-- schrieb:

    ]wurde nicht iwann mal die gdi mittels gpu beschleunigt 😕

    Das ist ein grafisches Feature. Was interessiert das eine Schule, Behörde oder Bank? Abgesehen davon, dass die sowieso keine nennenswerten GPUs verbaut haben. Eigentlich ist das sogar ein Anti-Feature: Sie brauchen neue Hardware, um die bunten Fenster zu zeichnen.



  • evtl. haben sie auch mal ihren scheduler angepasst? linux hat doch da auch mal von ingo molnar einen neuen spendiert bekommen. aber wie gesagt, ich kenn mich mit windows nicht aus. hab da noch keine 1000sloc entwickelt!


  • Mod

    Auch nicht vergessen:

    Gerade zu der Zeit, als eine Migration weg von XP hätte kommen können (bei den Office-Sachen ist das ähnlich gewesen mit Office 2007) kam die Wirtschaftskrise. Dadurch wurden Umstellungsprojekte oft erst einmal eingefroren. Da wird viel erst jetzt langsam wieder neu belebt.



  • Verwende auch noch XP... 😉

    XP kann ein sehr produktives System sein, und da möchte man als Behörde evtl. nicht einfach umstellen, da ist man ja sehr konservativ.
    Dann sind da noch die Kosten, die so eine Migration bringt. Neue Office Version bringt Schulungskosten, evtl. muss Software getestet und angepasst werden, und dann noch die Umstellung selber. Plus evtl. neue Hardware.
    Für sowas ist einfach kein Geld da, solange es nicht wirklich notwendig ist... (es also brennt ;)).



  • phlox81 schrieb:

    Für sowas ist einfach kein Geld da, solange es nicht wirklich notwendig ist... (es also brennt ;)).

    zufällig bin ich mal über diese seite gestolpert. es scheint, das feuer brennt!

    Zahlen und Fakten

    Stand zum März 2011

    * 15.000 Arbeitsplätze nutzen freie Software wie Thunderbird und Firefox
    * 15.000 Arbeitsplätze nutzen OpenOffice.org und den WollMux
    * Fast 6000 Arbeitsplätze nutzen den LiMux Client (entweder Debian Etch oder Ubuntu 8.04, KDE 3.5)
    * 10 von 22 Migrationsbereichen sind bereits migriert

    also eigentlich will ich mich nicht ständig auf münchen beziehen, auch wenn mir die stadt schon besonders gut gefällt 😋

    nachdem bereits eine teilweise umstellung erfolgt ist, wird mir nicht klar, wieso in den schulen windows verwendet werden sollte. die kids daddeln doch zuhause eh an windows rechnern. dann können sie sich doch zumindest in der schule ein anderes system aneignen. ich seh da nur vorteile! 👍

    @edit: eigentlich auch eine faire sache, denn linux wurde auch zum (groß)teil vom steuerzahler finanziert. dieser erhält nun ca. 20 jahre später zumindest einen teil der investition zurück. auf lange sicht war dies ein äußerst lukratives geschäft 😋

    @edit2: nachdem die umstellung eig. schon abgeschlossen sein sollte, gibts von mir auch kein fleißsternchen 🙄



  • _-- schrieb:

    ich hab gestern einen neuen ausweis beantragt. dabei fiel mir auf, dass dort noch immer win xp verwendet wird. da stellte ich mir schon die frage, wieso sie ein derart altes system verwenden. windows vista sollte doch bereits für sicherheitsrelevante bereiche eingesetzt werden können. grad war ich bei ner bank, und mir schien wieder dieses alte xp entgegen. gibt es dafür einen bestimmten grund, der mir grad nicht klar wird?

    Sinnlosen Aufwand sparen. Wenn XP reicht, dann reicht es. Ich selbst betreibe auf einem Rechner sogar noch Windows 2000.

    _-- schrieb:

    wollen die update kosten sparen, oder planen sie den großen umstieg auf linux?

    Wohl kaum. Einen kompletter Systemwechsel ist nur sinnvoll, wenn man mit dem alten System absolut unzufrieden ist. Und um diesen Punkt zu erreichen, muß schon sehr vieles schief gegangen sein.



  • Z schrieb:

    Einen kompletter Systemwechsel ist nur sinnvoll, wenn man mit dem alten System absolut unzufrieden ist. Und um diesen Punkt zu erreichen, muß schon sehr vieles schief gegangen sein.

    es ist auch, und besonders in öffentlichen einrichtungen wichtig, verantwortungsvoll mit dem geld umzugehen. wenn ein quelloffenes system verfügbar ist, so sollte es doch auch verwendet werden. also muß die software nicht zwangsweise schlechter, buggy, oder den admin regelmäßig auf die palme treiben, um gewechselt zu werden!



  • _-- schrieb:

    wenn ein quelloffenes system verfügbar ist, so sollte es doch auch verwendet werden.

    was hat ein quelloffenes System mit verantwortungsvollem Umgang mit Geld zu tun?

    Ein Umstieg kostet immer Zeit und Geld, egal welches Zielsystem man im Blick hat. DIe Lizenzkosten eines Windows sind da wohl noch der kleinere Batzen



  • Ein einziges Feature was mich bei win7 begreistert?
    * Fenster gehen in "Vollbild" wenn man sie an den Oberen rand zieht!
    * Diese kleinen Viereckigen Tabs statt langer!
    * Minivorschau aller Tabs wenn mehrere einer Anwendung offen sind!
    * Weit bessere Strucktur im "explorer"
    * brauchbare Schnellsuche im Startmenü

    Ich weiß, das ist nicht verallgemeinerbar, aber ich hab niemals so ineffizient gearbeitet wie mit OpenOffice... Auch die Art der Dateiverwaltung finde ich als Windowsnutzer wenig ansprechend. Damit meine ich vorallem die Ansicht, weniger aber die arbeitsgeschwindigkeit, die durch diverse Dateimanager ja schon sehr gut ist.

    Das IBM-Unix unserer FH ist EXTREM ätzend. Da kann man von arbeiten schon kaum noch reden. Allein USB-Stick-Unterstützung lässt schwer zuwünschen übrig.
    Banken die eh nur benutzer mit einem Frontend haben kann das allerdings egal sein. Da hätte dafür der Admin dann weniger ärger.

    Für den Staat ist auf dauer auf jedenfall ein Freies sysem günstiger. Eine Umstellung sollte wenig aufwendig sein, und mit neuen KDE gibt es sogar kaum umstellung.

    @Z
    Dir reicht auch Wasser und Trockenbrot zum überleben!



  • Sqwan schrieb:

    Für den Staat ist auf dauer auf jedenfall ein Freies sysem günstiger. Eine Umstellung sollte wenig aufwendig sein, und mit neuen KDE gibt es sogar kaum umstellung.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,745885,00.html
    http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_unternehmen_business_auswaertiges_amt_wechselt_von_linux_zurueck_zu_windows_story-39001020-41548848-1.htm



  • Win XP ist lean, stabil und bietet alle wichtigen Features, die man benötigt. Große Firmen steigen nur um, wenn ein Windows-OS sich bereits längere Zeit bewährt hat. Warum soll man freiwillig Risiken eingehen, die nur vielfachen Ärger machen? 😕


Anmelden zum Antworten