[Problem]Durchklicken durch transparente Form
-
Ich habe Für ein Smartboard-Projekt eine Application erstellt, deren Form durch TransparentColorValue vollständig transparent ist. Das klappt auch wunderbar, zumindest auf win7. Auf winXP und bei win7 bei bestimmten Hintergrundfaben habe ich den seltsamen Efekt, das ich bei transparenten Stellen durch die Form hindurchklicke. Ich finde das sehr seltsam. Zuerst habe ich mir gedacht, weil ich die Buttons weiterhin benutzten kann, ich wüste nur etwas vor die Form bringen auf die man klicken kann. Ich habe das mit einem TImage und einer vollständig transparenten .png versucht, hatte damit aber auch keinen Erfolg. Bei winXP wird die Application zusätztlich beim durchklicken in den Hintergrund verschoben und zwar egal ob ich StayOnTop oder HWND_TOPMOST verwende. Hat jemand noch eine Idee?
-
Was bezweckst du?
blub1991 schrieb:
Auf winXP und bei win7 bei bestimmten Hintergrundfaben habe ich den seltsamen Efekt, das ich bei transparenten Stellen durch die Form hindurchklicke.
Genau so ist es auch gedacht.
-
Nun ursprünglich, und das will ich immernoch, will ich damit OnMouseMove zeichnen, aber nur solange die linke Maustaste gedrückt ist. Das ganze ist für Schulen oder vorlesungen gedacht, wo man dann den Inhalt des Desktops, z.B. über ein Grafiktablet mit Kommentaren versieht. Durch die Transparenz wollte ich es mir ersparen ein Bild vom Desktop zu machen und das zu bearbeiten und statdessen einfach den Desktop durch die Form durchsehen lassen. Dies scheint daran zu scheitern, dass ich da durchklicke. Laut audacia ist das anscheinend beabsichtigt. Ich fage mich aber warum sollte man das überhaupt so machen, dass man durch die Form hindurch klicken kann? Das hat nähmlich zur Folge, das obwohl ich auf die Form klicke der Klick auf der Application dadrunter ankommt und diese in den Fordergrund kommt.
-
blub1991 schrieb:
Ich fage mich aber warum sollte man das überhaupt so machen, dass man durch die Form hindurch klicken kann?
Damit man nichtrechteckige Fenster erstellen kann, z.B. den Office-Assistenten aus Office 2000 oder den Splashscreen von Adobe Reader X.
-
OK, dann muss ich mir was anderes überlegen. Das Problem von AlphaBlend ist ja, das wirklich alles transparent wird, auch das was ich da eigentlich raufzeichnen wollte. zurnot muss ich wohl über ein Bild des Desktops gehen, vieleicht in einer unteren Image-komponente die ich immermal wieder erneuere.