Musik
-
David W schrieb:
Das trifft auf alles zu was ich bisher in Jazz gehört habe. Zuletzt der vorletzte Link von Jochen S.
Ab minute 2 (bin hin gesprungen) ist doch nur noch wahlloses gestammel -.-//Dazu
Damit es einfacher ist: http://www.youtube.com/watch?v=cqwmDNPegnM hier ab Minute 2 - wo ist denn da Rythmus und Takt?Überall? Der Trompeter spielt alles noch relativ gerade und melodiös. Das ist Mainstream-Jazz, das klingt alles noch gerade. Da gibts noch ganz andere Sachen.
-
wxSkip schrieb:
Wie stehst du zu Solo-Improvisation / Trio-Improvisation (Klavier, da kann man ja relativ frei spielen)?
Das hängt vom Spieler ab. Herbie Hancock kann das relativ gut, da gibt es auch schöne Harmonien. Da wird es aber auch ganz anere Dinge geben. Wie gesagt, kommt auf den Spieler an. Der Trompeter macht das nicht so schön. Ich kann auch einen möglichst hohen Ton spielen und alle Ventile willkürlich durcheinander drücken.
(Ist jetzt übertrieben, aber das hört sich fast so an)
Was ich mit den Septakkorden sagen wollte: Das ist keine Jazztypische erscheinung, die Akkorde gab es auch schon beim Barock. Ist jetzt keine Erfindung vom Jazz. Da sind die "ungeraden" Achtel typischer.
wxSkip schrieb:
Ach - Halt, du wolltest ja Rhythmus:
http://www.youtube.com/watch?v=m-xRldjmfwg
DOOF! Wo ist die Band?
wxSkip schrieb:
Also beim Klavier jedenfalls nicht, man kann sogar währenddessen gleichzeitig Gymnastik machen und Tanzen:
http://www.youtube.com/watch?v=6BBWNaytGNs (ab ca. 2:00)Da bist du ja auch nicht für die Tonerzeugung zuständig
Ich finde die Stücke von "Gordon Goodwins Big Phat Band" klasse.
Hier mal ein Beispiel:http://www.youtube.com/watch?v=oMZIy2qDLqE&feature=related (ab Minute 1:28)
Das, was die Trompeter da zwischenzeitlich machen, hört sich nach Improvisation an, ist aber höchstwahrscheinlich einstudiert.
-
Jochen S. schrieb:
Manche können das gut, aber der Trompeter aus dem Beispiel kann zwar Trompete spielen, spielt mMn aber nicht schön. (zu durcheinander)
Haha, du musst dir das mal anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=7KxdnID2Vl0
-
Ach was, da gibt es auch echt abgedrehtes (Schau mal den Bass)
http://www.youtube.com/watch?v=uc4yoIwGqOc
-
Scheppertreiber schrieb:
Ach was, da gibt es auch echt abgedrehtes (Schau mal den Bass)
http://www.youtube.com/watch?v=uc4yoIwGqOcAber kennst du auch das?
http://www.youtube.com/watch?v=i8IT0hSLkMI
-
Eigentlich dürfte ich ja erst in 4'33 antworten aber da wird wohl nicht mehr viel passieren
-
http://en.wikipedia.org/wiki/4′33″#Precursors
Hör dir hier mal die Audiodatei rechts an und lies dann den Text unter dem Play-Button in dem Kästchen durch (ALLEN TEXT IN DER BOX!)
-
Klar, ein schönes Beispiel für eingefahrene Hörgewohnheiten.
Stille kann bedrohlich sein oder man hört halt alles was man sonst
überhaupt nicht mehr wahrnimmt. Da merkt man erstmal wie "moderne
Technik" (Dynamikkompressoren, Nachbearbeitung, digital Mastering und
was sonst noch zum Bullshitbingo taugt) das Gehör und die Wahrnehmung
versaut.Ein AC30 ist auch etwas anderes wie so ein Nachbau mit DSPs. *würg*
-
Scheppertreiber schrieb:
Klar, ein schönes Beispiel für eingefahrene Hörgewohnheiten.
Stille kann bedrohlich sein oder man hört halt alles was man sonst
überhaupt nicht mehr wahrnimmt. Da merkt man erstmal wie "moderne
Technik" (Dynamikkompressoren, Nachbearbeitung, digital Mastering und
was sonst noch zum Bullshitbingo taugt) das Gehör und die Wahrnehmung
versaut.Ein AC30 ist auch etwas anderes wie so ein Nachbau mit DSPs. *würg*
Hast du auch den Satz "Problems listening to this file? See media help." gelesen?
-
Hast du auch den Satz "Problems listening to this file? See media help." gelesen?
Ja. FF kann Ogg.
-
Scheppertreiber schrieb:
Hast du auch den Satz "Problems listening to this file? See media help." gelesen?
Ja. FF kann Ogg.
Hast du den Witz noch nicht verstanden? Egal, ob du es abspielen kannst oder nicht, es hört sich beides gleich an, aber es legt die Vermutung für Laien nahe, dass da etwas falsch läuft.
-
Äh ...
Gerade war hier ein Gewitter, mir hat es den Router geschlachtet, dazu das Relegationsspiel im TV und
die Schwiegermutter sitzt eine Hütte weiter ... Dann morgen noch Party und ich muß noch die Scheune
aufräumen ... beim Mopped nochmal Vergaser einstellen ... *Panik*Da ist Cage schon heftig und (zum Glück) nocht so laut wie McLaughlin :-)))
Aber Du hast Recht: Für 4:33 Ruhw lohnt es sich nicht einen Player zu installieren
-
Scheppertreiber schrieb:
dazu das Relegationsspiel im TV und
Hast nix verpasst. Es fielen keine Tore^^ -.-
-
Doch: Eins ...
-
Scheppertreiber schrieb:
Doch: Eins ...
Omg. Machen die doch noch eins, lol. Davon konnte man ja wirklich nicht ausgehen!
-
Ja, das war wirklich extrem unwahrscheinlich ... na ja - gibt noch ein Rückspiel.
-
Scheppertreiber schrieb:
Ja, das war wirklich extrem unwahrscheinlich ... na ja - gibt noch ein Rückspiel.
Das zum Glück jetzt noch spannend is. Ging eher von nem 4:0 für Gladbach aus.
Und am Samstag DFB Pokal Finale. Und nächsten Samstag Champions League Finale. Geile scheisse!
-
wxSkip schrieb:
Jochen S. schrieb:
Manche können das gut, aber der Trompeter aus dem Beispiel kann zwar Trompete spielen, spielt mMn aber nicht schön. (zu durcheinander)
Haha, du musst dir das mal anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=7KxdnID2Vl0Argh! Was macht der da? Die Zuschauer sitzen geradeaus, nicht vor ihm am Boden
Ne, mal im Ernst, das ist doch auch nicht schön. Da ist "Hurz" ja noch schöner. Es gibt Sachen, die müssen echt nicht sein.John Cage war auch so ein "spezieller" Musiker, der hat auch Löffel o.ä. zwischen die Saiten geklemmt.
-
Ach ja, wo wir gerade bei "gewöhnungsbedürtiger" Musik sind:
Bin gerade über das Stücl "As slow as possible" von John Cage gestolpert:
http://de.wikipedia.org/wiki/As_slow_as_possibleIst das bekloppt oder ist das bekloppt?
-
In der Ruhe liegt die Kraft - Ommmmmmmmmmm...