Wie weit um das AKW Fukushima ist es gefährlich?
-
Du sollst deine wissenschaftlichen Informationen nicht aus den Medien entnehmen.
70 km ist ein Scherz, wenn es darum geht, sich dort ein paar Tage aufzuhalten ohne Gesundheitsgefahr. 70 m wäre so langsam gefährlich.
-
Marc++us schrieb:
Wenn Du ein Flugticket buchst, dann nimm eines, das stornierbar ist, bzw. bei dem die Stornierung nur einen gewissen geringen Betrag kostet.
Daran dachte ich auch schon.
SeppJ schrieb:
Du sollst deine wissenschaftlichen Informationen nicht aus den Medien entnehmen.
Darum frage ich ja hier nach
SeppJ schrieb:
70 km ist ein Scherz, wenn es darum geht, sich dort ein paar Tage aufzuhalten ohne Gesundheitsgefahr. 70 m wäre so langsam gefährlich.
Du meinst also das ein langfristiger Aufenthalt (ca. einen Monat) nicht zu empfehlen ist?
Falls die Situtation so bleibt wie bisher - würdest Du denn dorthin fliegen, wenn ich Dir das Ticket spendieren würde?
-
curry-king schrieb:
SeppJ schrieb:
70 km ist ein Scherz, wenn es darum geht, sich dort ein paar Tage aufzuhalten ohne Gesundheitsgefahr. 70 m wäre so langsam gefährlich.
Du meinst also das ein langfristiger Aufenthalt (ca. einen Monat) nicht zu empfehlen ist?
In 70 m Entfernung, ja. (Kann es sein, dass du das fehlende 'k' übersehen hast? Das war kein Schreibfehler!)
Falls die Situtation so bleibt wie bisher - würdest Du denn dorthin fliegen, wenn ich Dir das Ticket spendieren würde
?
Klar. Immer her damit.
curry-king schrieb:
SeppJ schrieb:
Du sollst deine wissenschaftlichen Informationen nicht aus den Medien entnehmen.
Darum frage ich ja hier nach
Die Idee ist eher, dass du gar nicht erst Angst haben sollst, weil dir irgendwelche Medien Angst machen wollen. Die wollen nur verkaufen, indem sie dir einreden, dass du stirbst, wenn du nicht kaufst.
-
curry-king schrieb:
SeppJ schrieb:
Du sollst deine wissenschaftlichen Informationen nicht aus den Medien entnehmen.
Darum frage ich ja hier nach
Lies mal den bisherigen Fukushima-Thread.
Es ist hier fast Pflicht den Sachverhalt zu überdramatisieren oder so ganz cool zu sein und alles zu verharmlosen.
Radioaktivität ist nicht so freundlich sich kreisrund auszubreiten, daher kann man wenig darüber sagen, wie es in deinem Ort in 6 Monaten aussieht.
-
@SeppJ: Nein hab ich nicht.
@Jockelx: Dann werde ich wohl noch ein paar Monate warten und dann entscheiden, ob ich fliege.
Weitere Meinungen?
-
curry-king schrieb:
@SeppJ: Nein hab ich nicht.
@Jockelx: Dann werde ich wohl noch ein paar Monate warten und dann entscheiden, ob ich fliege.
Weitere Meinungen?
Ganz hilfreich die offizielle Auslegung des Strahlenschutzes. Der Überwachungsbereich beginnt ab 1 mS/a, der Kontrollbereich ab 6 mS/a für beruflich exponierte Personen. Das gilt noch als gesundheitlich vertretbar.
Es gibt etliche Lifestreams von Geigerzählern, für deren Relevanz ich meine Hand nicht ins Feuer legen würde, aber mit einem Taschenrechner bewappnet kannst Du Dir ungefähr zusammenrechnen, was Dir da blüht. So ein Langstereckenflug kann Dir übrigens auch bis zu 0,1 mS verpassen.
Niederdosierte Radioaktivität gilt erst über längere Zeit als schädlich, der IPPNW (int. Ärztebund gegen Atomkrieg) gilt da als intensiver Mahner.
Wohin das Wetter den Drewck trägt, weiß sowieso keiner und wie ernst die das mit der Lebensmittelüberwachung nehmen, auch nicht.
-
Lad sie lieber zu dir ein.
-
earli schrieb:
Lad sie lieber zu dir ein.
Sie ist bis September hier
-
curry-king schrieb:
Hallo zusammen,
mich betrifft die Situation in Japan im Moment persönlich. Ich wollte im Dezember eine Freundin aus der Präfektur Fukushima besuchen.
Ihr zu Hause liegt etwa 70 km vom betroffenen AKW entfernt. Ist die Strahlenbelastung hier schon zu hoch?Das sollte deine Freundin am besten vor Ort messen. Schicke ihr einen Geigerzähler.
Eventuell gibt es auch eine Karte mit Messdaten, wie so eine hier:
http://odlinfo.bfs.de/Allerdings bezweifle ich das, bei Japans Informationspolitik in den vergangenen Tagen. Auch eventuelle Messwerte würde ich skeptisch betrachte, die könnten gefälscht oder zumindest geschönt sein.
Gibt es von Euch ein paar fundierte Meinungen zu meinem Vorhaben?
Ist es zu gefährlich? Würdet ihr dorthin gehen?Wenn es nach der US Regierung gehen würde, dann hätte man deine Freundin evakuiert. Denn die USA hat eine Evakuierungszone in einem Umkreis von 80 km rund um das AKW empfohlen.
Oder sollte ich nur in Tokyo bleiben?
Sinnvoller wäre es, wenn deine Freundin dich besucht und nicht du sie.
Allerdings würde ich an deiner Stelle die 6 Monate nutzen und eine entsprechende Ausrüstung besorgen.
Ein Geigerzähler und eine Atemschutzmaske wären hier zu empfehlen, aber letztere sollte dann schon eine richtige Atemschutzmaske sein und nicht nur so ein einfacher Staubfilter den man überall im Baumarkt kaufen kann.
So ne Maske kostet nicht viel und kriegt man bei Firmen die sich auf Arbeitsschutz spezialisiert haben. Die Firma 3M stellst z.B. solche Masken her.Ratsam wäre auch eine entsprechende Kleidung, die verhindert das du mit radioaktiven Partikeln in Kontakt kommst.
Da gibt's diverse Möglichkeiten.
Gegen Strahlung von außen hilft das alles nichts, aber es schützt durchaus davor, daß du radioaktive Partikel in den Körper oder in die Lunge bekommst.Einige werden jetzt sicher sagen, daß alles ist gar nicht notwendig.
Das kann schon sein, allerdings ist im Zweifelsfall so ein Schutz besser als gar keiner.
-
sdf schrieb:
...
Auch eventuelle Messwerte würde ich skeptisch betrachte, die könnten gefälscht oder zumindest geschönt sein.
...Greenpeace hat nachgemessen, und deren Messwerte stimmen sogar weitgehend mit denen der japanischen Regierung überein: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-04/fukushima-greenpeace
Die Messwerte sind also anscheinend nicht beschönigt. Wie sie zu interpretieren sind, und welche Schlüsse man daraus ziehen soll, ist wieder eine andere Sache.