[doch nicht gelöst]Komisches Surren im PC
-
Hi,
mein Computer macht seit einiger Zeit manchmal seltsame Geräuche. Er surrt (wirklich nicht zu überhören) öfters 3 bis 5 Minuten, dann ist er wieder still. Habe das glaub ich seit einem Monat oder so, und der Computer an sich selbst funktioniert noch einwandfrei. Am Anfang klang es so als würde es aus dem CD-Laufwerk kommen. Habe diese dann geöffnet und es blieb alles immer noch beim Alten.
Weiß einer woran das liegen könnte und wie man diesem störenden Surren endlich mal ein Ende setzt?
-
Klingt nach Lüfter. mach den Computer auf und halte die verschiedenen Lüfter nach und nach an. So findest du raus, welcher es ist. Eventuell ist es bloß viel Staub, aber viel wahrscheinlicher ist die Lagerung kaputt und der Zustand wird sich weiter verschlechtern.
-
Okay, PC ist offen.
Aber wie soll ich denn den Lüfter anhalten?? Einfach mit dem Finger bremsen??
-
Ja
-
Okay Danke, das Surren hat für den Moment aufgehört, hab das mit den Lüftern anhalten trotzdem mal probiert. Habe den PC jetzt gestaubsaugt und hoffe, dass es nicht mehr wiederkommt. Ansonsten, woran sieht man, dass was an der Lagerung nicht stimmt? Oder besser gesagt, was ist die Lagerung und wie sieht die denn überhaupt aus?
Werde den Thread-Titel mal auf "gelöst" editieren.
-
Minispiri schrieb:
Okay Danke, das Surren hat für den Moment aufgehört, hab das mit den Lüftern anhalten trotzdem mal probiert. Habe den PC jetzt gestaubsaugt und hoffe, dass es nicht mehr wiederkommt. Ansonsten, woran sieht man, dass was an der Lagerung nicht stimmt? Oder besser gesagt, was ist die Lagerung und wie sieht die denn überhaupt aus?
Die Lagerung siehst du frühestens, wenn sie sich auflöst
. Man stellt fest, dass etwas nicht mit ihr stimmt, wenn die Lüfter unruhig laufen
.
-
SeppJ schrieb:
Klingt nach Lüfter. mach den Computer auf und halte die verschiedenen Lüfter nach und nach an.
Und wenn er es mit dem Finger macht, dürften spätestens dann die Lager im Arsch ziemlich sicher sein sein.
-
_Luckie schrieb:
SeppJ schrieb:
Klingt nach Lüfter. mach den Computer auf und halte die verschiedenen Lüfter nach und nach an.
Und wenn er es mit dem Finger macht, dürften spätestens dann die Lager im Arsch ziemlich sicher sein sein.
Unsinn.
-
Ich hatte mal ein penetrantes Surren am Grafikkartenlüfter, das auch weg war, sobald ich den Lüfter kurz gestoppt hatte, nach einem Neustart aber wieder anfing. Das lag auch am Lager, da war halt irgendwas, was ein bisschen braucht, um sich wieder einzurenken. Und nach ein paar Wochen war das Summen auch tatsächlich weg. Monate später kam es dann wieder und war wieder nach ein paar Wochen weg. Das ist mittlerweile bestimmt schon 2 Jaher her und seitdem keine Probleme mehr.
Also: auch wenn es wiederkommen sollte, mit ein bisschen Geduld vergeht das wieder.
-
Von den beiden Lüftern die hinten unten in meinem PC eingebaut sind kommt das Geräuch nicht. Als das Surren wieder kam habe ich die Lüfter angehaltenl, jedoch war das Geräuch immer noch da.
-
Minispiri schrieb:
Von den beiden Lüftern die hinten unten in meinem PC eingebaut sind kommt das Geräuch nicht. Als das Surren wieder kam habe ich die Lüfter angehaltenl, jedoch war das Geräuch immer noch da.
Dann halte weiter Sachen an. Die beiden Gehäuselüfter sind's also nicht. Die beiden oder der eine Grafikkartenlüfter? Der Netzteillüfter? Der Prozessorlüfter? Die Festplatte?
-
volkard schrieb:
Dann halte weiter Sachen an. Die beiden Gehäuselüfter sind's also nicht. Die beiden oder der eine Grafikkartenlüfter? Der Netzteillüfter? Der Prozessorlüfter? Die Festplatte?
Und wo sind diese ganzen Lüfter?? Also wenn ich den PC an der Seite öffne sehe ich nur 2 Lüfter. Wo muss ich da suchen?
-
Bei mir ist der fraglich Grafikkartenlüfter (der übrigens jüngst wieder mit Brummen anfing -.-) auf der Unterseite der Grafikkarte. Ist auch nur ein kleines Ding, das man bei einem flüchtigen Blick nicht sieht. Aber du kannst ja mal horchen, wo das Summen konkret herkommt.
-
Minispiri schrieb:
volkard schrieb:
Dann halte weiter Sachen an. Die beiden Gehäuselüfter sind's also nicht. Die beiden oder der eine Grafikkartenlüfter? Der Netzteillüfter? Der Prozessorlüfter? Die Festplatte?
Und wo sind diese ganzen Lüfter?? Also wenn ich den PC an der Seite öffne sehe ich nur 2 Lüfter. Wo muss ich da suchen?
Grafikkartenlüfter:
Vielleicht so: http://img515.imageshack.us/i/ddsfsdfasdtc1.jpg/
Auf jeden Fall auf der Grafikkarte. Die erkennste daran, daß das Monitorkabel an ihr angeschlossen ist.
Falls Du keine Grafikkarte hast, sondern das Monitorkabel ans Motherboard, die große Hauptplatine, wo auch der Prozessor drauf ist, angeschlossen ist, brauchste auch keinen Grafikkartenlüfter zu suchen.
Oder so: http://img40.imageshack.us/i/p220509132.jpg/
Oft eher klein: http://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/Grafikchips/geforcefx5700_grafikkarte2.gif
Und daher schnelldrehend und der erste Verdächtige, wenn's um Verschleß oder Lärm geht.
Manchmal tief eingepackt: http://www.zdnet.de/i/news/200704/his_hd2900pro_grafikkarte.jpgProzessorlüfter:
Das Hauptrechending auf dem Motherboard ist der Hauptprozessor. Wenn Du zwei Gehäuselüfter hast, hast Du sicher auch einen Hauptprozessor, der einen eher fetten Lüfter hat.
Kann zum Beispiel so aussehen: http://www.image.lost-update.de/Image232-Prozessorluefter.jpg
Oder so: http://www.bcchardware.com/gallery/albums/ArcticCoolingFreezerPro701/installed.sized.jpgNetzteillüfter:
Im Netzteil!
Gut zu erkennen: http://www.nickles.de/stories/images/mn/new2/fullsize/netzteil1.jpg
Schlechter: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51S5jLESZiL.jpg
Kaum: http://www.monodata.de/images/product_images/original_images/76377_0__9010-a58_a.jpg
Aber er ist da. Und er mag es nicht, wenn man im Betrieb einen Schraubenzieher reisteckt und ihn mit viel lautem Rappeln anhält. Und den Finger kriegt man nicht rein. Und das Netzteil ist nicht umsonst nochmal extra in ein Gehäuse eingekapselt, weil da Totmachstrom drin ist. Ein Problem.Festplatte:
Die hat keinen Lüfter (meistens), sondern macht allein dadurch Lärm, das sich innendrin was schnell dreht, und mancham vobriert sie deswegen, und läßt das ganze Gehäuse mitvibierern, und dann schlagen vielleicht Gehäusebleche ans Chassis.
Sie sieht so aus: http://7cd.wikispaces.com/file/view/Festplatte.jpg/122716853/Festplatte.jpg
Und steckt dort: http://pics.computerbase.de/1/6/1/8/5/21.jpg
Oder dort: http://www.pc-typ.de/wp-content/uploads/2009/02/festplatte-einbauen.jpg
Spürt man ein Vibrieren, wenn man den Finger leicht auf sie legt? Ändert sich das Geräusch, wenn man gegen sie drückt? Ändert sich das Geräuch, wenn man das ganze Gehäuse verwindet?Und zuguterletzt: Das Lüfterkabel!!!
Hier versorgt das schwarz-weiß-rote Kabel den Prozessorlüfter mit Strom.
http://www.gymnasium-gerlingen.de/Neue_Medien/MM-Archiv/Sommerarbeiten_2007_20.jpg
Manchmal ist es verrutscht und berührt die sich drehenden Lüfterflügelchen und die Schlagen dann halt in rascher Folge ganz sacht gegen das Kabel.Darauf würde ich beim Verb "surren" am ehesten Tippen. Die anderen brummen eher oder rauschen oder rattern oder klappern.
-
Um die Quelle zu lokalisieren kann ein, zu einem Trichter zusammengerolltes, Blatt Papier nützlich sein, welches man als Hörrohr verwendet.
-
So ein Problem hatte ich auch mal. Es ging Richtung Sommer, es wurde heißer und die Lüfter waren nur noch am abnerven. Hab se dann alle abgeklemmt. Im Winter kannste se dann wieder anklemmen.
-
abcd schrieb:
Hab se dann alle abgeklemmt. Im Winter kannste se dann wieder anklemmen.
Da wird sich dein Prozessor aber freuen, wenn du ihn in seiner eigenen Abwärme schmoren lässt.
-
Vom Grafikkartenlüfter kommt das Geräusch auch nicht, vor kurzem hat der PC wieder gesurrt... Wo ist denn der Prozessorlüfter?
-
Minispiri schrieb:
Vom Grafikkartenlüfter kommt das Geräusch auch nicht, vor kurzem hat der PC wieder gesurrt... Wo ist denn der Prozessorlüfter?
Mach genug Fotos und wir finden ihn.
-
volkard schrieb:
Minispiri schrieb:
Vom Grafikkartenlüfter kommt das Geräusch auch nicht, vor kurzem hat der PC wieder gesurrt... Wo ist denn der Prozessorlüfter?
Mach genug Fotos und wir finden ihn.
Geht klar, moment...