[doch nicht gelöst]Komisches Surren im PC



  • Bilder des PC's.zip

    Hoffentlich erkennst Du was, denn die Auflösung meines Handys ist kacke.



  • Auf dem ersten Bild dieses schwarze runde Ding unter dem gelben Kabel ist der Prozessorlüfter ~(glaube ich)~. Der Rest ist sehr schwer zu erkennen. Auflösung hin oder her, kannst du nicht den Innenraum etwas besser ausleuchten?



  • Auf DSC00005.JPG ist er gut zu erkennen, das grosse runde Ding links unten (das unter den zwei gelben Kabeln).
    Auch gut daran zu erkennen dass er auf dem CPU-Kühlkörper sitzt 😃

    Aber ehrlich, wie kann man seinen CPU-Kühler/-Lüfter nicht finden? 😕



  • hustbaer schrieb:

    Aber ehrlich, wie kann man seinen CPU-Kühler/-Lüfter nicht finden? 😕

    Den Wald vor lauter Bäume?

    http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2011/01/scythe-susanoo-003.jpg
    🤡



  • Hm, wie jetzt, das soll der Prozessorlüfter sein?? Ich dachte dass das...

    volkard schrieb:

    Minispiri schrieb:

    Von den beiden Lüftern die hinten unten in meinem PC eingebaut sind kommt das Geräuch nicht. Als das Surren wieder kam habe ich die Lüfter angehaltenl, jedoch war das Geräuch immer noch da.

    Dann halte weiter Sachen an. Die beiden Gehäuselüfter sind's also nicht. Die beiden oder der eine Grafikkartenlüfter? Der Netzteillüfter? Der Prozessorlüfter? Die Festplatte?

    wären...

    Na dann kommt das Surren auch nicht vom Prozessorlüfter...



  • Kurze Frage: Muss das unbedingt vom Lüfter kommen? Wenn nicht, woran könnte dies noch liegen?


  • Mod

    Minispiri schrieb:

    Kurze Frage: Muss das unbedingt vom Lüfter kommen? Wenn nicht, woran könnte dies noch liegen?

    Alles was sich dreht. So ziemlich alle Arten von Massenspeichern drehen sich. Die Lüfter offensichtlich auch. Dein fettes Casemoddingbienenimitat summt bestimmt auch.
    Außerdem alles, was irgendwie durch die Drehbewegung in Schwingung versetzt werden könnte. Wackelige Gehäuseblenden, Kabel, ja sogar das ganze Gehäuse.

    Aber: Ist das wirklich so schwer, die Quelle durch hinhören zu finden? Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Mit einem kleinen, selbstgebastelten Hörrohr sollte das ganz einfach sein.



  • Also das klingt irgendwie so als würde es von überall aus dem PC kommen. Ich versuch nächstes Mal aber genauer hinzuhören.



  • Vielleicht ist es das Gehäuse? Das kann passieren, wenn die Dämpfung der Halterung der Festplatte nachlässt, so dass sich die Festplattenschwingungen auf das Gehäuse übertragen.



  • festplatte schon gecheckt? (Hab mir die alten sachen nicht durchgelesen ^^)



  • Also mein PC auf Arbeit surrt auch manchmal lauter, das ist der Seitliche Deckel der etwas mit vibriert. Da hilfs wenn ich einfach nur kurz gegen stubse und schon is ruhe ^^



  • Bei mir auch, dann ist mal Kaffee drübergelaufen und das hat die ganze Geschichte so verklebt, das nun nix mehr vibriert 🙂



  • Nach langem warten hat das Surren wieder angefangen und habe mal genau zugehört.

    Bild



  • Geht das nicht mit mehr Licht? oben sind laufwerk und netzteil. Cpu und Kühler seh ich nicht. das was du markierst hast, ist der Festplattenkäffig ?



  • Kann es sein, dass du ne CD/DVD drin hast die vibriert?



  • Geht das nicht mit mehr Licht? oben sind laufwerk und netzteil. Cpu und Kühler seh ich nicht. das was du markierst hast, ist der Festplattenkäffig ?

    Ja, das Geräusch kommt glaub ich vom Festplattenkäfig, weil ich da das Geräusch halt am lautesten höre.

    Kann es sein, dass du ne CD/DVD drin hast die vibriert?

    Nein, CD's/DVD's nehm ich nach dem Gebrauch immer sofort aus dem Laufwerk.

    EDIT: Ich werde demnächst ein Foto mit mehr Licht hochladen.



  • Minispiri schrieb:

    Ja, das Geräusch kommt glaub ich vom Festplattenkäfig, weil ich da das Geräusch halt am lautesten höre.

    Dann spürst Du auch die Festplatte vibrieren, wenn Du den Finger drauflegst.

    Und da es manchmal da ist und manchmal weg, ist es ein Resonanzproblem mit anderen Blechen. Die Platte selbst vibriert zwar, aber das Vibrieren allein macht sie noch nicht störend für Dich. Sonst wäre das Surren ja immer da.

    Also kannste die Platte ausbauen und auf einen C++-Bücherstapel legen und wieder anschließen, obwohl sie außerhalb liegt, und das Surren müßte komplett weg sein.

    Doof nur, daß es manchmal kam und daher dieser Bau kein Beweis ist, daß es an der Platte liegt. Aber falls es mit dem Bücherstapel wieder vibriert, lag's nicht an der Platte.

    Falls es an der Platte lag, gibt es preiswerte Lösungfen, die Platte vom Gehäuse zu entkoppeln.


Anmelden zum Antworten