Was ist Delphi?



  • Hallo zusammen,

    ich hatte letztens die Diskussion, ob Delphi eine Programmiersprache sei oder nur eine Entwicklungsumgebung, die von Borland entwickelt worden ist. Die Sprache ist ja Pascal. Man kann Delphi nur mit Borland verwenden. Dennoch kann Delphi viel mehr als Pascal, da sie OOP unterstützt.

    Ist Delphi also eine Programmiersprache wie C++ oder doch nur eine Entwicklungsumgebung von Borland?

    Vielen Dank
    lg, freakC++



  • freakC++ schrieb:

    Ist Delphi also eine Programmiersprache wie C++ oder doch nur eine Entwicklungsumgebung von Borland?

    Beides. Ein wenig Netzrecherche hätte dich ziemlich schnell auf die Antwort gebracht:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Embarcadero_Delphi



  • Delphi war eine Stadt in Griechenland, bekannt für das gleichnamige Orakel 😃

    Ernsthaft: Laut Wikipedia bezeichnet es sowohl die Sprache (eine objektorientierte Erweiterung von Pascal) als auch die Entwicklungsumgebung. Und es ist wohl nicht der einzige Fall, daß es nur einen Anbieter gibt, der Compiler etc. für eine bestimmte Sprache zur Verfügung stellt.



  • CStoll schrieb:

    Und es ist wohl nicht der einzige Fall, daß es nur einen Anbieter gibt, der Compiler etc. für eine bestimmte Sprache zur Verfügung stellt.

    Naja, es gibt immerhin FreePascal und Lazarus



  • Als Borland die Entwicklungsumgebung Delphi herausgebracht hat, nannten sie die Sprache noch ObjectPascal. Vermutlich um dem Ruf von Pascal als Anfängersprache, die nicht für ernste Projekte geeignet sei (und auch tatsächlich nie gedacht war), zu entgehen, haben sie es in Delphi umbenannt.

    CStoll schrieb:

    Und es ist wohl nicht der einzige Fall, daß es nur einen Anbieter gibt, der Compiler etc. für eine bestimmte Sprache zur Verfügung stellt.

    Das ist nicht ganz richtig. Das FreePascal Projekt bietet einen Delphimodus für ihren Compiler an und der eigene Dialekt ist sehr ähnlich.



  • Dann habe ich das vermutlich falsch ausgedrückt - Borland hat die Sprache und die IDE gemeinsam entwickelt.



  • Delphin schrieb:

    Als Borland die Entwicklungsumgebung Delphi herausgebracht hat, nannten sie die Sprache noch ObjectPascal. Vermutlich um dem Ruf von Pascal als Anfängersprache, die nicht für ernste Projekte geeignet sei (und auch tatsächlich nie gedacht war), zu entgehen, haben sie es in Delphi umbenannt.

    So 'nen Unsinn hab ich lange nicht gehört.

    Borland- Pascal war nie eine Anfängersprache, war lediglich "leichter" als die C- Dialekte zu erlernen, da es starke Kontrollen im Compiler gab, die z.B. Schreib- Fehler sehr oft als Fehler erkannten. In C kann man viel freier "schreiben", "Schreib- Fehler" werden halt sehr frei interpretiert und max. als Warnung angegeben. Dadurch hat man schnell putzige Nebeneffekte - kann diese aber auch schön nutzen...

    In Borland- Pascal sind solche Nebeneffekte z.T. schwer formulierbar. Es wird rel. stark auf Typ- Stimmigkeit Wert gelegt.

    Delphi ist eigentlich die 32 Bit- Version des alten Pascal.

    Gruss
    Frank



  • DerAltenburger schrieb:

    So 'nen Unsinn hab ich lange nicht gehört.

    Wikipedia:

    Die Sprache wurde von Niklaus Wirth als Lehrsprache entwickelt. Sie wurde deshalb so einfach und strukturiert wie möglich gestaltet.



  • DerAltenburger schrieb:

    Delphi ist eigentlich die 32 Bit- Version des alten Pascal.

    Gruss
    Frank

    Das ist nicht richtig. Zwischen Standard Pascal und Delphi liegen Welten. Wie maximAL schon geschrieben hat, wurde Pascal von Niklaus Wirth als Lehrsprache entwickelt. Die Borland Pascal Dialekte kamen erst später. Und selbst zwischen Turbo Pascal und Delphi gibt es wesentlich mehr Unterschiede als nur das Target.


Anmelden zum Antworten