Pragmatic Thinking and Learning (Split aus "Seltsames rund um S.M.A.R.T.")



  • SMART?
    Specific
    Measurable
    Achievable
    Relevant
    Timely

    Pragmatic Thinking and Learning | ISBN: 9781934356050
    Das Buch muss man gelesen haben! 👍



  • David W schrieb:

    Das Buch muss man gelesen haben! 👍

    Nee, bei mir würde es gar nicht funktionieren.
    Außerdem war
    Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology
    gemeint.



  • volkard schrieb:

    David W schrieb:

    Das Buch muss man gelesen haben! 👍

    Nee, bei mir würde es gar nicht funktionieren.

    Woher weißt du das? Es geht nicht um "Funktionieren" sondern um verstehen und daraus lernen 😉



  • David W schrieb:

    volkard schrieb:

    David W schrieb:

    Das Buch muss man gelesen haben! 👍

    Nee, bei mir würde es gar nicht funktionieren.

    Woher weißt du das?

    Die Amazon-Verrisse gelesen und mich gefragt, daß wenn Jürgen Wolf bei Amazon sogar gelobt wird, wie unirdisch muß man sein, um ausgelacht zu werden?

    Und dann weitergehend die Dreyfus Model of Skill Acquisition angeschaut und festgestellt, daß sie zu mir nicht paßt.

    David W schrieb:

    Es geht nicht um "Funktionieren" sondern um verstehen und daraus lernen 😉

    Das Buch würde trotzdem bei mir nicht funktionieren.



  • Dreyfus wird nur im ersten Kapitel erwähnt - alle weiteren behandeln das gar nicht. (Tatsächlich wird auch gesagt das es oft nicht an sich "passt" sondern das man von verschiedenen Stellen nur verschiedene teile in sich wiederentdecken kann)

    Es geht im prinzip darum wie das Hirn funktioniert (Andy bezeichnete es als L, und R-Mode), wie man mit dem Wissen umgeht und nutzen daraus zieht 🙂
    Haben auch einige parallelen zu der Neurologie ziehen können.
    Dann noch die unterschiedlich manche Menschen "Ticken" auch in abhängigkeit zur Generation, was manche Prozesse im Hirn für auswirkungen auf das Arbeitsumfeld haben, und wie man es gut man es in der Täglichen Arbeit mit einbeziehen kann.

    Wenn man es liest merkt man parallelen zu dem was tatsächlich gut funktioniert 😉

    Lies wenn dann die Artikel um das Buch, nicht nur die Rezessionen: z.B.: http://techtalk.fabio.li/wordpress/?p=281 oder http://sageniuz.wordpress.com/2009/08/30/pragmatisch-denken-und-lernen/



  • David W schrieb:

    Dreyfus wird nur im ersten Kapitel erwähnt - alle weiteren behandeln das gar nicht.

    So what? Als Leser des Buchs: Das hat nichtmal annähernd irgendwas mit dem Threadthema hier zu tun und es wäre prinzipiell aus dem Kontext ziemlich klar gewesen.

    Ich splitte das jetzt, unterlass bitte das Kapern von Threads in Zukunft. 👎



  • nman schrieb:

    Ich splitte das jetzt, unterlass bitte das Kapern von Threads in Zukunft. 👎

    Spielverderber ^^
    Ich wollte gar nicht über das Buch reden - Geschmäcker und Meinungen sind zu verschieden, das frustriert doch nur ^^

    Ich hab nur SMART gelesen und dacht so "Hei das kenn ich doch" - "Click" - "Ach der redet von was anderen, is doch langweilig" 😃


Anmelden zum Antworten