qsort externerlinkerfehler???



  • HI leute casino on line

    naja ich raffs halt noch net so ganz was man bei qsortt alles mit beben muss
    naja vielleicht ligt das problem auch wo anders
    hab nun die ganze seit rumgewurschtet so das keine fehler mehr angezeigt werden
    ausser linker fehler
    casino giochi

    währe toll wenn sichs mal einer an sieht was ich so alles verpatz hab
    viel spass beim lacen 😃

    ich weiss auch nicht soo genau ob ich nun das ganze mit Quicksort()
    oder mit qsort(.....) aufrufen soll
    http://olliemag.com/

    #include <stdlib.h> ///Einfuerung der standard Bibliotheken
    #include <stdio.h>
    #include <time.h>
    #include <io.h>
    #include <string.h>
    #include <search.h>
    krediten vergleichen

    int n,Werte1[_MAX_PATH]; //array
    int *pointW1 =Werte1;
    void Zufallsfunktion(); http://www.olliemag.com/

    //void Quicksort();
    void qsort(int Werte1[], int left, int right);
    void swap(int Werte1[], int i, int j);
    int left,right,i,j,last;

    void Inhalt();
    Slot Machine

    int main() //Hauptfunktion
    {
    printf("\n\n\nSie haben ein Sortierungssprogramm gestartet!");
    printf("\n\nGeben sie jetzt die Anzahl der Zahlen ein:");
    scanf("%i", &n); //Eingabe wird gespeichert und c zugewiesen

    //Bildschirmeingabe muss eine Zahl sein
    while ((n!=getchar()) && n==0){
    printf("Bitte geben sie eine Zahl ein!!!\n\n");
    break;
    }
    Zufallsfunktion();

    //Quicksort();

    void qsort(int Werte1[], int left, int right);

    Inhalt();

    return 0; //gib 0 zurueck
    }
    //----------------------------------------------------------
    void Zufallsfunktion()
    {
    int u;
    int z;
    srand( (unsigned)time( NULL ) ); //erzeuge zufällige Zahlen
    for( u = 0; u < n; u++ ){
    printf("Zahl %i =",u);
    z = rand();
    pointW1 = z; // füllen des arry
    printf("%i \n",z);
    pointW1++;
    }
    // right = pointW1;
    for( u = 0; u < n; u++ ){
    pointW1--;
    // left =pointW1;
    }
    return ;
    }
    //-----------------------------------------------------------
    void Inhalt()
    {
    int u;
    for( u = 0; u < n; u++ ){
    printf("ARRAY =%i \n",Werte1[u]);
    }
    return;
    }
    //
    *******************************************************
    //-----------------------------------------------------------
    void qsort(int Werte1[], int left, int right)
    //void Quicksort()
    {
    void swap(int Werte1[], int i, int j);

    if(left >= right){
    return;
    }
    swap(Werte1,left,(left+right)/2);
    last = left;
    for (i=left+1;i<=right;i++)
    if(Werte1[i]<Werte1[left])
    swap(Werte1,++last,i);
    swap(Werte1,left,last);
    qsort(Werte1,left,last-1);
    qsort(Werte1,last+1,right);
    }
    //------------------------------------------------------------
    void swap(int Werte1[], int i, int j)
    {
    int temp;
    temp = Werte1[i];
    Werte1[i] = Werte1[j];
    Werte1[j] = temp;
    }
    //------------------------------------------------------------



  • Der Code ist ja ein einziger Krampf - du solltest ihn zumindest vernünftig formatieren und in cpp-Tags einschließen.

    Ansonsten: Eine Funktion qsort() gibt es schon in der stdlib.h, also solltest du dir für deine Funktion einen anderen Namen aussuchen.



  • Ich habe Rudimente deines Codes wiederverwendet:

    http://ideone.com/alxV9


Anmelden zum Antworten