Was soll ich mit unwichtigen Fächern in der Schule machen ?



  • pointercrash() schrieb:

    MrBurns schrieb:

    Was zählt für dich alles zu Geschichte bzw. welche geschichtlichen Ereignisse erklären dir wie die Welt funktioniert?

    Ich gebe Dir einfach zwei Themen, die aktuell wie beispielhaft sind, was aus dem Lauf der Geschichte zu erkennen ist:
    "Die große Depression des letzten Jahrhunderts im Vergleich mit der WWK 2009 - Parallelen und Unterschiede"
    "Der europäische Gedanke: Ursprung, Entwicklung und Umsetzung"

    Reicht das?

    Nein. Um zu verstehen wie die Welt funktioniert, bräuchte man wohl noch die Geschichte der Mathematik, Physik, Philosophie usw...

    Die klassische Geschichte schein auch irgendwie das zu sein, woraus man am wenigsten lernt oder am langsamsten, sie wiederholt sich ständig, nur die Kriegsparteien heißen manchmal anders.



  • Sheldor schrieb:

    Politik & Wirtschaft ?
    Scheiss drauf ...

    Ja genau, scheiss drauf, unser ganzes System baut ja nur darauf auf. Wirtschaft in der Schule ist recht hilfreich, wenn man im Studium mindestens ein wirtschaftsfach hat. In der Schule bekommt mans vorgekaut, sodass der Einstieg im Studium leichter wird.



  • Ich halte Geschichte für eins der wichtigsten Fächer. Und zwar nicht das stumpfsinnige Jahreszahlen lernen, die sind weitgehend unwichtig. Wichtig ist das Verständnis, warum etwas passiert ist und was es für Auswirkungen hatte. Bestes Beispiel, was immer noch aktuell ist: Der Konflikt in Israel. Ohne die geschichtlichen Hintergründe, weiß man eben nicht warum die da so ein großes Problem haben. Und wenn man die geschichtlichen Hintergründe kennt und die Folgen sieht, kann man solche Fehler in der Zukunft vermeiden. Das gilt für den Idealfall. Leider ist der Mensch in solchen Dingen nur begrenzt lernfähig.



  • µ schrieb:

    prof_kai schrieb:

    Eigentlich komme ich in der Oberstufe mit allen Fächern klar, nur "Politik und Wirtschaft" und "Geschichte" bereiten mir noch Sorgen [obwohl ich das später gar nicht brauche].

    Geschichte habe ich in der Oberstufe gehasst, nicht aufgepasst und nur schlechte Noten kassiert. Jahre später habe ich einen großen Drang verspürt mehr über Geschichte zu wissen. Viele moderne Entwicklungen und Ereignisse konnte ich einfach nicht voll verstehen. Deshalb habe ich mir Bücher gekauft und in mühseliger Eigeninitiative Vieles nachgeholt, was ich eigentlich schon hätte wissen müssen.
    Geschichte ist die Basis für Alles was heute in unserer Welt passiert. Niemand kann verstehen wie die Welt funktioniert, wenn die Ursprünge im dunkeln liegen.

    Im Laufe der Zeit ändern sich die Interessen und dann kommt das große Bereuen weil man früher anderes im Kopf hatte (Titten, Parties, Alkohol und C++ ;))

    Vielleicht kannst Du daraus etwas Motivation gewinnen.

    Ich habe Geschichte in der Schule gehasst, entsprechend schlechte Noten. Jetzt viele Jahre später interessiert sie mich immer noch kein Stück. Meine Interessen haben sich bezüglich etlicher Dinge verschoben, Geschichte gehört weiterhin nicht dazu.



  • Es gibt keine unwichtigen Fächer. Es gibt höchtens Fächer, die dich nicht interessieren. Meiner Ansicht ist die Strategie "Schau einfach, dass Du 5 Punkte kriegst." nicht die richtige. Streng dich trotzdem an, denn Du möchtest ja die Allgemeine Hochschulreife und nicht die Fachidiotreife bekommen..



  • Du musst dich unabhängig von den Lehrern machen. Das ist der Punkt. 😉



  • freakC++ schrieb:

    Es gibt keine unwichtigen Fächer. Es gibt höchtens Fächer, die dich nicht interessieren. Meiner Ansicht ist die Strategie "Schau einfach, dass Du 5 Punkte kriegst." nicht die richtige. Streng dich trotzdem an, denn Du möchtest ja die Allgemeine Hochschulreife und nicht die Fachidiotreife bekommen..

    Du hast se nicht mehr alle!!! Fachidiotreife. Sellten so einen extrem-bullshit gehört. Du hast ja nicht mal geschnallt das die Fachhochschulreife nichts damit zu tun hat das Abi nicht zu schaffen. Wenn du das nicht schaffst, hast du nichts!!! Nicht mal Fachhochschulreife.
    Für so einen satz sollte man einem jegliche Reife absprechen.
    Der einzige Idiot hier bist definitiv du 😡



  • Sqwan schrieb:

    Wenn du das nicht schaffst, hast du nichts!!!

    ähm, also haben dann ca. 30-40% der deutschen nichts?



  • _--
    Du weißt genau wie das gemeint ist. Weder Fachabi noch Vollabi. Lediglich die Fachoberschulreife. Und das was du danach anfängst.
    Und wo nimmst du die 30-40% aller deutschen her? WENN 30% ein Abi anfangen, und davon 5% nicht bestehen, dann sind wir weit weg von 30 oder gar 40% der Deutschen



  • hab grad nochmal nachgeschaut, scheinbar hab ich mich da ganz derb verschätzt. es sollten so 20-30% sein. allerdings ist der letzte stand schon wieder fast drei jahre alt, wir kommen also meinen 30-40% immer näher 😉



  • 😮 fail! das sollten natürlich 70-80 bzw. 60-70% sein...



  • ja sehr fail:
    Fachabi und Vollabi zusammen sind ca 25%
    Steigt es wie bisher jedes jahr um 1% sind es jetzt 27%
    Ich würd jetzt aber mal schätzen das es eher langsam wieder abnimmt.



  • Zum Abitur kann man nur sagen:

    Lernen, lernen, lernen und zwar alles.

    Was du nicht brauchst kannst du später immernoch als Allgemeinwissen verbuchen. An zuviel Wissen ist nämlich noch keiner gestorben 😉
    ( eher bei "Wer wird Millionär" reich geworden ).



  • Sqwan schrieb:

    freakC++ schrieb:

    Es gibt keine unwichtigen Fächer. Es gibt höchtens Fächer, die dich nicht interessieren. Meiner Ansicht ist die Strategie "Schau einfach, dass Du 5 Punkte kriegst." nicht die richtige. Streng dich trotzdem an, denn Du möchtest ja die Allgemeine Hochschulreife und nicht die Fachidiotreife bekommen..

    Du hast se nicht mehr alle!!! Fachidiotreife. Sellten so einen extrem-bullshit gehört. Du hast ja nicht mal geschnallt das die Fachhochschulreife nichts damit zu tun hat das Abi nicht zu schaffen. Wenn du das nicht schaffst, hast du nichts!!! Nicht mal Fachhochschulreife.
    Für so einen satz sollte man einem jegliche Reife absprechen.
    Der einzige Idiot hier bist definitiv du 😡

    Ich weiß ja nicht, was dich von Fachidiotreife zu Fachhochschulreife führt... ich glaube nicht, dass er die Fachhochschulreife abwerten wollte, sondern mit dem Wort einfach nur sagen wollte, dass der Typ gefälligst lernen soll bis ihm die Birne platzt.


Anmelden zum Antworten