ASCII-Code
-
Ich möchte ein Programm mit C++ schreiben, dass eine eingegebene Nachricht in ASCII-Code übersetzt und diese dann ausgibt.
Dafür brauche ich doch eine Methode, die die Hexadezimalzahlen in Dualzahlen umschreibt, oder?
Wenn ja, weiß ich leider nicht, wie das gehen soll...
Vielleicht könntet ihr mir helfen.LG NAROJO
-
Hi NAROJO,
wenn ich dich richtig verstehe, möchtest Du einen Text umwandeln und diesen dann als Zahl ausgeben? Denn jedes Zeichen kann man ja auch als Ganzzahl interpretieren (siehe ASCII-Tabelle).
Ist das richtig so???
Gruß
Torsten
-
eine eingegebene Nachricht
Woher die Nachricht? Aus dem Internet (via TCP oder UDP), aus einer Textdatei, aus einer Memo- bzw. Editfeld oder sonnst woher?
Welche "Format" hat diese Nachricht? Kommst sie als String, als kA was?
Wie ist der Ausbau dieser Nachricht?die Hexadezimalzahlen in Dualzahlen
z.B. von "04 A4 D3" zu "4 164 211"
oder von "04 A4 D3" zu "304399"?
-
@ Torsten: Ja, das habe ich so gemeint.
-
http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/sprintf/
http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdlib/itoa/Viele Wege führen zum Ziel.
-
Ich habe das jetzt so verstanden, dass du die Summe aller ASCII-Werte jedes einzelnen Zeichens des Wortes haben möchtest. Da es ja wie schon erwähnt so einige Lösungsansätze gibt, schlage ich hier mal diesen vor (es gibt mit Sicherheit noch bessere
):
{ AnsiString wort = "Hallo"; char x = NULL; int Zahl = 0; for (int i = 1; i <= wort.Length(); i++) { x = wort[i]; Zahl += x; } }
Gruß Torsten
-
Wo steht hier irgendwas von Summe?
Was sollen da die die Dualzahlen in der Orginalfrage?
Was steht in dem Text? Hexzahlen oder normaler Text?
-
narojo schrieb:
@ Torsten: Ja, das habe ich so gemeint.
Gruß Torsten