Panels von Außerhalb beziehen



  • Hallo Leute !

    Ich habe mich aus folgendem Grund hier angemeldet: Ich brauche Hilfe bei einem Problem das sicher zu lösen ist, nur leider weiß ich nicht wie !!

    Folgendes:

    Ich möchte mir eine GUI basteln die in der Mitte verschiedene Panels anzeigt. Dasist davon abhängig welchen Knopf ich drücke(diese Befinden sich an der rechten Seite von meiner GUI. Ich habe bereits versucht, dieses Innere Feld mit Panels zu füllen. Bei den Buttons handelt es sich um RadioButtons und das Feld habe ich mithilfe von SplitContainern aufgeteilt! Allerdings kam es dann schnell dazu, dass ich die Übersicht komplett verlor.

    Meine Frage ist jetzt: Kann ich die einzelnen Panels auch außerhalb meiner "Form1.h"-Datei programmieren und anschließend einbeziehen oder kann ich mir evtl. eine eigene Klasse erstellen, die dieses vorgefertigte Panel beinhaltet ???

    Ich danke euch jetzt schonmal,

    Leon

    Bild



  • Aus

    "Form1.h"-Datei

    schliesse ich, dass es um C++/CLI geht - nicht C++! D.h. Du bist im falschen Forum.

    Meine Frage ist jetzt: Kann ich die einzelnen Panels auch außerhalb meiner "Form1.h"-Datei programmieren und anschließend einbeziehen oder kann ich mir evtl. eine eigene Klasse erstellen, die dieses vorgefertigte Panel beinhaltet ???

    Dafür nimmt man von UserControl abgeleitete Klassen.
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa302342.aspx

    Was aber zu erwähnen bleibt:
    Entweder nimm C++ (native) und ein entsprechendes (natives) Gui Toolkit wie z.B. wxWidgets, gtkmm, WTL, MFC, etc. oder sattle gleich auf C# um - da entweder mit dem Windows Forms oder WPF Gui Toolkit.

    Mischen ist nicht gut, besonders nicht für Anfänger. C++/CLI ist NICHT geeignet um Applikationen zu schreiben - sondern um managed / native Interop- Layer zu schreiben.

    Siehe auch hier: http://www.c-plusplus.net/forum/263084

    Simon



  • das problem ist aber, eben weil ich darin ein gewisser anfänger bin, bin ich nicht in der Lage eine Wrapperklasse zu schreiben, DENN:

    Ich benutze bereits fertigen Code in C , der schon fertig geschrieben ist, umschreiben geht nicht, weil wir hier von bestimmt 200000 tzeilen reden. Hast du da noch ne andere Idee außer wechseln ??



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ich habe mir gerade mal deinen Vorschlag mit eigenem User Control angesehen. Ist es denn da auch möglich, die Controls zu programmieren , ohne dass ich die immer neu auf meine GUI ziehen muss ??



  • Ich benutze bereits fertigen Code in C , der schon fertig geschrieben ist, umschreiben geht nicht, weil wir hier von bestimmt 200000 tzeilen reden. Hast du da noch ne andere Idee außer wechseln ??

    Ja, wechsle den Gui Toolkit - z.B. auf GTK oder ähnlich.
    Da ist alles native und nichts .NET. Beides ist OK, nur mischen ist nicht sinvoll - für Anfänger erst recht nicht.



  • auf der seite finde ich aber nur die Run-Time, die muss ich dann z.b. in CodeBlocks oder ähnlichem benutzen oder ??!

    ich hab das jetzt mal ausführlich durchprobiert mit dem eigenen UserControl, allerdings zeigt der das beim Kompilieren nicht an! im Designer sieht man das Control zwar, beim Programmstart ist es dann aber weg ! Muss ich da ne referenz einfügen ???

    leon



  • ok hat sich erledigt ! ich hatte die dll nicht erneut mitkompiliert sondern nur das Hauptprogramm -.- kann ich die dll denn jetzt auch direkt in die .exe packen, sodass ich die dll nicht imme rmitliefern muss ??


Anmelden zum Antworten