Ein lahmes Widget



  • Hallo und einene Schönen Tag allerseits,

    Ein einfaches Fenster soll per Menübefehl eine Textdatei (.txt) öffnen. Allerdings geschieht das zunächst indirekt über eine Scriptdatei (.js). D.h beim Aufruf der Textdatei, wird im Hintergrund zunächst die Skripdatei geöffnet diese enthält wiederum den Befehl die Textdatei zu öffnen und Zeile für Zeile zu lesen, und anschleissend die einzelne Zeilen in das besagte Fenster als HTML-Elemente darzustellen.
    Dazu habe ich die klasse QTextBrows für das Haupt-Widget des Fenster mit der dazugehörige funktion "insertHtml( const QString & text )" benutzt.
    Das funktionert auch soweit, und den Inhalte der Texdatei wird korrekt in html dargestellt. Allerdings in ein unakzeptabel langsames Tempo.
    Gibt es vielleicht eine Alternative zu meiner Lösung, oder kennt jemand sonst noch einen Tipp um die Darstellung der html texte schneller zu machen?

    danke schon mal im vorraus.
    gruß monem



  • Vielleicht hilft es deinen Code beizusteuern?
    Muss jede Zeile einzeln gelesen werden oder kannst du vielleicht readAll nutzen?


Anmelden zum Antworten