Wie lässt sich die Erde verbessern? Zwanzig Nobelpreisträger haben die Antworten gefunden



  • Umfrage: Haben die Nobelpreisträger recht?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Ja 3 30.0%
    Nein 1 10.0%
    Überwiegend 6 60.0%
    Mir völlig egal, was aus Terra wird 0 0.0%

    Mal ein vorwärts gewandtes Thema, die Optimierung des Planeten Terra.
    http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/DocEB68F34FB7E514DE69A5349765AEE5852ATplEcommonScontent.html



  • Das wusste ich schon vor 20 Jahren ... Die Ideen sind nicht neu, jeder ist sich darueber im Klaren. Nur lebt niemand in dieser Weise.



  • Vorsicht, jetzt kommt gleich "Der aus dem Westen..." und sagt, die Verbesserung der Welt sei nur subjektiv und individuell. 😃



  • @knivil: ja, diese Ideen sind schon mindestens 20 Jahre alt. Die Erderwärmung ist das letzte Glied in dieser Kette, das man inzwischen als planetarisches Problem anerkennt. Der rest ist schon deutlich älter.



  • Ich muss irgendwie die Antworten überlesen haben. Wo stehen die denn?



  • Bashar schrieb:

    Ich muss irgendwie die Antworten überlesen haben. Wo stehen die denn?

    Ich auch. Welche meinst du denn?



  • Na die, die die Nobelpreisträger laut Threadtitel gefunden haben.



  • Bashar schrieb:

    Na die, die die Nobelpreisträger laut Threadtitel gefunden haben.

    Die Antwort kann ich dir sagen: Es gibt keine universelle, aber unendlich viele einzelne.
    Mach deinen Browser zu, dann werden schon mal Treibhausgasemissionen verringert. 🤡



  • Dazu hätts nun wirklich keine Nobelpreisträger gebraucht !!!



  • Naja, ich sehe es positiv. Wenn der Hippie von der Strasse sich dazu aeussert, wird er wohl kaum wahrgenommen. Nobelpreistraeger eher.



  • knivil schrieb:

    Naja, ich sehe es positiv. Wenn der Hippie von der Strasse sich dazu aeussert, wird er wohl kaum wahrgenommen. Nobelpreistraeger eher.

    Ach, haben die auch bloß "mach deinen Browser zu" gesagt? Glaub ich nicht.



  • Naja, in dem Artiekl stehen weniger die Lösungen, sondern eher die Probleme an sich drin, an die man Arbeiten muss.
    Aber solange es ein derart großes Ungleichgewicht zwischen Haben und Wollen gibt, solange wird sich rein gar nichts an den Tatsachen ändern.

    mkG Nas



  • Die ganze Fragestellung ist fehlerhaft. Die Welt lässt sich nicht verbessern, sie lässt sich höchstens verändern. Und ich denke, man muss kein Nobelpreisträger sein, um das zu erkennen. Das viele der geschätzten Damen und Herren ihren eigene Vorstellung einer bessern Welt in die Antwort einbauen, scheint niemand zu bemerken. Fragt sdf, der wird sagen, dass die Welt viel besser ist, wenn wir alle zu Gott beten und den Unfug, den die Bibel so verkündet, blind glauben.

    wxSkip schrieb:

    Vorsicht, jetzt kommt gleich "Der aus dem Westen..." und sagt, die Verbesserung der Welt sei nur subjektiv und individuell. 😃

    Was soll ich sagen? Ihr kennt mich! 😃

    Aber es stimmt doch, man hält die eigene Meinung für die beste, ohne zu bemerken, dass man nicht den nötigen Durchblick hat (ich habe es da besser :D). Der Homo Sapiens Sapiens ist schon recht bescheuert im Vergleich zu anderen Tieren ...



  • Hi,

    wenn man die Welt verbessern will, dann muss man sich doch zuerst mal fragen, was ist eigentlihc besser.
    Frag ich die Tourismusbranche, dann wollen die eitel Sonnenschein 365 Tage im Jahr 24 Stunden.
    Wenn ich das den Landwirten anbiete, dann kriegen die nen Herzinfarkt bei de bloßen Gedanken daran.
    Genau so ist es mit allem. Es gibt einfach kein besser, sondern nur ein besser für.., was aber eben immer auch heist schlechter für...
    So ist es auch mit dem Klimawandel.
    hier
    http://www.frank-wettert.de/wp-content/report-klimaretter-1-1.pdf
    ist für mich durchaus nachvollziehbar dargelegt, das die ganze Klima-CO2-Treibhausreligion absoluter Schachsinn ist.
    Aber egal wie, nehmen wir an, es würde trotzdem stimmen.
    Was spricht dann gegen den Klimawandel? Zumindest für uns wäre es absolut positiv. Wir müssten nicht mehr ans Mittelmeer fahren, an der Nordsee und Ostsee wäre es genau so warm, wir hätten 3 tolle Ernten im Jahr, im winter kein Glatteis mehr, könnten heizenergie sparen...
    Oder nehmen wir das Gegenteil, eine richtig drastische Abkühlung. Gewiss, die Lappen würden nicht mehr mit freiem Oberkörper schlafen 😃
    Skandinavien und Russland vereisen, in Deutschland werden die Heizölrechnungen unbezahlbar...
    Aber stellt Euch mal den Nutzen für Afrika vor. Die Malariamücken und ähnlihces würden aussterben, die wüsten gingen zurück, in den afrikanischen Hochgebieten wäre phantastischer Wintersport möglich, es würden keine Klimaanlagen mehr gebraucht, die eisbären hätten fast die gasammte Nordhalbkugel für sich allein und kämen mit dem Poppen gar nicht mehr hinterher...

    Es gibt einfach kein besser, sondern nur ein ander. Und wie Werner Gilde immer sagte "trau keinen zu einfachen Lösungen".

    Irgendwann werden wir damit leben lernen müssen, das auf unserer Erde nichts aber auch gar nichts kostant ist, und das das Leben auf der Welt auch bisher nicht dank Geo-Engineering sondern nur dank Anpassung überlebt hat.

    Gruß Mümmel



  • Ja schon klar...sämtliche Nobelopreisträger sind Idioten. 95% aller fachbezogenen Wissenschaftler sagen nur dummes Zeug, damit die Regierung und die Ultragrüne Wirtschaftsmacht abzocken kann. Und die Milliarden an Tonnen CO2 die in die Luft geblasen werden haben 0 Einfluss auf unser Klima? Was für eine naive Scheisse ist das denn? Selten so eine komprimierte, pseudowissenschaftliche Scheisse gelesen...



  • Psst, nicht einfach so ansprechen. Mümmel hat mal wieder seine Tabletten nicht gekriegt. Sag am besten irgendwas über die DDR, dann kommt er auf andere Gedanken.



  • @muemmel: Dieser Link wirkt für mich wie eine FDP-Propaganda... Das ist was für Leute wie "Der aus dem Westen...", weil der Klimawandel in Frage gestellt und negative Folgen übertrieben aufgezeigt werden, aber kein einziger Gegengrund genannt wird, der aussagt, warum es den Klimawandel nicht geben soll.

    @Der aus dem Westen...: Soso, du gibst also zu, dass du weißt, dass du nichts weißt, behauptest aber im gleichen Atemzug, die Bibel sei Unfug. So weit, so gut.

    Tatsache ist aber, dass die Welt schon besser sein kann. (oder kennst du auch nur einen einzigen Menschen, der lieber (ohne Astronautenanzug) auf der Venus leben würde?)

    Einen Klimawandel sollte man eher nach dem Maß des Nutzens/Schadens der Menschheit als des Einzelnen beurteilen. Schließlich kann muemmel für Mittelmeerklima ja auch einfach ans Mittelmeer ziehen. Ist die Welt aber einmal wärmer, wird erstens vielleicht im Boden von nördlichen Wäldern eingefrorenes Methan freigesetzt, welches die Erderwärmung verstärkt. Der Golfstrom könnte abbrechen, wodurch es hier kälter werden könnte. Die Welt wäre kleiner, die Tropen vielleicht nicht mehr bewohnbar. Momentan ist es ja eher so, dass man fast überall (außer mitten in der Wüste und an den Polen).



  • Nasghat schrieb:

    Ja schon klar...sämtliche Nobelopreisträger sind Idioten. 95% aller fachbezogenen Wissenschaftler sagen nur dummes Zeug, damit die Regierung und die Ultragrüne Wirtschaftsmacht abzocken kann. Und die Milliarden an Tonnen CO2 die in die Luft geblasen werden haben 0 Einfluss auf unser Klima? Was für eine naive Scheisse ist das denn? Selten so eine komprimierte, pseudowissenschaftliche Scheisse gelesen...

    Selten ein solch einfaches Weltbild gesehen. Wenn es dich glücklich macht, bitte - ich nehme an, du brauchst das einfach, um dir einreden zu können, dass du der tollste und intelligenteste Mensch des Universums bist - aber bitte erwarte nicht, dass andere der selben Meinung sind, und auch nur deshalb, weil sie sich ihrerseits für die Tollsten halten.

    Ich würde ehrlich annehmen, dass nach deiner Definition selbst ein Großteil der Nobelpreisträger, die sich akkurat auf ihrem Gebiet halten, die Welt in gut und böse unterteilen, weil unser Nur-ein-bisschen-mehr-als-ein-Primatenhirn nicht in der Lage sind, einen Sachverhalt von mehr als einem Blickwinkel zu sehen. Das geht so weit, dass die Akademie empört ist, dass Liu Xiaobo in China inhaftiert ist, ohne die chinesische Seite zu kennen. Und bitte komm mir jetzt nicht mit "Unterdrückerstaat" und "Polizei" - ich zitiere frei einen Ausschnitt mit wunderschönen Bäumen 😃 : Zerreibe dieses Universum zu hauchfeinem Pulver, und dann zeige mir ein Korn Gerechtigkeit. Wer an Gerechtigkeit glaubt, kann ebensogut an den Weihnachtsmann oder die Zahnfee glauben - allemal wünschenswert (vermute ich), aber nur, weil etwas wünschenswert ist, muss es ja noch lange nicht existieren.

    Im Übrigen, wenn du dich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt hättest, hättest du vielleicht bemerken können, dass der Zeitraum des Anstiegs der Temperatur und der Zeitraum des Anstiegs der industrialen Produktion nicht parallel, sondern seriell liegen. Von 1940 bis 1980 hat man Staub in die Luft geblasen, erst dann hat man es langsam eingedämmt. Und ironischerweise ist die Temperatur in diesem Zeitraum sogar noch ein bisschen gesunken, es gab sogar Theorien über eine neue Eiszeit. Erst mit der Zeit des neuen "Umweltbewusstseins" sind die Temperaturen hochgekrochen.

    Aber Unwissenheit ist ein Segen, was? 🙄



  • Ich bin einzig auf den geposteten "Report" von muemmel eingegangen, nicht mehr und nicht weniger, ergo war das nicht mein "Weltbild", sondern eine Feststellung, die so in diesem "Report" wiedergegeben worden ist.

    In Sachen Liu Xiaobo geht es darum, das sich China selbst nicht an seine eigenen Gesetze hält und Menschenrechte mit den Füßen tritt.

    Was das Klima angeht: ich werde mich auf keine "Pseudofachdiskussion" einlassen. Ich habe einzig gesagt, dass es naive Scheisse ist, Milliarden von Tonnen CO2 als Einflußfaktor auf das Klima auszuschließen. Ich bin kein Klimaforscher. Aber es macht a priori sämtliche "Berichte und Aussagen" unglaubwürdig, die behaupten, dass in einer aufgeklärten modernen Gesellschaft, 95% aller fachbezogenen Wissenschaftler dünnpfiff reden würden.



  • Hi Bashar,

    Bashar schrieb:

    Psst, nicht einfach so ansprechen. Mümmel hat mal wieder seine Tabletten nicht gekriegt

    Stimmt ja gar nicht, grad vorhin gabs ne Ibu400. 😃
    Aber ich kann Dich beruhigen, die Kopfschmerzen kamen nicht vom Inhalt des Lesens, sondern weil bei mit momentan ne Schraube locker ist (nur an der Brille - oder was dachtest Du jetzt) und ich da ein wenig gehandicapt bin.

    Gruß Mümmel



  • Hi Nasghat,

    Nasghat schrieb:

    Ja schon klar...sämtliche Nobelopreisträger sind Idioten. 95% aller fachbezogenen Wissenschaftler sagen nur dummes Zeug, damit die Regierung und die Ultragrüne Wirtschaftsmacht abzocken kann.

    Außerhalb ihres Fachgebietes haben Nobelpreisträger nicht zwangsläufig mehr Ahnung als mein Milchmann.
    Früher sagte man "Schuster bleib bei deinen Leisten".
    Das auch die Wissenschaft ne Hure ist die mit dem Gelde bzw. der Macht schläft ist ja nun auch schon länger bekannt.

    Den Unterschied zwischen Abkühlung durch Strahlung, Abkühlung durch Konvektion und Abkühlung durch Verdampfung muss ich allerdings nicht erst nachlesen. Den kenne ich aus ganz eigener Anschaung auf meinem vorigen Berufsleben.
    Bevors mich in die Welt der bits und Bytes verschlagen hat war ich rund 2 Jahrzehnte Dreher. Und da ist es ganz normal, dass die Werkstücke durch die Bearbeitung zum teil sehr heiss werden (Dreher sagen allerdings nicht heiß sondern schwer). wenn man dann anschließend genau gehende Passungen am gleichen Teil drehen will, muss man es irgendwie kalt bekommen.
    Variante 1: warten bis es von allein kalt wird - dauert ewig.
    Variante 2: Mit Pressluft anblasen - geht wesentlihc schneller.
    Variante 3: Mit Pressluft und ein wenig Wasser anblasen - geht noch schneller.

    Außerdem, wenn die Wärmestrahlung die CO2-Schicht nicht durchdringen kann, wieso kommt sie dann überhaupt runter. Obwohl so viel CO2 in der Atmosphäre ist hab ich mich heute in der Sonne schön gewärmt gefühlt. 😃

    Gruß Mümmel


Anmelden zum Antworten