Wie effektiv "C" lernen?
-
Danke für die Tipps, jedoch kann ich keines deiner Anfänger Pbungen anwenden
Ich glaube ich muss erst mehr von der Materie verstehen und studieren, doch wie?
Wie habt ihr es gemacht?
-
sinankurt schrieb:
Danke für die Tipps, jedoch kann ich keines deiner Anfänger Pbungen anwenden
Ich glaube ich muss erst mehr von der Materie verstehen und studieren, doch wie?
Wie habt ihr es gemacht?Zuerst habe ich ein Tutorial im Internet durchgelesen. Danach habe ich aber eigentlich wenig geblickt. Nachdem ich einen 800-Seiten-Wälzer (von dem die ersten 200 Seiten C waren) durchgelesen hatte, ging es mir schon bedeutend besser.
Du musst die Prinzipien verstehen, nicht dir irgendwelche Beispiele ansehen.
Und wenn du ein Buch auch wirklich durchgelesen hast, solltest du die einfachen Sachen doch zumindest teilweise umsetzen können.
-
Gib doch endlich auf!
-
sinankurt schrieb:
Danke für die Tipps, jedoch kann ich keines deiner Anfänger Pbungen anwenden
Das kommt noch mit der entsprechenden Erfahrung - eventuell auch mit ein paar weiteren Büchern. Probier' einfach mal ein paar kleinere Programme, z.B. die Aufgaben, die wxSkip vorgeschlagen hat.
Wenn du echt keinen Bezug findest, bleibt wohl nur die Erkenntnis, daß du ein anderes Hobby benötigst
-
Das Problem ist, dass ich mich auch wirklich dafür interessiere. Ich möchte nicht aufgeben, denn ich finde es macht so viel Spaß Programme zu erstellen - Natürlich auch nur wenn man es kann
Ich werde dann wohl immer fleißig ein Stückchen weiter voranarbeiten
-
sinankurt schrieb:
Ich werde dann wohl immer fleißig ein Stückchen weiter voranarbeiten
Ja, das wäre eine Lösung.
Ich hab' in meiner Anfangszeit auch Beispielprogramme abgeschrieben und versucht, sie an meine Ideen anzupassen - allerdings in Basic auf einem C64. Das Ergebnis waren viele kleine Spielereien (z.B. ein Ufo, das per Joystick über den Bildschirm gesteuert werden konnte). Später kam dann ein richtiger Rechner ins Haus und ich habe mit QBasic weitergemacht. Der Rest ist Geschichte.
-
Und im Moment? Was machst du jetzt?
-
Ich verdiene mein Geld mit Programmieren.
-
wxSkip schrieb:
ASCII-Tabelle (natürlich mit Schleifen)
sinankurt schrieb:
Danke für die Tipps, jedoch kann ich keines deiner Anfänger Pbungen anwenden
WTF?^^
-
Wie gesagt kommt nicht alles von heute auf Morgen. Nach deinem Kenntnisstand beginnst Du erst mit dem C/C++ Programmieren. Ich dachte da wäre schon mehr, nach deinen Posts zufolge. Immer schön fleissig sein und mit den Jahren kommt alles ganz von alleine, wirst sehen. Im anderen Thread den Du erstellt hast, habe ich dich ja schon in die Themen eingeführt im bezug auf einen erfolgreichen Programmierer. Musst Dich sicher nicht jetzt schon mit Crypto und solchen Dingen beschäftigen, sondern es sollte Dir nur zeigen mit wievielen Dingen man sich auskennen sollte um überhaupt, Software zu schreiben die auch was taugt.
Kannst ja zum Bsp. kein Audio-stream Server/Client schreiben wenn Du nichts von Netzwerken verstehst, geschweige von der Programmierung von solchen Sachen, da hilft dir auch C/C++(im Bezug auf das Network know how ) nicht weiter.
Viel Glück
-
Danke euch allen,
ich werde dann wohl wie gesagt mein Know-How aufbessern müssen. Das größte Problem ist, dass ich in der Theorie es in der Literatur verstehe, doch wenn ich selber was mit dem gelernten anwenden muss, klappt nichts
-
sinankurt schrieb:
Danke für die Tipps, jedoch kann ich keines deiner Anfänger Pbungen anwenden
Ich glaube ich muss erst mehr von der Materie verstehen und studieren, doch wie?
Wie habt ihr es gemacht?Gib "Hallo Welt!" aus.
Gib "Hallo Welt!" mehrmals in einer Schleife aus.
Gib die Zahlen von 1 bis 100 aus.
Gib die Quadrate der Zahlen aus.
Und den Logarithmus, Quadratwurzel, ....Mach die ganzen Ausgabenin eine Datei.
Such ein Zeichen in einer Zeichenkette.
Ersetzte das Zeichen durch ein anderes.Das sollte für die nächsten Wochen reichen.
-
sinankurt schrieb:
Danke euch allen,
ich werde dann wohl wie gesagt mein Know-How aufbessern müssen. Das größte Problem ist, dass ich in der Theorie es in der Literatur verstehe, doch wenn ich selber was mit dem gelernten anwenden muss, klappt nichtsWie gesagt es ist ein Steiniger Weg. Gerade am Anfang. Du darfst einfach beim kleinsten Rückschlag nicht gerade aufgeben! Du solltest dich fragen warum jetzt gerade das und das so ist, und nicht einfach aufgeben. Und wenn Du Fragen hast ist ja das Forum für Dich da. Aber immer zuerst im Netz oder in Bücher die Antwort finden, und nicht gleich die Foren zu-Müllen.
Wenn Du denkst Du schafst das nicht, dann ist es definitiv das falsche für Dich.
-
sinankurt schrieb:
Was empfiehlt sich zum lernen? Wie lerne ich am effektivsten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!Das musst man selbst herausfinden, in der Regel mit Übung und Überwindung gewisser Frustrationen und mit vielen praktischen, möglichst lebensnahen Beispielen und möglichst mit anderen zusammen, man kommt zusammen schneller weiter und hat eine andere Motivation.
Man könnte sich aber auch auf einen Mainframeemulator -> http://www.hercules-390.org/ Solaris o.ä. drauf machen, den Stevens -> http://www.amazon.de/Programming-Environment-Addison-Wesley-Professional-Computing/dp/0321525949/ oder ähnliches lesen und erstmal ein bißchen Hacker -> http://www.ccc.de/ spielen...
-
schon wieder schrieb:
Gib doch endlich auf!
5 Threads zum gleichen Thema sind doch immerhin ein gutes Indiz dafür, dass er wirklich *will*, und dass es ihm *piep*egal ist, ob er Talent dafür hat oder nicht. Ich finde das prima. Und wenn er 10 Bücher lesen muss, bis der Knoten platzt, dann ist das eben so. Bei mir sickert die Materie auch langsamer durch als bei anderen - kein Grund, aufzugeben, wenn man sich wirklich dafür interessiert! Ich hatte bisher nicht den Eindruck, sinankurt sei einer der üblichen Kiddies, die sich ein C-Buch kaufen und nächste Woche ihr revolutionäres 3D-Projekt beginnen wollen. Er hat einfach nur Anlaufschwierigkeiten - es gibt nunmal Menschen, denen bestimmte Themenbereiche "in den Schoß fallen", und welche, die wirklich hart dafür arbeiten müssen. Sich trotz ungezählter Frustrationserlebnisse gerade *nicht* unterkriegen zu lassen, das ist ein bewundernswerter Charakterzug. Wenn dir hingegen daran irgendwas nicht passt, dann lies doch in Zukunft diese Threads einfach nicht mehr. Außer, dass du dich aufregst und dein Herz belastest, kann ich hier absolut keinen Effekt einer Antwort wie deiner erkennen. Ist das nicht irgendwie ziemlich dumm?
-
CStoll schrieb:
Der Rest ist Geschichte.
nana, da bläst aber jemand sehr stark ins Rohr!
-
ghtz schrieb:
CStoll schrieb:
Der Rest ist Geschichte.
nana, da bläst aber jemand sehr stark ins Rohr!
Nein, ich war nur zu faul, den Rest meiner Lebensgeschichte hier auch noch auszubreiten