Besitzt Windows eigentlich Künstliche Intelligenz ?
-
Umfrage: Besitzt Windows Künstliche Intelligenz ?
Auswahl Stimmen Prozent Ja 5 25.0% Nein 14 70.0% Was ist Windows ? Linux for ever!!!! 1 5.0% Wie kann ich es nachweisen ?
-
Erster Schritt wäre, den Begriff künstliche Intelligenz zu definieren.
-
SeppJ schrieb:
Erster Schritt wäre, den Begriff künstliche Intelligenz zu definieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Künstliche_Intelligenz#.C3.9Cberblick
-
so macht man sich das Leben leicht...
-
prof_kai schrieb:
SeppJ schrieb:
Erster Schritt wäre, den Begriff künstliche Intelligenz zu definieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Künstliche_Intelligenz#.C3.9Cberblick
Und? Hast du den Absatz überhaupt gelesen?
-
Der Wikipediaeintrag ist so weit gefächert, dass deine Fragestellung auf Basis dieses Artikels eigentlich gar keinen Sinn macht...
-
It0101 schrieb:
Der Wikipediaeintrag ist so weit gefächert, dass deine Fragestellung auf Basis dieses Artikels eigentlich gar keinen Sinn macht...
Das liegt aber nicht am Artikel, sondern am Begriff. Darum war meine erste Frage auch eine nach Begriffsklärung. Mit "künstlicher Intelligenz" sind einfach so derart viele unterschiedliche Dinge gemeint, da kann Karl Klammer genau so drunter fallen wie ein künstliches Bewusstsein.
-
SeppJ schrieb:
prof_kai schrieb:
SeppJ schrieb:
Erster Schritt wäre, den Begriff künstliche Intelligenz zu definieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Künstliche_Intelligenz#.C3.9Cberblick
Und? Hast du den Absatz überhaupt gelesen?
ja
"Im Gegensatz zur starken KI geht es der schwachen KI darum, konkrete Anwendungsprobleme zu meistern. Insbesondere sind dabei solche Anwendungen von Interesse, zu deren Lösung nach allgemeinem Verständnis eine Form von „Intelligenz“ notwendig zu sein scheint. "
-
Wobei selbst der Begriff "Intelligenz" an sich schon sehr weitläufig ist...
Wer sich heutzutage in InternetForen so alles als intelligent bezeichnet, wundert mich bis heute...
-
Nur mal am Rande, für mich hat Windows überhaupt keine Intelligenz. - Ist glaub ich auch besser so, bei dem was der Softwareriese zum Teil fabriziert.
Zumindest ist Windows ehrlicher geworden...
Ich erinner mich da dunkel an meinen alten Laptop mit Windows Vista... Der lief direkt nach dem ich ihn das erste mal anschaltete in einen Bluescreen.
Nachdem ich ihn wieder hochgefahren hatte, sah ich ins Ereignisprotokoll und da stand tatsächlich: "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Verursacht durch Windows."
// Edit:
Hachja... die deutsche Rechtschreibung...
-
Klar, ich denke Windows ist sogar schon eine eigene Lebensform. Zwei Gründe:
- Es merkt sich welche Programme man oft nutzt.
- Wenn man Es schlecht behandelt, wird Es bockig und läuft blau an.