Dieses Kind wird klein bleiben
-
sdf schrieb:
Einzelfall. Ist halt einer, der ohne Body Building 2,10 m geworden wäre.
Aber das sagte ich ja bereits.Nein. Vielleicht haste das in einem anderen Forum gesagt. Bist Du Multitroll?
-
sdf schrieb:
D.h. also, entweder nimmt der Körper die Nährstoffe um deutlich in die Breite zu wachsen und nur ein bischen in die Höhe oder umgekehrt, ein bischen in die Breite und mehr in die Höhe.
Für den Knochenbau braucht man hauptsächlich Calcium, Muskeln brauchen dagegen Eiweiß. Man nimmt also beim Muskelaufbau den Knochen keine Nährstoffe weg
-
Mir stellt sich eher die Frage, ob die Eltern des Kindes möglicherweise in die Anstalt eingeliefert gehören...
-
Meinem Arzt zufolge ist die Endkörpergröße genetisch festgelegt, hat also nichts damit zu tun wie wenig oder viel man isst (laut sdfs Hypothese müsste man auch besonders groß werden, wenn man besonders viel isst und besonders wenig Sport macht - wird man nicht, man wird nur besonders fett) - Ausnahme: bei akutem Eiweißmangel (kommt in unseren Kulturkreisen nicht vor) kann das Wachstum beeinträchtigt sein. Der Junge wird aber schon ausreichend essen.
-
Man sagt doch auch, unter 16 sollte man kein Bodybuilding anfangen. Wieso nicht? Das ist sicher auch für den Kleinen schädlich.
-
sdf schrieb:
volkard schrieb:
Ich denke, 1.75m mit 16 reicht.
Mal beobachten, wie erfolgreich seine Schauspielkarriere verläuft. Vielleicht wird er ja kalifornischer Gouvaneur.Einzelfall. Ist halt einer, der ohne Body Building 2,10 m geworden wäre.
Aber das sagte ich ja bereits.O.o Wie kommt man auf so etwas ?
Ich denke es hat keine negativen Auswirkungen, es sei den er hätte sich schon etwas gespritzt. (Und keine schweren Gewichte gebraucht wurden)
Und 1.75 ist selbst für einen Erwachsenen mehr als genug.
-
Eisflamme schrieb:
Man sagt doch auch, unter 16 sollte man kein Bodybuilding anfangen. Wieso nicht? Das ist sicher auch für den Kleinen schädlich.
Abgesehen davon, dass ich es verachtenswert finde, dass sich die Eltern so über ihren Sohn ins Fernsehen bringen wollen: solche Aussagen wie deine sind doch unsinnig, wenn sie nicht belegt werden. Hast du nicht einen Link anzubieten, der die Sache besser aufklärt als "Man sagt doch auch"-Sätze?
-
sdf schrieb:
Traurig, daß Eltern so etwas auch noch untersützen, aber dieser Junge wird klein bleiben und kein großer Mann werden können, wenn er mit dem Bodybuilding in seinem Alter nicht aufhört.
...
Wer in der Wachstumsphase nämlich Bodybuilding betreibt, der wächst in die Breite und kaum in die Höhe.
So einen Quark habe ich selten gelesen.
Bodybuilding, in Form reinen Kraftsportes, hat keine Auswirkungen auf die Endgröße, wie jeder andere Sport auch. Der Junge wird mit reinem Sport auch seine reguläre genetisch festgelegte Körpergröße erreichen.
Das eigentliche Problem liegt in einem möglichen Steroidkonsum. Steroide, und damit die Zufuhr von natürlichen oder künstlichen männlichen Sexualhormonen, führen bei Jugendlichen zu einem vorzeitigen Verschluss der Wachstumsfugen. Eltern, die ihrem Kind sowas geben sind äußerst verantwortungslos.
Es ist also nicht das böse Bodybuilding dran schuld, sondern der evtl. Konsum von Steroiden. Das ist ein kleiner Unterschied.
-
Da die Knochen noch nicht voll ausgehärtet sind, kann es durchaus zu Beinträchtigungen kommen. Gerade z.B. Hantel-Training, wo eine hohe Biegefestigkeit erforderlich ist, sollte also eher vermieden werden.
Von den Gelenken mal ganz zu schweigenAlso es stimmt schon, dass Bodybuilding bis zu einem gewissen Alter höhere Risiken als eh schon hat, aber das Wachstum wird dadurch sicher nicht beeinträchtigt
-
_matze schrieb:
Eisflamme schrieb:
Man sagt doch auch, unter 16 sollte man kein Bodybuilding anfangen. Wieso nicht? Das ist sicher auch für den Kleinen schädlich.
Abgesehen davon, dass ich es verachtenswert finde, dass sich die Eltern so über ihren Sohn ins Fernsehen bringen wollen: solche Aussagen wie deine sind doch unsinnig, wenn sie nicht belegt werden. Hast du nicht einen Link anzubieten, der die Sache besser aufklärt als "Man sagt doch auch"-Sätze?
Mein "Warum nicht?" weist darauf hin, dass ich eine Frage gestellt hab. Das Ganze ist einfach nur eine Vermutung. Ich habe nichts zum belegen, habe aber auch nie behauptet, dass das hier sicher wäre.
-
Eisflamme schrieb:
_matze schrieb:
Eisflamme schrieb:
Man sagt doch auch, unter 16 sollte man kein Bodybuilding anfangen. Wieso nicht? Das ist sicher auch für den Kleinen schädlich.
Abgesehen davon, dass ich es verachtenswert finde, dass sich die Eltern so über ihren Sohn ins Fernsehen bringen wollen: solche Aussagen wie deine sind doch unsinnig, wenn sie nicht belegt werden. Hast du nicht einen Link anzubieten, der die Sache besser aufklärt als "Man sagt doch auch"-Sätze?
Mein "Warum nicht?" weist darauf hin, dass ich eine Frage gestellt hab. Das Ganze ist einfach nur eine Vermutung. Ich habe nichts zum belegen, habe aber auch nie behauptet, dass das hier sicher wäre.
Stimmt, sorry, da hab ich irgendwie falsch gelesen.
-
volkard schrieb:
Die Gegenthese kommt von sdf, der durch vielfache Postings hier seine Merkbefreitheit gezeigt hat. Ein konkret Merkbefreiter ist....
Ob du ein kompletter Idiot bist, daß beantwortest du dir jetzt am besten selbst.
Den Mist den du hier von dir gibst, den muß ich mir jedenfalls nicht bieten lassen.
-
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Einzelfall. Ist halt einer, der ohne Body Building 2,10 m geworden wäre.
Aber das sagte ich ja bereits.Nein. Vielleicht haste das in einem anderen Forum gesagt. Bist Du Multitroll?
Lesen mußt du offenbar noch lernen:
"So etwas können nur solche Jugendlichen machen, die in ihrem Alter schon zu groß sind und ihr Wachstum eher stoppen oder in die Breite Richtung lenken wollen, aber normal wachsende Jugendliche sollten so etwas unterlassen. "
-
zwutz schrieb:
sdf schrieb:
D.h. also, entweder nimmt der Körper die Nährstoffe um deutlich in die Breite zu wachsen und nur ein bischen in die Höhe oder umgekehrt, ein bischen in die Breite und mehr in die Höhe.
Für den Knochenbau braucht man hauptsächlich Calcium, Muskeln brauchen dagegen Eiweiß. Man nimmt also beim Muskelaufbau den Knochen keine Nährstoffe weg
Habe ich auch nicht behauptet, aber du nimmst Calcium für die Höhe weg, wenn du in die Breite wächst oder die Knochen aufgrund der Belastungen verstärkst.
-
Denkst du echt, wir würden nur so wenig essen, dass es gerade so fürs Wachsen, aber nicht für Muskelaufbau, körperliche Belastung etc. reicht? Davon abgesehen, was meinst du mit "in die Breite wachsen"? Die Muskeln mögen dicker werden, aber doch nicht die Knochen. Jemand, der sehr viel isst und keinen Sport macht, wächst auch in die Breite.
-
sdf schrieb:
volkard schrieb:
Die Gegenthese kommt von sdf, der durch vielfache Postings hier seine Merkbefreitheit gezeigt hat. Ein konkret Merkbefreiter ist....
Ob du ein kompletter Idiot bist, daß beantwortest du dir jetzt am besten selbst.
Den Mist den du hier von dir gibst, den muß ich mir jedenfalls nicht bieten lassen.
Heute ein bisschen zu viel Weihrauch geschnüffelt?
-
sdf schrieb:
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Einzelfall. Ist halt einer, der ohne Body Building 2,10 m geworden wäre.
Aber das sagte ich ja bereits.Nein. Vielleicht haste das in einem anderen Forum gesagt. Bist Du Multitroll?
Lesen mußt du offenbar noch lernen:
"So etwas können nur solche Jugendlichen machen, die in ihrem Alter schon zu groß sind und ihr Wachstum eher stoppen oder in die Breite Richtung lenken wollen, aber normal wachsende Jugendliche sollten so etwas unterlassen. "Ja, definitiv zu viel Weihrauch. Die beiden Aussagen weisen allerhöchstens grobe Ähnlichkeiten auf. Da ist nichts, das ein "sagte ich bereits" rechtfertigt. Ob du schlüssig argumentieren kannst, beantwortest du dir bitte selbst.
-
@sdf
Woher weist dusdf schrieb:
Dieser Junge wird also zwar vielleicht ein starker Mann werden, aber eben kein großer starker Mann
(Ich meine jetzt irgendeine Quelle, also nicht "ich glaube"/"ich behaupte" etc.)
-
sdf schrieb:
Habe ich auch nicht behauptet, aber du nimmst Calcium für die Höhe weg, wenn du in die Breite wächst oder die Knochen aufgrund der Belastungen verstärkst.
Man braucht fürs "in die Breite wachsen" kein Calcium. Und auch Knochen werden durch die höhere Belastung nicht dicker statt länger. Das funktioniert so einfach nicht.
Und bevor du weiter so wilde Mutmaßungen anstellst, unterhalte dich mit nem Sportmediziner
-
ipsec schrieb:
Denkst du echt, wir würden nur so wenig essen, dass es gerade so fürs Wachsen, aber nicht für Muskelaufbau, körperliche Belastung etc. reicht? Davon abgesehen, was meinst du mit "in die Breite wachsen"? Die Muskeln mögen dicker werden, aber doch nicht die Knochen. Jemand, der sehr viel isst und keinen Sport macht, wächst auch in die Breite.
Jemand der Bodybuilding in der Wachstumsphase macht, der kriegt auch breitere Schultern.
Man sieht es auch an Leuten die Ringen als Sport in der Jugend gemacht haben, schmächtig schmal wie ne Bohnenstange ist von denen so gut wie keiner.