LaTeX-Schriftart als TTF



  • Hallo Leute!

    Hat jemand von euch Ahnung, wo ich die Standard-LaTeX-Schriftart als TTF finde? Ich müsst einige Grafiken erstellen und möchte hierzu für die Beschriftung diese Schriftart nutzen.

    PS: Mir ist klar, dass die LaTeX-Schriftart z.B. in Word etwas anders aussieht, aber dass wär mir egal.
    Und bitte keine Vorträge a la "Wieso willst du das, das ist Blödsinn, etc." 😉


  • Mod

    1. Es gibt nicht die LaTeX-Schriftart
    2. Du suchst "Computer Modern". Mit dem Begriff wirst du bestimmt bei Google fündig.
    3. Warum beschriftest du die Grafiken überhaupt mit Word?
    4. Dir ist schon bewusst, dass es möglich ist, LaTeX zur Beschriftung von Grafiken zu benutzen? Inkscape hat dafür beispielsweise ein Plugin und es ist mit gewissen Einschränkungen sogar möglich innerhalb LaTeX selber Grafiken zu beschriften
    5. Das LaTeX so gut aussieht liegt nicht nur an der Schrift. Du wirst überrascht sein wie schlecht die gleiche Schrift aussieht, wenn sie mit Word gesetzt wurde.



  • SeppJ schrieb:

    1. Es gibt nicht die LaTeX-Schriftart

    Darum schrieb ich auch Standard-Latex-Schrift

    SeppJ schrieb:

    3. Warum beschriftest du die Grafiken überhaupt mit Word?

    Ich schrieb nie, dass ich das mit Word mache.

    SeppJ schrieb:

    4. Dir ist schon bewusst, dass es möglich ist, LaTeX zur Beschriftung von Grafiken zu benutzen? Inkscape hat dafür beispielsweise ein Plugin und es ist mit gewissen Einschränkungen sogar möglich innerhalb LaTeX selber Grafiken zu beschriften

    Ja, das ist mir klar...

    SeppJ schrieb:

    5. Das LaTeX so gut aussieht liegt nicht nur an der Schrift. Du wirst überrascht sein wie schlecht die gleiche Schrift aussieht, wenn sie mit Word gesetzt wurde.

    Darum schrieb ich auch, dass es mir egal ist, wenn sie etwas anders aussieht..

    🙄



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • SeppJ schrieb:

    [...] es ist mit gewissen Einschränkungen sogar möglich innerhalb LaTeX selber Grafiken zu beschriften

    Welche Einschränkungen?


  • Mod

    gewesser schrieb:

    SeppJ schrieb:

    [...] es ist mit gewissen Einschränkungen sogar möglich innerhalb LaTeX selber Grafiken zu beschriften

    Welche Einschränkungen?

    Die Einschränkung ist, dass ich dafür nur ein einziges Paket kenne und das kann nur Postscriptgrafiken beschriften und das auch nur an Stellen an denen es in der Grafik schon einen Ankerpunkt gibt. Aber wenn du was besseres kennst, dann immer nur her damit.



  • SeppJ schrieb:

    gewesser schrieb:

    SeppJ schrieb:

    [...] es ist mit gewissen Einschränkungen sogar möglich innerhalb LaTeX selber Grafiken zu beschriften

    Welche Einschränkungen?

    Die Einschränkung ist, dass ich dafür nur ein einziges Paket kenne und das kann nur Postscriptgrafiken beschriften und das auch nur an Stellen an denen es in der Grafik schon einen Ankerpunkt gibt. Aber wenn du was besseres kennst, dann immer nur her damit.

    Oder man macht die Grafik gleich selbst in tikz/pgf.



  • rüdiger schrieb:

    Oder man macht die Grafik gleich selbst in tikz/pgf.

    Wenn es schnell gehen muss oder nicht anders geht, kann man tikz/pgf auch benutzen um Beschriftungen auf existierende Bilder hinzufügen. Das geht unabhängig von Ankerpunkten und Bildformaten, dafür muss man aber eben alle Beschriftungen manuell positionieren.

    Die ganze Grafik mit tikz/pgf machen ergibt aber oft das schönste Ergebnis.


Anmelden zum Antworten