Was tun bei regelmäßigen Diebstahl?
-
It0101 schrieb:
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Eure nervigen Religionsdiskussionen könnt ihr anderswo machen. In einem Thread, der geklautes Kühlschrankeis behandelt, hat das nix zu suchen.
Ist das Grab von Jesus eigentlich videoüberwacht worden?
-
Bashar schrieb:
It0101 schrieb:
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Eure nervigen Religionsdiskussionen könnt ihr anderswo machen. In einem Thread, der geklautes Kühlschrankeis behandelt, hat das nix zu suchen.
Ist das Grab von Jesus eigentlich videoüberwacht worden?
Na, anscheinend nach 3 Tagen auch geklaut
-
sdf schrieb:
Ich hoffe, daß du es weißt, weil du es gesehen oder gefilmt hast.
Denn Vermutungen oder der irrglaube es zu wissen können kann ganz schön übel in die Hose gehen, selbst die Quelle von Dritten ist hier nicht zuverlässig.Fällt dir hier nichts auf? Bibel?
-
_matze schrieb:
Ganz ehrlich, versuch doch nicht immer, den Leuten erklären zu wollen, warum sie was denken. Das wissen die meisten selbst besser als du.
Ich habe auch schon mit 20 (und auch schon deutlich früher) gewusst, dass ich nicht an Gott glaube, und auch warum ich nicht glaube. Ich habe mir gut überlegt, dass ich nicht blind einem Buch folgen, sondern lieber meine eigenen Gedanken entwickeln möchte. Und das letzte, was ich brauche, ist jemand, der meint, er könne mir erklären, warum ich auf diesem "Irrweg" gelandet bin.
Btw, es ist schon witzig, von einem Bibelfanatiker wie dir das Wort 'naiv' zu hören.
Nun, ich habe ja geschrieben das es auch ältere gibt, die nie zu Gott finden.
Gehörst halt dazu, aber wer weiß, vielleicht änderst du deine Meinung in 30 Jahren.
-
_matze schrieb:
sdf schrieb:
Ich hoffe, daß du es weißt, weil du es gesehen oder gefilmt hast.
Denn Vermutungen oder der irrglaube es zu wissen können kann ganz schön übel in die Hose gehen, selbst die Quelle von Dritten ist hier nicht zuverlässig.Fällt dir hier nichts auf? Bibel?
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
-
sdf schrieb:
_matze schrieb:
Ganz ehrlich, versuch doch nicht immer, den Leuten erklären zu wollen, warum sie was denken. Das wissen die meisten selbst besser als du.
Ich habe auch schon mit 20 (und auch schon deutlich früher) gewusst, dass ich nicht an Gott glaube, und auch warum ich nicht glaube. Ich habe mir gut überlegt, dass ich nicht blind einem Buch folgen, sondern lieber meine eigenen Gedanken entwickeln möchte. Und das letzte, was ich brauche, ist jemand, der meint, er könne mir erklären, warum ich auf diesem "Irrweg" gelandet bin.
Btw, es ist schon witzig, von einem Bibelfanatiker wie dir das Wort 'naiv' zu hören.
Nun, ich habe ja geschrieben das es auch ältere gibt, die nie zu Gott finden.
Gehörst halt dazu, aber wer weiß, vielleicht änderst du deine Meinung in 30 Jahren.Ja, und vielleicht änderst du deine Meinung und legst deinen Glauben ab. Mit ein wenig Glück brauchst du dafür auch keine 30 Jahre.
-
sdf schrieb:
_matze schrieb:
sdf schrieb:
Ich hoffe, daß du es weißt, weil du es gesehen oder gefilmt hast.
Denn Vermutungen oder der irrglaube es zu wissen können kann ganz schön übel in die Hose gehen, selbst die Quelle von Dritten ist hier nicht zuverlässig.Fällt dir hier nichts auf? Bibel?
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
Mit wievielen davon hast du gesprochen? Was unterscheidet irgendwelche längst toten Pseudozeugen von Menschen, die dir in heutigen Tagen genau das Gegenteil erzählen?
-
sdf schrieb:
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
Dir ist bewusst, dass das neue Testament erst etwa 2-3 Jahrhunderte nach Christi angefangen wurde?
-
asc schrieb:
sdf schrieb:
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
Dir ist bewusst, dass das neue Testament erst etwa 2-3 Jahrhunderte nach Christi angefangen wurde?
Da kann man dann von "dritten" schon garnicht mehr reden. Dazwischen liegen 6-10 Generationen
-
Gehen wir davon aus, dass mit jeder Generation nur 5% des Wissens verloren gehen oder verfälscht werden, ist das bei 10 Generationen noch ein Wahrheitsgehalt von 59,8%
-
It0101 schrieb:
Gehen wir davon aus, dass mit jeder Generation nur 5% des Wissens verloren gehen oder verfälscht werden, ist das bei 10 Generationen noch ein Wahrheitsgehalt von 59,8%
Bei den üblichen Gerüchteentwicklungen, Hinzudichten etc. halte ich das für noch für wesentlich zu viel.
-
Im Voraus: die Zitate sind wie Kraut und Rüben hier rein gepackt worden, weil ich keinen Bock habe, sie zu sortieren. Und ich entschuldige mich für eine eventuelle etwas ruppige Art, aber ich habe das Wochenende über kaum geschlafen und sehe grüne Drachen.
_matze schrieb:
Lass gefälligst das "wir" weg. Du sprichst alleine für dich.
Ach, dann können wir noch mehr? Wir können ihm tatkräftig helfen?
Komm von deinem hohen Ross runter, schließlich kannst du ebensowenig tun wie ich.
wxSkip schrieb:
Darf man lachen?
Natürlich, lachen macht glücklich.
wxSkip schrieb:
Das kann da drinstehen, aber der Hauptinhalt ist es auf keinen Fall.
Verzeihung, aber habe ich das behauptet?
...
Nein, habe ich nicht. Ich habe bloß geschrieben, dass dies bei mir hängengeblieben ist, mehr nicht ... also, sowohl das, was ich gesagt habe, als auch das, was bei mir hängengeblieben ist.
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Nö, ein wesentlicher Punkt der katholischen Glaubenslehre. Wenn man besonders pedantisch agiert, kann man den Urtext der Evangelien ... hohoho, nein, das kann ich nicht. Denn anscheinend weiß kein Mensch, was ein "Urtext der Evangelien" ist - es gibt zig apokryphe Evangelien, die es nicht in die Bibel geschafft haben. Ich vermute einfach mal - obwohl ich diese nicht unbedingt gelesen habe - dass dies geschah, weil der Inhalt dieser Bücher recht wenig mit der Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche zu tun hat. Du weißt schon - keine Erlösung außerhalb der Kirche, Leben nach dem Tode, du weißt schon.
Aber nach dem, was ich über den Kontext der damaligen Situation weiß - und ich weiß vermutlich erbärmlich wenig - kam Jesus nicht als Erlöser von den Sünden, sondern als Zelot, als Revoluzzer sozusagen zu den Menschen. Er verkehrte mit Essenern (die in der Bibel komischerweise als "Aussätzige" bezeichnet werden - was deshalb unlogisch ist, weil Aussätzige damals außerhalb von Städten wohnen mussten, und dieser "Aussätzige" lebte in der Stadt
- was mir deshalb logisch erscheint, weil Jesus dem Kalender der Essener nach das Passafest gefeiert haben muss. Dieser Kalender geht ein paar Tage vor, deshalb war es möglich, dass Jesus noch ein Passafest erlebte, bevor er dann vor dem Passafest der anderen Juden hätte gerichtet werden können - selbst der gute Ponti, Lokaldespot, der er nun mal war, hätte sich nicht getraut, während des Passafestes einen Revoluzzer an ein Kreuz zu nageln, selbst dann nicht, wenn die Hohepriester (Randnotiz 1: Linux zeigt mir als Verbesserungsvorschlag "Hohlpriester" an, Randnotiz 2: Es gab immer nur einen Hohepriester, niemals mehrere - da kannte sich einer nicht mit dem jüdischem Glauben und seinen Regeln aus, ein Zeichen dafür, dass die Texte - eventuell - von einem Römer hätten umgeschrieben sein können) die ganze Zeit auf seinen Tod bestehen.
wxSkip schrieb:
Und bezüglich dem AT vs. NT gilt, vor Jesus war das Gesetz an das man sich als Gottesgläubiger halten mußte, mit dem NT ist es der Tod Jesus der für unsere Sünden gestorben ist und das volle vertrauen in ihn.
Ja, das volle Vertrauen in Jesus ist auch bei mir gestorben.
sdf schrieb:
Das dürfte der Hauptgrund sein, warum du bezüglich dem Glauben so, verzeih mir das Wort, dummnaiv und atheistisch eingestellt bist.
Die Jugend hat es leider so an sich, daß man auch Gott und die Religion hinterfragt und Gefahr läuft aufgrund seines geringen Lebenserfahrungsschatzes atheistisch oder zumindest ungläubig zu werden.Alter bedeutet nicht Weisheit, und die Jugend nicht Unerfahrenheit. Dass ein Mensch Konzepte hinterfragt, wird oft für eine Portion gesunden Menschenverstandes gehalten, aber da scheiden sich - mal wieder - die Geister.
Für dich ist es gesunder Menschenverstand, wenn ein Mensch an Gott glaubt, und zwar in der katholischen Form, weil's sonst die Hölle gibt. Für einen Atheisten ist es gesunder Menschenverstand, wenn er nicht an Gott glaubt, weil er nicht wahrscheinlich ist. Und für mich ... ich denke nicht, dass es gesunden Menschenverstand gibt, und ich bin der Meinung, dass Gott durchaus möglich, aber unwahrscheinlich ist. Deshalb bin ich ein agnostischer Atheist, egal, wie oft du noch meinst, dass dies ein Paar Schuhe ist - zumindest, wenn man von der Definition ausgeht, dass ein Theist ein Gottgläubiger und ein Atheist ein Nichtgottgläubiger ist. Ich bezweifele, dass Gott existiert, glaube nicht an ihn, schließe ihn aber auch nicht kategorisch aus.
sdf schrieb:
Die Erkenntnis über Gott kommt dann meist wieder im etwas höheren Alter wenn der Lebenserfahrungsschatz angestiegen ist. Bei fest atheistischen verbissenen kommt sie manchmal allerdings auch gar nicht mehr.
Beweise? Ach nee, ich vergaß ... Beweise sind in den Augen eines Gläubigen lediglich eine List der Ungläubigen.
sdf schrieb:
So betrachtet wird mir deine Einstellung klar, allerdings solltest du wissen, daß ich doch ein paar Jährchen älter bin als du, auch wenn ich das durch meinen Schreibstil oft bewusst nicht durchschauen lasse.
Hmm, klar. Und Schweine können fliegen. Den Gönnerhaften kannst du mal stecken lassen, ich scheine bis jetzt mehr Wissen über die Bibel gesammelt zu haben als du.
sdf schrieb:
Die Jugend hat einen Vorteil, man darf sich naiv und dumm stellen ohne das es einem gleich jeder negativ anmerkt und man kommt so schneller zum Ziel, weil sich dann so meist fast jeder, der sich im glauben älter und erfahrener zu sein, durch die Preisgabe seines Wissens zu profilieren versucht.
Und dank dem Internet ist es sogar sehr einfach, sich als naiver Jugendlicher auszugeben, bei mir gehört das alles zur Strategie.Könnte es sein, dass du Narzisst bist? Würde einiges erklären ...
sdf schrieb:
Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum du ernsthaft geglaubt hast, daß sich in einem C++ Forum ein vermeintlich 16 jähriger intensiv mit der Bibel beschäftigen würde, daran hättest du erkennen müssen, daß es eigentlich recht unwahrscheinlich ist, daß ich 16 Jahre alt sein kann.
Mit 14 habe ich mir alleine die Grundzüge der Kernphysik beigebracht, mit 16 meine erste Programmiersprache erlernt. Aber du hast recht, es ist unwahrscheinlich, dass ein 16-jähriger in einem C++-Forum die Bibel gelesen hat.
sdf schrieb:
Warum dem so ist, daß ordne ich daher mal deiner noch mangelnden Lebenserfahrung zu.
Ich bin jetzt einfach mal so arrogant und behaupte, dass ich mehr Lebenserfahrung besitze als du, bin ich doch in der Lage, meine Argumentation zu begründen. Deine Argumentation besteht aus: "Es steht so in der Bibel!", "Die Bibel hat recht, sie ist Gottes Wort!" und "Alles andere ist Unglauben/muss erst die Bibel widerlegen!". Tolle Lebenserfahrung, das - jetzt werde ich noch subjektiv und verspreche dir, wenn das die Wirkung des Alters und "Lebenserfahrung" ist, springe ich noch heute in den Sarg.
Ich weiß viel mehr über den historischen und kulturellen Hintergrund des Glauben an sich als du. Ich habe mich durch diese ganzen Themen gelesen und war dennoch erstaunt, dass deine Argumentation so ähnlich klingt wie die zahlreicher Kreationisten, weil ich nicht glauben wollte, dass jemand so grundlegend durchindoktriniert wird, dass er das Gesamtbild nicht mehr sieht.
_matze schrieb:
Ganz ehrlich, versuch doch nicht immer, den Leuten erklären zu wollen, warum sie was denken. Das wissen die meisten selbst besser als du.
Würd' ich nicht sagen. Die Eigenwahrnehmung ist häufig ziemlich gestört, insofern ...
sdf schrieb:
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
Schonmal die Evangelien gezählt?
-
asc schrieb:
It0101 schrieb:
Gehen wir davon aus, dass mit jeder Generation nur 5% des Wissens verloren gehen oder verfälscht werden, ist das bei 10 Generationen noch ein Wahrheitsgehalt von 59,8%
Bei den üblichen Gerüchteentwicklungen, Hinzudichten etc. halte ich das für noch für wesentlich zu viel.
Naja ich wollte mal mit einer optimistischen Schätzung beginnen
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Lass gefälligst das "wir" weg. Du sprichst alleine für dich.
Ach, dann können wir noch mehr? Wir können ihm tatkräftig helfen?
Komm von deinem hohen Ross runter, schließlich kannst du ebensowenig tun wie ich.
Ich meine, wie du dir sicher denken kannst, dass du das "wir" nicht benutzen sollst, wenn du in einem so ruppigen Ton antwortest. Und ein Pferd, von dem ich absteigen könnte, besitze ich leider nicht. Ebenso wäre es für die Kollegen ein äußerst ungewohnter Anblick, mich hier auf einem Pferd vor dem Rechner stehen zu sehen. Ganz abgesehen davon, dass die Putzfrau nur alle 2 Tage kommt, ich dem Pferd aber, was den Apfelauswurf angeht, vermutlich keinen 2-Tages-Rythmus angewöhnen könnte...
-
_matze schrieb:
Ich meine, wie du dir sicher denken kannst, dass du das "wir" nicht benutzen sollst, wenn du in einem so ruppigen Ton antwortest.
Tatsächlich war es auffordernd gemeint. Er hat Hilfe gesucht, wir haben ihm Tipps gegeben. was hätten wir sonst noch machen sollen, frage ich?
Erst mein Post von heute morgen war ein bisschen ruppig, aber mach du mal die Tretmühle durch, durch die ich bin. Das mit den grünen Drachen war wirklich kein Scherz, ich schlafe gleich während der Arbeit ein.
_matze schrieb:
Und ein Pferd, von dem ich absteigen könnte, besitze ich leider nicht. Ebenso wäre es für die Kollegen ein äußerst ungewohnter Anblick, mich hier auf einem Pferd vor dem Rechner stehen zu sehen. Ganz abgesehen davon, dass die Putzfrau nur alle 2 Tage kommt, ich dem Pferd aber, was den Apfelauswurf angeht, vermutlich keinen 2-Tages-Rythmus angewöhnen könnte...
Ich glaube, für Sarkasmus muss man sich kürzer fassen ... :C
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Ich glaube, für Sarkasmus muss man sich kürzer fassen ... :C
Ach Quatsch, die 2 Zeilen sind doch schnell gelesen, wenn man nicht gerade durch grüne Drachen abgelenkt wird. :p
-
_matze schrieb:
Ach Quatsch, die 2 Zeilen sind doch schnell gelesen, wenn man nicht gerade durch grüne Drachen abgelenkt wird. :p
Wahrnehmungssache. Bei mir sind's drei Zeilen ...
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Ach Quatsch, die 2 Zeilen sind doch schnell gelesen, wenn man nicht gerade durch grüne Drachen abgelenkt wird. :p
Wahrnehmungssache. Bei mir sind's drei Zeilen ...
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
-
_matze schrieb:
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
Wortanzahl? *hektischnachlinksundrechtsschau* Ich dachte, es geht hier um Zeilen ...
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
Wortanzahl? *hektischnachlinksundrechtsschau* Ich dachte, es geht hier um Zeilen ...
Du fasst dich also kürzer, indem du mehr Zeilenumbrüche einbaust?