Was tun bei regelmäßigen Diebstahl?
-
asc schrieb:
sdf schrieb:
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
Dir ist bewusst, dass das neue Testament erst etwa 2-3 Jahrhunderte nach Christi angefangen wurde?
Da kann man dann von "dritten" schon garnicht mehr reden. Dazwischen liegen 6-10 Generationen
-
Gehen wir davon aus, dass mit jeder Generation nur 5% des Wissens verloren gehen oder verfälscht werden, ist das bei 10 Generationen noch ein Wahrheitsgehalt von 59,8%
-
It0101 schrieb:
Gehen wir davon aus, dass mit jeder Generation nur 5% des Wissens verloren gehen oder verfälscht werden, ist das bei 10 Generationen noch ein Wahrheitsgehalt von 59,8%
Bei den üblichen Gerüchteentwicklungen, Hinzudichten etc. halte ich das für noch für wesentlich zu viel.
-
Im Voraus: die Zitate sind wie Kraut und Rüben hier rein gepackt worden, weil ich keinen Bock habe, sie zu sortieren. Und ich entschuldige mich für eine eventuelle etwas ruppige Art, aber ich habe das Wochenende über kaum geschlafen und sehe grüne Drachen.
_matze schrieb:
Lass gefälligst das "wir" weg. Du sprichst alleine für dich.
Ach, dann können wir noch mehr? Wir können ihm tatkräftig helfen?
Komm von deinem hohen Ross runter, schließlich kannst du ebensowenig tun wie ich.
wxSkip schrieb:
Darf man lachen?
Natürlich, lachen macht glücklich.
wxSkip schrieb:
Das kann da drinstehen, aber der Hauptinhalt ist es auf keinen Fall.
Verzeihung, aber habe ich das behauptet?
...
Nein, habe ich nicht. Ich habe bloß geschrieben, dass dies bei mir hängengeblieben ist, mehr nicht ... also, sowohl das, was ich gesagt habe, als auch das, was bei mir hängengeblieben ist.
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Nö, ein wesentlicher Punkt der katholischen Glaubenslehre. Wenn man besonders pedantisch agiert, kann man den Urtext der Evangelien ... hohoho, nein, das kann ich nicht. Denn anscheinend weiß kein Mensch, was ein "Urtext der Evangelien" ist - es gibt zig apokryphe Evangelien, die es nicht in die Bibel geschafft haben. Ich vermute einfach mal - obwohl ich diese nicht unbedingt gelesen habe - dass dies geschah, weil der Inhalt dieser Bücher recht wenig mit der Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche zu tun hat. Du weißt schon - keine Erlösung außerhalb der Kirche, Leben nach dem Tode, du weißt schon.
Aber nach dem, was ich über den Kontext der damaligen Situation weiß - und ich weiß vermutlich erbärmlich wenig - kam Jesus nicht als Erlöser von den Sünden, sondern als Zelot, als Revoluzzer sozusagen zu den Menschen. Er verkehrte mit Essenern (die in der Bibel komischerweise als "Aussätzige" bezeichnet werden - was deshalb unlogisch ist, weil Aussätzige damals außerhalb von Städten wohnen mussten, und dieser "Aussätzige" lebte in der Stadt
- was mir deshalb logisch erscheint, weil Jesus dem Kalender der Essener nach das Passafest gefeiert haben muss. Dieser Kalender geht ein paar Tage vor, deshalb war es möglich, dass Jesus noch ein Passafest erlebte, bevor er dann vor dem Passafest der anderen Juden hätte gerichtet werden können - selbst der gute Ponti, Lokaldespot, der er nun mal war, hätte sich nicht getraut, während des Passafestes einen Revoluzzer an ein Kreuz zu nageln, selbst dann nicht, wenn die Hohepriester (Randnotiz 1: Linux zeigt mir als Verbesserungsvorschlag "Hohlpriester" an, Randnotiz 2: Es gab immer nur einen Hohepriester, niemals mehrere - da kannte sich einer nicht mit dem jüdischem Glauben und seinen Regeln aus, ein Zeichen dafür, dass die Texte - eventuell - von einem Römer hätten umgeschrieben sein können) die ganze Zeit auf seinen Tod bestehen.
wxSkip schrieb:
Und bezüglich dem AT vs. NT gilt, vor Jesus war das Gesetz an das man sich als Gottesgläubiger halten mußte, mit dem NT ist es der Tod Jesus der für unsere Sünden gestorben ist und das volle vertrauen in ihn.
Ja, das volle Vertrauen in Jesus ist auch bei mir gestorben.
sdf schrieb:
Das dürfte der Hauptgrund sein, warum du bezüglich dem Glauben so, verzeih mir das Wort, dummnaiv und atheistisch eingestellt bist.
Die Jugend hat es leider so an sich, daß man auch Gott und die Religion hinterfragt und Gefahr läuft aufgrund seines geringen Lebenserfahrungsschatzes atheistisch oder zumindest ungläubig zu werden.Alter bedeutet nicht Weisheit, und die Jugend nicht Unerfahrenheit. Dass ein Mensch Konzepte hinterfragt, wird oft für eine Portion gesunden Menschenverstandes gehalten, aber da scheiden sich - mal wieder - die Geister.
Für dich ist es gesunder Menschenverstand, wenn ein Mensch an Gott glaubt, und zwar in der katholischen Form, weil's sonst die Hölle gibt. Für einen Atheisten ist es gesunder Menschenverstand, wenn er nicht an Gott glaubt, weil er nicht wahrscheinlich ist. Und für mich ... ich denke nicht, dass es gesunden Menschenverstand gibt, und ich bin der Meinung, dass Gott durchaus möglich, aber unwahrscheinlich ist. Deshalb bin ich ein agnostischer Atheist, egal, wie oft du noch meinst, dass dies ein Paar Schuhe ist - zumindest, wenn man von der Definition ausgeht, dass ein Theist ein Gottgläubiger und ein Atheist ein Nichtgottgläubiger ist. Ich bezweifele, dass Gott existiert, glaube nicht an ihn, schließe ihn aber auch nicht kategorisch aus.
sdf schrieb:
Die Erkenntnis über Gott kommt dann meist wieder im etwas höheren Alter wenn der Lebenserfahrungsschatz angestiegen ist. Bei fest atheistischen verbissenen kommt sie manchmal allerdings auch gar nicht mehr.
Beweise? Ach nee, ich vergaß ... Beweise sind in den Augen eines Gläubigen lediglich eine List der Ungläubigen.
sdf schrieb:
So betrachtet wird mir deine Einstellung klar, allerdings solltest du wissen, daß ich doch ein paar Jährchen älter bin als du, auch wenn ich das durch meinen Schreibstil oft bewusst nicht durchschauen lasse.
Hmm, klar. Und Schweine können fliegen. Den Gönnerhaften kannst du mal stecken lassen, ich scheine bis jetzt mehr Wissen über die Bibel gesammelt zu haben als du.
sdf schrieb:
Die Jugend hat einen Vorteil, man darf sich naiv und dumm stellen ohne das es einem gleich jeder negativ anmerkt und man kommt so schneller zum Ziel, weil sich dann so meist fast jeder, der sich im glauben älter und erfahrener zu sein, durch die Preisgabe seines Wissens zu profilieren versucht.
Und dank dem Internet ist es sogar sehr einfach, sich als naiver Jugendlicher auszugeben, bei mir gehört das alles zur Strategie.Könnte es sein, dass du Narzisst bist? Würde einiges erklären ...
sdf schrieb:
Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum du ernsthaft geglaubt hast, daß sich in einem C++ Forum ein vermeintlich 16 jähriger intensiv mit der Bibel beschäftigen würde, daran hättest du erkennen müssen, daß es eigentlich recht unwahrscheinlich ist, daß ich 16 Jahre alt sein kann.
Mit 14 habe ich mir alleine die Grundzüge der Kernphysik beigebracht, mit 16 meine erste Programmiersprache erlernt. Aber du hast recht, es ist unwahrscheinlich, dass ein 16-jähriger in einem C++-Forum die Bibel gelesen hat.
sdf schrieb:
Warum dem so ist, daß ordne ich daher mal deiner noch mangelnden Lebenserfahrung zu.
Ich bin jetzt einfach mal so arrogant und behaupte, dass ich mehr Lebenserfahrung besitze als du, bin ich doch in der Lage, meine Argumentation zu begründen. Deine Argumentation besteht aus: "Es steht so in der Bibel!", "Die Bibel hat recht, sie ist Gottes Wort!" und "Alles andere ist Unglauben/muss erst die Bibel widerlegen!". Tolle Lebenserfahrung, das - jetzt werde ich noch subjektiv und verspreche dir, wenn das die Wirkung des Alters und "Lebenserfahrung" ist, springe ich noch heute in den Sarg.
Ich weiß viel mehr über den historischen und kulturellen Hintergrund des Glauben an sich als du. Ich habe mich durch diese ganzen Themen gelesen und war dennoch erstaunt, dass deine Argumentation so ähnlich klingt wie die zahlreicher Kreationisten, weil ich nicht glauben wollte, dass jemand so grundlegend durchindoktriniert wird, dass er das Gesamtbild nicht mehr sieht.
_matze schrieb:
Ganz ehrlich, versuch doch nicht immer, den Leuten erklären zu wollen, warum sie was denken. Das wissen die meisten selbst besser als du.
Würd' ich nicht sagen. Die Eigenwahrnehmung ist häufig ziemlich gestört, insofern ...
sdf schrieb:
Schonmal die Anzahl der Zeugen in den Evangelien gezählt?
Schonmal die Evangelien gezählt?
-
asc schrieb:
It0101 schrieb:
Gehen wir davon aus, dass mit jeder Generation nur 5% des Wissens verloren gehen oder verfälscht werden, ist das bei 10 Generationen noch ein Wahrheitsgehalt von 59,8%
Bei den üblichen Gerüchteentwicklungen, Hinzudichten etc. halte ich das für noch für wesentlich zu viel.
Naja ich wollte mal mit einer optimistischen Schätzung beginnen
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Lass gefälligst das "wir" weg. Du sprichst alleine für dich.
Ach, dann können wir noch mehr? Wir können ihm tatkräftig helfen?
Komm von deinem hohen Ross runter, schließlich kannst du ebensowenig tun wie ich.
Ich meine, wie du dir sicher denken kannst, dass du das "wir" nicht benutzen sollst, wenn du in einem so ruppigen Ton antwortest. Und ein Pferd, von dem ich absteigen könnte, besitze ich leider nicht. Ebenso wäre es für die Kollegen ein äußerst ungewohnter Anblick, mich hier auf einem Pferd vor dem Rechner stehen zu sehen. Ganz abgesehen davon, dass die Putzfrau nur alle 2 Tage kommt, ich dem Pferd aber, was den Apfelauswurf angeht, vermutlich keinen 2-Tages-Rythmus angewöhnen könnte...
-
_matze schrieb:
Ich meine, wie du dir sicher denken kannst, dass du das "wir" nicht benutzen sollst, wenn du in einem so ruppigen Ton antwortest.
Tatsächlich war es auffordernd gemeint. Er hat Hilfe gesucht, wir haben ihm Tipps gegeben. was hätten wir sonst noch machen sollen, frage ich?
Erst mein Post von heute morgen war ein bisschen ruppig, aber mach du mal die Tretmühle durch, durch die ich bin. Das mit den grünen Drachen war wirklich kein Scherz, ich schlafe gleich während der Arbeit ein.
_matze schrieb:
Und ein Pferd, von dem ich absteigen könnte, besitze ich leider nicht. Ebenso wäre es für die Kollegen ein äußerst ungewohnter Anblick, mich hier auf einem Pferd vor dem Rechner stehen zu sehen. Ganz abgesehen davon, dass die Putzfrau nur alle 2 Tage kommt, ich dem Pferd aber, was den Apfelauswurf angeht, vermutlich keinen 2-Tages-Rythmus angewöhnen könnte...
Ich glaube, für Sarkasmus muss man sich kürzer fassen ... :C
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Ich glaube, für Sarkasmus muss man sich kürzer fassen ... :C
Ach Quatsch, die 2 Zeilen sind doch schnell gelesen, wenn man nicht gerade durch grüne Drachen abgelenkt wird. :p
-
_matze schrieb:
Ach Quatsch, die 2 Zeilen sind doch schnell gelesen, wenn man nicht gerade durch grüne Drachen abgelenkt wird. :p
Wahrnehmungssache. Bei mir sind's drei Zeilen ...
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Ach Quatsch, die 2 Zeilen sind doch schnell gelesen, wenn man nicht gerade durch grüne Drachen abgelenkt wird. :p
Wahrnehmungssache. Bei mir sind's drei Zeilen ...
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
-
_matze schrieb:
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
Wortanzahl? *hektischnachlinksundrechtsschau* Ich dachte, es geht hier um Zeilen ...
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
Wortanzahl? *hektischnachlinksundrechtsschau* Ich dachte, es geht hier um Zeilen ...
Du fasst dich also kürzer, indem du mehr Zeilenumbrüche einbaust?
-
_matze schrieb:
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
Wortanzahl? *hektischnachlinksundrechtsschau* Ich dachte, es geht hier um Zeilen ...
Du fasst dich also kürzer, indem du mehr Zeilenumbrüche einbaust?
Nein, das liegt am Bildschirm ...
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Der aus dem Westen ... schrieb:
_matze schrieb:
Und das ändert was genau an der Wortanzahl?
Wortanzahl? *hektischnachlinksundrechtsschau* Ich dachte, es geht hier um Zeilen ...
Du fasst dich also kürzer, indem du mehr Zeilenumbrüche einbaust?
Nein, das liegt am Bildschirm ...
Ok, jetzt kannst du mir nicht mehr folgen, glaube ich.
-
_matze schrieb:
Ok, jetzt kannst du mir nicht mehr folgen, glaube ich.
Nö, wir reden einander vorbei. Mir geht es um die Zeilen, dir um die Wortanzahl ... vermute ich.
-
_matze schrieb:
Ich habe auch schon mit 20 (und auch schon deutlich früher) gewusst, dass ich nicht an Gott glaube, und auch warum ich nicht glaube. Ich habe mir gut überlegt, dass ich nicht blind einem Buch folgen, sondern lieber meine eigenen Gedanken entwickeln möchte.
Ich glaube, das Problem ist, dass du nicht einfach an Gott glauben kannst, wenn du es toll findest, ins Paradies zu kommen.
Genau das stört mich auch an der Pascalschen Wette, denn bloß, weil man mit dem Glauben eine bessere "Gewinnerwartung" hat, kann man trotzdem nicht daran glauben, sondern sich höchstens stärker mit dem Thema befassen.
Umgekehrt kannst du aber auch nicht sagen, dass du nicht an Gott glaubst, weil dir die Bibel "nicht passt".
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Ich weiß viel mehr über den historischen und kulturellen Hintergrund des Glauben an sich als du.
Wie willst du das denn wissen, wenn du nichtmal meinen Wissensschatz in voller Gänze kennst und von mir hier nur Bruchteile in Form kleiner Häppchen aus meinem Wissensschatz bekommst?
Genauso könntest du auch behaupten, daß du mehr Geld auf dem Bankkonto hast als ich, obwohl du den Geldbetrag auf meinem Bankkonto nicht kennst.
Also, halt mal den Ball flach und übertreibe nicht so großspurig, das kann nur nach hinten losgehen. Und das gilt auch für den Rest deines Beitrags.
-
Naja, egal was Du machst, Du solltest berücksichten was Dritte später über Dich erzählen werden. Eine Selbstschußanlage wird nur bei Maschbauern uneingeschränkte Bewunderung hervorrufen. Die anderen Ideen finde ich aber cool. Wenn der ehrliche Bürger versucht sich nur mit 100% legalen Mitteln gegen einen Schlingel zur Wehr zu setzen kann er nur verlieren. Mit solche Bagatellen kann man keinen Richter belästigen. Du mußt selbst zur Tat schreiten.
Ich denke man sollte sich auch nicht zu früh auf einen menschlichen Dieb festlegen. Hunde und Katzen können Kühlschränke öffnen. Elster und Krähen sind auch sehr raffinierte Diebe. Bei uns im Stadtpark legen sie immer die Omis rein. Die zerkrümelt die trockenen Brötchen an die quakende weißliche Kundschaft, aber sobald die Omi weiter gegangen ist werden die Enten und Gänse mit simulierten "Habichtanflügen" vertrieben. Wohl wissend das die Omi niemals schwarzes Gefieder füttern würde! Und habe ich zB Müsliriegel im Rucksack machen sie diese Angriffsflüge sogar bei mir. Um mich von meinem Rucksack zu trennen!
Befindet sich die Bürozeile auf Erdgeschoßhöhe sollte man auf eine gute Schallisolierung des Kühlschrankes achten. In Mitteleuropa sind die Böden vornehmlich durch frostbedingte Verwitterungsprozesse entstanden und deshalb besonders locker und sandig. Springt nun im Sommer der Motor in immer kleineren Intervallen an können durch die Schallwellen sogenannte Graboiden angelockt werden. Diese sich unterirdisch bewegenden Raubtiere haben sich ursprünglich von den großen Schafherden Ostsüdeuropas (Walachei, etc) ernährt. Durch die EU-Osterweiterung ist es zu einem Verschwinden dieser bäuerlichen Lebensweise gekommen. Folglich müssen neue Nahrungsquellen erschlossen werden. Das sind zum einen neue Reviere (einige Täler im schweizerischen Tessin gelten bereits als leergefressen) und Beute aus einem komplett neuem Spektrum. Und in städtischen Regionen ist nunmal die Gleichung unregelmäßig laufender Motor gleich Essensquelle evident. Man geht bereits davon aus das in Österreich 30% der Kühlschränke nicht mehr von Menschen geleert werden! Bevor Du also Rizinusöl und Fliegen in Dein Speiseeis füllst solltest Du Dir überlegen was so ein großer weißer Wurm mit darmbeschwerden in Deinem Büro so alles anrichten kann.
-
mifudd schrieb:
Ich denke man sollte sich auch nicht zu früh auf einen menschlichen Dieb festlegen. Hunde und Katzen können Kühlschränke öffnen. Elster und Krähen sind auch sehr raffinierte Diebe. Bei uns im Stadtpark legen sie immer die Omis rein. Die zerkrümelt die trockenen Brötchen an die quakende weißliche Kundschaft, aber sobald die Omi weiter gegangen ist werden die Enten und Gänse mit simulierten "Habichtanflügen" vertrieben. Wohl wissend das die Omi niemals schwarzes Gefieder füttern würde! Und habe ich zB Müsliriegel im Rucksack machen sie diese Angriffsflüge sogar bei mir. Um mich von meinem Rucksack zu trennen!
Ich glaube aber kaum, daß eins der Tiere eine 500ml Eispackung komplett mitgehen lassen würde
@sdf: Das ist halt der Eindruck, den du hier hinterlässt - du tust so, als wäre die Bibel die einzige Wahrheit, und ignorierst alles, was nicht 100% damit übereinstimmt.
@matze und Westen: Was habt ihr denn für ein Problem (abgesehen von grünen Drachen :D)?
-
sdf schrieb:
Wie willst du das denn wissen, wenn du nichtmal meinen Wissensschatz in voller Gänze kennst und von mir hier nur Bruchteile in Form kleiner Häppchen aus meinem Wissensschatz bekommst?
Das meine ich deshalb zu glauben, weil alles, was du bis jetzt hier geschrieben hast, gegen die vielen, sehr viel logischeren Theorien gesprochen hat, ohne dass es sich seinerseits auf glaubwürdige Hypothesen stützen kann. Und den "Bruchteil", den ich bis jetzt kennen gelernt habe und der mich überhaupt nicht überzeugt hat - wie gesagt, ich lehne Gott nicht kategorisch ab, aber die Argumentation dahinter ist einfach unlogisch - reicht mir, denn offensichtlich bist du ja nicht in der Lage, diese zu entkräften, sonst hättest du doch als Verfechter des Glaubens schon längst dagegenargumentiert.
Ich wiederhole es noch einmal gerne: Als agnostischer Atheist kann ich meine Meinung über Gott sehr wohl ändern, aber dann musst du mir wirklich stichhaltige Beweise und Theorien liefern, die nach Occam's Skalpell einfacher und wahrscheinlicher sind als die atheistischen Theorien. Ich bin gespannt.
sdf schrieb:
Genauso könntest du auch behaupten, daß du mehr Geld auf dem Bankkonto hast als ich, obwohl du den Geldbetrag auf meinem Bankkonto nicht kennst.
Dabei vergisst du, dass ich eventuell deine Kontoausszüge in die Hände bekommen haben könnte und dadurch eine ungefähre Vorstellung von deinen Lebensumständen erhalte.
sdf schrieb:
Also, halt mal den Ball flach und übertreibe nicht so großspurig, das kann nur nach hinten losgehen. Und das gilt auch für den Rest deines Beitrags.
1. Ich halte den Ball sehr flach, komme ich doch mit einigen Theorien und Bibeltexten an, die
2. du anscheinend nicht widerlegen kannst, sonst hättest du schon längst etwas dazu geschrieben. Glaube nicht, du kannst mich zurechtstützen, indem du
3. zwar meinen Post registrierst, aber nicht befriedigend auf ihn antwortest. Ich bekomme langsam wirklich das Gefühl - und wie ich bereis an anderer Stelle sagte, ist der Autor tot (soll heißen, der Urheber der Kommunikation ist dafür verantworlich, was beim anderen hängenbleibt) - dass du kategorisch alles, was mit durchdachter Bibelkritik zu tun hat, ignorierst und auf deine eigene Interpretation schwörst. Dass du dich damit in den Augen anderer lächerlich machst (und auch wenn ich nicht denke, dass dies deine Intention ist, obwohl ich es ihnen nicht verdenken kann) und ... ja, das Wort 'fanatisch' passt ... und fanatisch auf dein geheimes Wissen verweißt, welches die gesamte Argumentaton der Atheisten in die Luft jagt (komisch allerdings, dass du damit noch nicht um die Ecke gezottelt bist), hat beinahe etwas von einem Kindergartenkind.Ich habe Richard Dawkins gelesen. Im Nachhinein stimme ich mit einigem, was er in seinem Buch schreibt, nicht überein, aber ein Satz (muss nicht aus seinem Buch sein) geht mir nicht aus dem Kopf: "Natürlich würde ich einem Kind nicht den Schnuller klauen, aber es bleibt ein infantiles Verhalten!". Insofern hat er recht, dass Gläubige gerne die Realität ausblenden - aber wenn es sie glücklich macht, denke ich, sollen sie doch glauben. Allerdings macht es mich glücklich, überzeugte Theisten, die debattieren wollen (allerdings bekomme ich langsam das Gefühl, du willst nicht debattieren, sondern missionieren), auf den Zahn zu fühlen.
So, und jetzt schaue ich nach illegalen Daten im Internet. Sayonara, Leute.
CStoll schrieb:
@matze und Westen: Was habt ihr denn für ein Problem (abgesehen von grünen Drachen :D)?
Gar keins, oder? Wir vertragen uns doch, oder irre ich mich da?