Was tun bei regelmäßigen Diebstahl?
-
_-- schrieb:
cool, rundumschläge - ihr könnt mich alle mal
Und das ist was neues für dich? Ich meine doch, dass ich wirklich oft genug geschrieben habe, wie wichtig mir die Meinung anderer ist. Wenn du natürlich die Hälfte des Thread sporadisch überfliegst und nur die letzten paar Zeilen ließt, entsteht natürlich ein sehr viel lückenbehafteter Kontext als sonst. An der Stelle würde ich mich einfach mal selbst fragen, ob ich unter diesen Umständen in der Lage bin, eine Stellungnahme anzugeben oder ob ich den Mund halte. Schweigen wird in diesem Land viel zu wenig geschätzt ...
TGGC schrieb:
DadW: bitte nicht weinen.
Kann nur hoffen, dass der Post ironisch gemeint war, sonst verstehe ich ihn nämlich nicht.
Aber wer hat denn schon etwas gegen das gezielte Rumtrollen? Wenn man nicht in der Lage ist, die Frage nach der Lücke in der eigenen Argumentation zu beantworten, trollt man einfach ein bisschen rum - halte ich nicht gerade für sehr erheiternd, aber wahrscheinlich bin ich einfach nur humorlos.
Im Klartext, ich habe die - wiederholt - gefragt, warum du dir diese Meinung über mich gebildet hast. Mir geht es nicht darum, dass du dir diese Meinung über mich gebildet hast, ist nach allem dein gutes Recht. Aber ich würde doch schon gerne wissen, warum das so ist. Wenn du dann allerdings mit Kommentaren wie:
TGGC schrieb:
DadW: bitte nicht weinen.
kommst, muss ich annehmen, dass es dir nicht um eine ernsthafte Diskussion, sondern um einen Flamewar geht. Kann ich natürlich auch machen, nur sind dieser für mich nicht gerade befriedigend.
PS: Dieser Post ist nicht ironisch gemeint. Ich schreibe dies, weil man eine Diskussion schlecht führen kann, wenn die Leute die Argumente ironisch interpretieren. Wenn ich Ironie verwende, schreibe ich daneben ein ;), :D,
, :p oder
.
PPS: Außer natürlich zwei oder drei Zeilen weiter oben, das ist auch mit diesen Smilies nicht ironisch gemeint.
-
Ich hab dir doch gesagt, bitte _nicht_ weinen.
-
TGGC schrieb:
Ich hab dir doch gesagt, bitte _nicht_ weinen.
Verstehe ...
-
So endlich durch, man seid ihr fleissig
Vielleicht noch etwas zum Thema:
Ich würde für eine Zeit lang einfach kein Eis mehr einkaufen, und dabei den Kühlschrank im Auge behalten. Wenn dann jemand mit verzweifeltem Blick, zerzausten Haaren, vielleicht noch einem 3, 4, 5-Tage Bart vor dem Kühlschrank steht/liegt (vielleicht hast du Glück und er rennt schreiend den Flur auf und ab...), hast du deinen Schuldigen.Sind Hunde bei euch im Büro erlaubt? Sonst könntest du natürlich auch einen solchen speziell auf die Jagd und Auffindung von Eisdieben ausbilden. Soll ja heutzutage alles möglich sein.
-
Also ich fand die Idee mit dem Piepser eigentlich ganz gut.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
CStoll schrieb:
@TGGC: Soviel habe ich auch schon mitgekriegt, aber ich hoffe immer noch, einen Blick hinter diese Fassade werfen zu können
Hehehe ... nun, wenn das deine Meinung ist. Ich werde jedenfalls keinen Tag verschwenden, die Leute von dem Ernst meiner Posts zu überzeugen. Was ich schreiben wollte, habe ich geschrieben, mehr brauch' ich nicht.
Ich kenne dich leider nicht persönlich, deshalb kann ich nicht überprüfen, ob deine Beiträge nun ernst gemeint sind oder ob da nur Schaumschlägerei dahintersteckt. Ich hoffe immer noch auf letzteres
Nee, meine geringe "Freizeit" (also die Zeit, wo ich nicht meine Arbeit schweifen lasse, sondern wirklich das tue, was ich will) beschäftige ich mich mit brisanten Daten - ich vermute mal, wenn die Bullerei dahinterkommt, was ich so auf meinem Laptop gesichert habe, komme ich nochmal für 2 Jahre in den Bau - vorrausgesetzt, die knacken das Passwort.
Nur während der Arbeit bin ich meistens hier.
Dann wollen wir mal hoffen, daß es nicht dazu kommt - nach dem, was du so über Gefängnis-Aufenthalte geäußert hast.
CStoll schrieb:
Schon mal bei Google versucht? Oder bei der örtlichen Polizeidirektion?
Google zuhauf. Die /b/tards habe ich auch konsultiert. Ich kann aber schwer glauben, dass die Daten, die ich suche, nicht im Internet verfügbar sind, während ich gleichzeitig einen Tab mit einem gammeligen DOS-Spiel drinhabe.
Hast du denn keine Freunde, die sich in der Szene auskennen? Hier wirst du hoffentlich nicht mit Hilfe rechnen bei der Suche nach illegalen Inhalten.
PapaNoah schrieb:
Sind Hunde bei euch im Büro erlaubt? Sonst könntest du natürlich auch einen solchen speziell auf die Jagd und Auffindung von Eisdieben ausbilden. Soll ja heutzutage alles möglich sein.
Ja, das wäre auch eine Idee - noch besser ist es, den Hund vor dem Kühlschrank anzubinden (wenn die anderen Nutzer des Kühlschranks nichts dagegen haben).
-
CStoll schrieb:
Ich kenne dich leider nicht persönlich, deshalb kann ich nicht überprüfen, ob deine Beiträge nun ernst gemeint sind oder ob da nur Schaumschlägerei dahintersteckt. Ich hoffe immer noch auf letzteres
Wieso? Hast du etwa Angst?
CStoll schrieb:
Dann wollen wir mal hoffen, daß es nicht dazu kommt - nach dem, was du so über Gefängnis-Aufenthalte geäußert hast.
Ja, vielleicht. Ich weiß nicht.
CStoll schrieb:
Hast du denn keine Freunde, die sich in der Szene auskennen? Hier wirst du hoffentlich nicht mit Hilfe rechnen bei der Suche nach illegalen Inhalten.
Glaubst du, wenn ich illegale Inhalte schreibe, meine ich damit ein bisschen geklaute Software und ein illigal runtergeladenes Buch?
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
CStoll schrieb:
Ich kenne dich leider nicht persönlich, deshalb kann ich nicht überprüfen, ob deine Beiträge nun ernst gemeint sind oder ob da nur Schaumschlägerei dahintersteckt. Ich hoffe immer noch auf letzteres
Wieso? Hast du etwa Angst?
Nein, sollte ich? Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß jemand wirklich so weltfremd sein kann.
CStoll schrieb:
Hast du denn keine Freunde, die sich in der Szene auskennen? Hier wirst du hoffentlich nicht mit Hilfe rechnen bei der Suche nach illegalen Inhalten.
Glaubst du, wenn ich illegale Inhalte schreibe, meine ich damit ein bisschen geklaute Software und ein illigal runtergeladenes Buch?
Keine Ahnung - aber anscheinend sind die wichtig für dich.
-
CStoll schrieb:
Nein, sollte ich? Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß jemand wirklich so weltfremd sein kann.
Weltfremd ... vielleicht bin ich das. Vielleicht suche ich auch einfach nur einen Weg, um glücklich zu sein, wer weiß das schon? Ich habe auf jeden Fall gemerkt, dass, wenn man sein Ego hinter sich lässt und nichts mehr darauf gibt, was die Leute von einem denken, man sehr viel glücklicher sein kann. Privat lese ich zum Beispiel gerne Mangas (allerdings bei weitem nicht jeden - ich habe unterschiedliche Interessensgebiete), aber was meinst du, wie sehr ich mich gescheut habe, noch als 18-jähriger danach zu schauen, weil die Gesellschaft, die Welt einem sagt, dass dies ein fragwürdiges Verhalten ist? Hätte ich die Gedanken, die ich mit 19 hatte, schon mit 18 gehabt, hätte ich nicht so viel Lebenszeit damit "vergeudet", das zu tun, was Gesellschaftskonform ist.
Das Prinzip des Nicht-Angehaftet-Seins passt hervorragend zu diesem Spruch:
Go to work, get married,
have some kids, pay your taxes,
pay your bills, watch your tv,
follow fashion, act normal,
obey the law
and repeat after me:
I AM FREEDu erinnerst dich?
CStoll schrieb:
Keine Ahnung - aber anscheinend sind die wichtig für dich.
Sie versüßen mir das Leben - warum also ohne Grund darauf verzichten? Das hätte ja schon beinahe was katholisches.
-
@Westen: Siehst du das ganze Christentum als mittelalterlich-katholisch an? Aber mal im Ernst, deine Lebensphilosophie ist schon etwas kurzsichtig...
-
wxSkip schrieb:
@Westen: Siehst du das ganze Christentum als mittelalterlich-katholisch an?
Es kann sein, dass ich mich täusche, aber irgendwie bekomme ich ständig den Eindruck, dass sich die verschiedenen Religionen und Konfessionen nicht voneinander unterscheiden. Nimm Martin Luther: der Typ wird in den Himmel gelobt, dabei weiß kaum jemand, dass er der strikten Meinung war, dass die Bibel vor dem Verstand zu gelten habe. Frei nach dem Motto: "Gott hat uns die Erlösung und nicht die Wahrheit versprochen!"
Das sehe ich überall. Im Chrsitentum, im Islam, in Hinduismus ... wenn du was hinterfragst, wirst du geächtet. Selbst in buddhistischen Ländern triffst du auf so was - der Dalai Lama ist auch so was wie ein König, oder zumindest habe ich das aus einem Essay von Helmut Schmidt. Das, was der gute Prinz Gautama gepredigt hat, findest du in buddhistisch geprägten Ländern kaum - mal in Japan gewesen? Anstatt eigenverantwortliches Denken bekommen die Kinder dort Wissen und Leistungsdruck verpasst, obwohl der Buddhismus dort eigentlich sichtbar vertreten ist. Ob das gut ist oder schlecht, weiß ich wiederum nicht - es kann seine Vor- und Nachteile haben - aber Religionen haben irgendwie das Stigma der Konservierung: da sie eine absolute Wahrheit verkünden, können sie diese nicht revidieren, ohne sich als nicht von einem unfehlbaren Wesen geleitet zu bezeichnen, und bleiben bei der Geschichte - ich sag' nur Gallileo. Klar, der Typ schien nach allem, was man so hört, ein ziemlicher Narzisst gewesen zu sein, aber immerhin hat er es verstanden, die Forschungsergebnisse Anderer zu klauen.
wxSkip schrieb:
Aber mal im Ernst, deine Lebensphilosophie ist schon etwas kurzsichtig...
Habe ich nie bestritten. Aber für mich ist ein gelebtes Leben wertvoller als ein langes, verstehst du?
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Habe ich nie bestritten. Aber für mich ist ein gelebtes Leben wertvoller als ein langes, verstehst du?
Ich meinte, dass deine Entscheidungen im Gesamten eher negativ sein können, obwohl sie in naher Zukunft positiv wirken...
-
wxSkip schrieb:
Ich meinte, dass deine Entscheidungen im Gesamten eher negativ sein können, obwohl sie in naher Zukunft positiv wirken...
Aber was ist schon negativ oder positiv? Ich fürchte den Tod nicht, also fällt die subjektiv schlimmste aller möglichen Konsequenzen schon mal weg. Was bleibt noch übrig, was mich halten könnte? Wenn ich mit meinem Leben nicht mehr glücklich bin, beende ich es, so einfach ist das - das Szenario mit einer Waffe im Gesicht habe ich auch nur mit leisem Bedauern, aber ohne Angst durchlebt.
-
Positiv ist das, was du mit deinem Handeln zu erreichen versuchst.
Negativ ist das, was du mit deinem Handeln zu verhindern versuchst.Da du, nur wenn du einmal nicht glücklich bist, nicht weißt, ob der weitere Durchschnitt positiv oder negativ sein wird, wird die Entscheidung wohl doch nicht so leicht fallen. Das ist genauso, wie wenn du sagst, du verkaufst die Aktien einfach, wenn sie fallen. Doch vielleicht bringt es dir mehr, wenn sie langfristig steigen als kurzfristig ausschlagen...
-
wxSkip schrieb:
Positiv ist das, was du mit deinem Handeln zu erreichen versuchst.
Negativ ist das, was du mit deinem Handeln zu verhindern versuchst.Dann hast du aber anscheinend nicht gemerkt, dass ich kein Ziel im Leben habe, was? Ich lebe, wie es mir gefällt, und glaub' mir, wenn es mir nicht gefallen würde, würde ich es nicht tun. Mag sehr einseitig gedacht sein, aber solange es mich glücklich macht ...
Der Weg ist für mich das Ziel. Das heißt nicht, dass Dabeisein alles ist, sondern dass ich den Weg genieße. Denn ich habe oft gemerkt, dass die Vorfreude auf ein Ereignis meist schöner ist als das Ereignis selbst, und nichtsdestotrotz versucht mein Gehirn ständig, mich auszutricksen, indem es dafür sorgen will, dass ich mich auf dem Weg beeile.
wxSkip schrieb:
Da du, nur wenn du einmal nicht glücklich bist, nicht weißt, ob der weitere Durchschnitt positiv oder negativ sein wird, wird die Entscheidung wohl doch nicht so leicht fallen. Das ist genauso, wie wenn du sagst, du verkaufst die Aktien einfach, wenn sie fallen. Doch vielleicht bringt es dir mehr, wenn sie langfristig steigen als kurzfristig ausschlagen...
Mir ist das nicht wichtig. Mir geht es darum, glücklich zu sein, nicht darum, reich zu sein. Meine Freiheit ist ein wichtiger Schlüssel zum Glück, denn sie erlaubt es mir, im Falle des Unglücklichseins diesem Zustand ein Ende zu bereiten, ganz egal, was die Konsequenzen sein mögen - also auch der Tod. Wenn dabei Aktien fallen oder nicht, mir egal - wenn ich einen Unfall erleide und querschnittsgelähmt bleibe, werde ich allerdings Selbstmord begehen, da kenne ich nichts.
Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe: Nicht angehaftet sein.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Dann hast du aber anscheinend nicht gemerkt, dass ich kein Ziel im Leben habe, was? Ich lebe, wie es mir gefällt
Aha, Pippi Langstrumpf hat einen Widerspruch aufgeworfen!
Du machst illegale Dinge und behauptest, die Freiheit sei dir am wichtigsten. Hast du dir schon mal überlegt, wo du im entscheidenden Moment eine Waffe herkriegen sollst?
Und das mit den Aktien war ein Vergleich, kein Beispiel, falls du das nicht verstanden hast...
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
wxSkip schrieb:
Da du, nur wenn du einmal nicht glücklich bist, nicht weißt, ob der weitere Durchschnitt positiv oder negativ sein wird, wird die Entscheidung wohl doch nicht so leicht fallen. Das ist genauso, wie wenn du sagst, du verkaufst die Aktien einfach, wenn sie fallen. Doch vielleicht bringt es dir mehr, wenn sie langfristig steigen als kurzfristig ausschlagen...
Mir ist das nicht wichtig. Mir geht es darum, glücklich zu sein, nicht darum, reich zu sein. Meine Freiheit ist ein wichtiger Schlüssel zum Glück, denn sie erlaubt es mir, im Falle des Unglücklichseins diesem Zustand ein Ende zu bereiten, ganz egal, was die Konsequenzen sein mögen - also auch der Tod. Wenn dabei Aktien fallen oder nicht, mir egal - wenn ich einen Unfall erleide und querschnittsgelähmt bleibe, werde ich allerdings Selbstmord begehen, da kenne ich nichts.
Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe: Nicht angehaftet sein.
Ich denke mal, das mit den Aktien war im übertragenen Sinn gemeint. Du kannst dir entweder ein kleines Stück "glückliches Leben" oder "Freiheit" jetzt nehmen und beim ersten Rückschlag kapitulieren - oder du kannst darauf hinarbeiten, dauerhaft glücklich zu sein, auch wenn das im Moment etwas anstrengender sein könnte.
-
CStoll schrieb:
Der aus dem Westen ... schrieb:
wxSkip schrieb:
Da du, nur wenn du einmal nicht glücklich bist, nicht weißt, ob der weitere Durchschnitt positiv oder negativ sein wird, wird die Entscheidung wohl doch nicht so leicht fallen. Das ist genauso, wie wenn du sagst, du verkaufst die Aktien einfach, wenn sie fallen. Doch vielleicht bringt es dir mehr, wenn sie langfristig steigen als kurzfristig ausschlagen...
Mir ist das nicht wichtig. Mir geht es darum, glücklich zu sein, nicht darum, reich zu sein. Meine Freiheit ist ein wichtiger Schlüssel zum Glück, denn sie erlaubt es mir, im Falle des Unglücklichseins diesem Zustand ein Ende zu bereiten, ganz egal, was die Konsequenzen sein mögen - also auch der Tod. Wenn dabei Aktien fallen oder nicht, mir egal - wenn ich einen Unfall erleide und querschnittsgelähmt bleibe, werde ich allerdings Selbstmord begehen, da kenne ich nichts.
Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe: Nicht angehaftet sein.
Ich denke mal, das mit den Aktien war im übertragenen Sinn gemeint. Du kannst dir entweder ein kleines Stück "glückliches Leben" oder "Freiheit" jetzt nehmen und beim ersten Rückschlag kapitulieren - oder du kannst darauf hinarbeiten, dauerhaft glücklich zu sein, auch wenn das im Moment etwas anstrengender sein könnte.
Endlich mal einer, der's kapiert.
-
wxSkip schrieb:
Aha, Pippi Langstrumpf hat einen Widerspruch aufgeworfen!
Der Autor ist tot, und ich verstehe ihn nicht ...
wxSkip schrieb:
Du machst illegale Dinge und behauptest, die Freiheit sei dir am wichtigsten. Hast du dir schon mal überlegt, wo du im entscheidenden Moment eine Waffe herkriegen sollst?
Wozu brauche ich eine Waffe, wenn ich tausendundeine Möglichkeit kenne, Suizid zu begehen? Da brauche ich einfach keine Waffe. Wäre auch relativ unnötiger Balast, findest du nicht?
wxSkip schrieb:
Und das mit den Aktien war ein Vergleich, kein Beispiel, falls du das nicht verstanden hast...
Habe ich verstanden, aber ich bin ja auf das Beispiel eingegangen, insofern verstehe ich nicht ganz, was dein Problem ist.
Ob es Aktien sind oder andere Werte, die man uns weissmacht hinterherzujagen, im Grunde haben sie keinen direkten Wert für einen. Was ist Geld, was ist Vertrauen, was ist Leben? Konzepte, die man um seine eigene Freiheit willen wegwerfen kann.
Vor allem die Angt vor dem Tod ist eine doch eher illusionäre Angst. Wenn man davon ausgeht (und ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, der mir stichhaltig erklären konnte, warum man dies nicht tun sollte), dass die Wahrnehmung vor der Geburt mit der Wahrnehmung nach dem Tod entspricht, war ich bereits Milliarden Jahre lang tot. Hat mir nicht viel ausgemacht ...
EDIT: ich bin jetzt weg, schau aber morgen wieder rein. Habe noch einen Typen zu treffen, der mir hoffentlich das besorgt hat, was ich brauche ... aber ... vielleicht sollte ich die Vorfreude noch ein bisschen genießen ...
-
@DadW:
Aha, du hast dich also mal getraut 'nen Manga zu lesen und hellst dich darum jetzt fuern tollen "Ich tue nur was ich will"-Typen. Ungefaehr so armselig ich mir das vorgestellt. Und lass mich raten, 'nen neuen Haarschnitt haste jetzt bestimmt auch noch!