Was tun bei regelmäßigen Diebstahl?



  • Ich habe letztens einen Artikel in der Nature gelesen. Es ging dort um italienische Edel-Dackel denen auf mysteriöse Weise der Bürzel angekokelt worden ist. Eben noch ist der Hundehalter glücklich im Park spazieren gegangen und im nächsten Moment hat der Tekkel gebrannt. Wie sich dann heraustellte war eine aus Afrika eingewanderte Fliegenart (Musca Reflexio Luminus) schuld. Diese Fliegenart reguliert ihren Wärmehaushalt über die Sonne bzw die Refelexionsfähigkeit ihres Rückens. An kalten Tagen fliegt die Fliege waagerecht und absorbiert so das einfallende Sonnenlicht komplett. Im Hochsommer dann ändert sich die Beschaffenheit der Rückenpartie. Unter einem bestimmten Einfallwinkel können bis zu 95% der Einfallenen Lichtstrahlen reflektiert werden. Dieser Winkel wird insbesondere im Helikopterflug erreicht (Nase nach unten, Hinterteil in die Höhe). Da sich seitlich und hinter der Fliege die gut durchbluteten Flügel befinden, bleibt einem effizienten Wärmeregulierungsmechanismus nichts anderes übrig als das überschüssige Licht nach vorne zu werfen. Ein kleiner Fliegenschwarm kann da einem Tekkel schon zum Verhängnis werden...
    Der nächste Frage die sich die Forscher stellten war, warum sie die Fliegen ausgerechnet auf die kleinen Dackel stürzten. Wie sich dann herausstellte waren alle angegriffenen Dackel kurz vorher bei einem bestimmten Coiffeur mit einer selbst zubereiteten Mixtur "frisch" gemacht worden. Zusammen mit dem verführerischen Kotgeruch des Dackels absolut verführerisch. Ich vermute daher das das Speiseeis (Häagen-Dazs) einem Laserschlag dieser Fliegenart zum Opfer gefallen ist nicht etwa wie unterstellt geklaut worden ist.



  • peterfarge schrieb:

    Ich habe letztens einen Artikel in der Nature gelesen. Es ging dort um italienische Edel-Dackel denen auf mysteriöse Weise der Bürzel angekokelt worden ist. Eben noch ist der Hundehalter glücklich im Park spazieren gegangen und im nächsten Moment hat der Tekkel gebrannt. Wie sich dann heraustellte war eine aus Afrika eingewanderte Fliegenart (Musca Reflexio Luminus) schuld. Diese Fliegenart reguliert ihren Wärmehaushalt über die Sonne bzw die Refelexionsfähigkeit ihres Rückens. An kalten Tagen fliegt die Fliege waagerecht und absorbiert so das einfallende Sonnenlicht komplett. Im Hochsommer dann ändert sich die Beschaffenheit der Rückenpartie. Unter einem bestimmten Einfallwinkel können bis zu 95% der Einfallenen Lichtstrahlen reflektiert werden. Dieser Winkel wird insbesondere im Helikopterflug erreicht (Nase nach unten, Hinterteil in die Höhe). Da sich seitlich und hinter der Fliege die gut durchbluteten Flügel befinden, bleibt einem effizienten Wärmeregulierungsmechanismus nichts anderes übrig als das überschüssige Licht nach vorne zu werfen. Ein kleiner Fliegenschwarm kann da einem Tekkel schon zum Verhängnis werden...
    Der nächste Frage die sich die Forscher stellten war, warum sie die Fliegen ausgerechnet auf die kleinen Dackel stürzten. Wie sich dann herausstellte waren alle angegriffenen Dackel kurz vorher bei einem bestimmten Coiffeur mit einer selbst zubereiteten Mixtur "frisch" gemacht worden. Zusammen mit dem verführerischen Kotgeruch des Dackels absolut verführerisch. Ich vermute daher das das Speiseeis (Häagen-Dazs) einem Laserschlag dieser Fliegenart zum Opfer gefallen ist nicht etwa wie unterstellt geklaut worden ist.

    Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was zur Hölle das mit dem Thema zu tun haben soll... 😃 👍


Anmelden zum Antworten