Für alle Evolutionstheorieverweigerer ...



  • Cpp_Junky schrieb:

    Ich glaube was die Kreationisten an der Evolutionstheorie nicht verstehen, ist das es eine "Theorie" ist. Sie kann teilweise oder sogar völlig falsch sein und jeder Wissenschaftler weiss das.

    Ich glaube, du verstehst nicht was eine "Theorie" in der Wissenschaft ist. Die Gravitationstheorie ist auch nur eine "Theorie", aber trotzdem zweifelt kein Wissenschaftler ernsthaft an ihrer Gültigkeit, zumindest dort wo sei bereits getestet wurde. (Religiöse Fanatiker übrigens auch nicht.)

    Es gibt so viele Belege für die Evolutionstheorie, dass sie in der Fachwelt als Fakt anerkannt wird. Kreationisten verstehen diese aber oft nicht (weil es grundlegende Kenntnisse der Genetik erfordert) oder tun diese im Extremfall als Fallen des Teufels ab.



  • Cpp_Junky schrieb:

    Ich glaube was die Kreationisten an der Evolutionstheorie nicht verstehen, ist das es eine "Theorie" ist. Sie kann teilweise oder sogar völlig falsch sein und jeder Wissenschaftler weiss das.

    Wenn sie nicht wüssten, dass sie falsch sein kann, würden sie nicht versuchen, sie zu widerlegen, oder?!



  • wxSkip schrieb:

    SeppJ schrieb:

    wxSkip schrieb:

    Es kann ja unendlich groß sein, aber die Materieausdehnung darin ist vermutlich begrenzt.

    Das sagt die derzeitige Kosmologie jedoch ganz anders und dein Nichtwissen darum ist vermutlich überhaupt der Grund, warum du die Frage auf Seite 3 gestellt hast. Um die Modelle der Kosmologie zu verstehen ist jedoch eine etwas größere Mathematikkeule nötig. Vielleicht reicht es dir auch, wenn du ein Buch von Stephen Hawking liest. Das Universum in der Nussschale versucht diese Modelle zu beschreiben, wobei ich der Meinung bin, dass er da viel zu ungenau ist und das Ergebnis den Mitdenkenden daher eher verwirrt. Aber vielleicht hilft es dir.

    Die Frage bleibt ja trotzdem: Warum ist das Universum so, wie es ist? Warum gibt es Naturgesetze? (ich habe in nächster Zeit nicht vor, einen Wälzer von Hawking zu lesen)

    Der schreibt eigentlich nur relativ kompakte Taschenbücher.


  • Mod

    wxSkip schrieb:

    Die Frage bleibt ja trotzdem: Warum ist das Universum so, wie es ist? Warum gibt es Naturgesetze?

    Gute Frage, mein letzter Kenntnisstand ist, dass es darauf noch keine zufriedenstellende Antwort gibt. Die derzeitige Idee ist, dass sich die Naturgesetze aus den Symmetrien des Universums ergeben. Nun wären aber sicherlich viele Symmetrien denkbar. Vielleicht aber auch nicht und es gibt nur eine sinnvolle Kombination. Wir wissen es noch nicht. Falls es mehrere Möglichkeiten geben sollte, wäre die Antwort darauf, warum es gerade diese ist eine Mischung aus "weil es eben eine aus der Gesamtmenge sein muss" und "weil es eine von denen sein muss, die intelligentes Leben zulässt".



  • wxSkip schrieb:

    Cpp_Junky schrieb:

    Ich glaube was die Kreationisten an der Evolutionstheorie nicht verstehen, ist das es eine "Theorie" ist. Sie kann teilweise oder sogar völlig falsch sein und jeder Wissenschaftler weiss das.

    Wenn sie nicht wüssten, dass sie falsch sein kann, würden sie nicht versuchen, sie zu widerlegen, oder?!

    Das sind doch nur Versuche, den Wissenschaftlern in ihrer Sprache zu begegnen. Diesen Leuten ist von vornherein klar, das Evolution falsch ist und dazu bedarf es eigentlich auch keiner Beweise.



  • wxSkip schrieb:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Grundtyp

    Lol. Schöfungswissenschaft doppellol.
    Das ist genauso kindisch, wie die so unglaublich langsame Flucht Gottes aus dem Himmel, je besser die Menschen zu fliegen gelernt haben. Jetzt ist die Flucht vorbei: Er wohnt nicht im Himmel oder der Himmel ist nicht da oben. Und keinen stört es.
    So jetzt mit den Grundtypen.
    Allerdings können die eine ganze Weile lang vorwiegend in amerikanischen Schulen, aber auch bei uns, von Mikroevolution und Makroevolution schwafeln, was natürlich ein Riesenunfug ist. Es gibt nur Mikroevolution.
    Makroevolution steht für alles, was wie NOCH NICHT hübsch mit der Evolutionstheorie erklären können. Es ist nicht so, daß es laut Evolutionstheorie Mikro- und Makroevolotion geben würde. Die Theorie hat keine eingebauten Lücken. Indem man das aber postuliert und lehrt, lehrt man eine löchrige, widersprüchliche, unsinnige "Evolutionstheorie", die jeden denkenden Menschen, falls er diesen Unfug tatsächlich annimmt, in die Hände der Kreationisten treibt.
    Wäre ich Sektenführer, würde ich die Schöpfungswissenschaftler sogar finanziell unterstützen.



  • Nochmal zurückgehend auf den ersten Beitrag, hier ein recht ähnliches Programm zum selber herumklicken. Javascript und HTML5 machens möglich.
    http://www.nixuz.com:8080/html5/fish.html



  • SeppJ schrieb:

    Gute Frage, mein letzter Kenntnisstand ist, dass es darauf noch keine zufriedenstellende Antwort gibt. Die derzeitige Idee ist, dass sich die Naturgesetze aus den Symmetrien des Universums ergeben. Nun wären aber sicherlich viele Symmetrien denkbar. Vielleicht aber auch nicht und es gibt nur eine sinnvolle Kombination. Wir wissen es noch nicht. Falls es mehrere Möglichkeiten geben sollte, wäre die Antwort darauf, warum es gerade diese ist eine Mischung aus "weil es eben eine aus der Gesamtmenge sein muss" und "weil es eine von denen sein muss, die intelligentes Leben zulässt".

    Die fehlende Antimaterie spricht gegen ein Symmetrieprinzip oder wir haben sie noch nicht gefunden.
    Die Antwort lautete jedenfalls 42, soweit ich mich erinnere, es fehlt nur die passende Frage danach. Reichlich müßig, dem nachzugehen. Mir genügt es, zu verstehen, daß das Universum so aussieht wie es aussieht, weil es mit anderen Naturgesetzen nicht so aussehen würde, wie es aussieht.

    Wehe, es lacht einer! 😃


  • Mod

    pointercrash() schrieb:

    Die fehlende Antimaterie spricht gegen ein Symmetrieprinzip oder wir haben sie noch nicht gefunden.

    Nein. Das hat nicht wirklich etwas miteinander zu tun.



  • harry3 schrieb:

    [...] dann erkläre ich die Leute tatsächlich für dumm.

    Mein Beileid. Weil Du etwas nicht glaubst, sind die anderen dumm. Du musst noch viel lernen!!!



  • wxSkip schrieb:

    @freakC++: Das mit den Milliarden von Menschen ist mittlerweile wahrscheinlich auch übertrieben.

    Die meisten Menschen auf Welt haben eine Religion und glauben an einen Gott. Das christentum wächst. Vergesst das nicht! Nur in Europa und in den USA geht der Trend rückwerts.

    Ich bin übrigens kein Evolutionsverweigerer, halte solch eine Herangehensweise an eine Diskussion aber für Schwachsinn, weil gerade die, die zweifel haben, sofort schlecht dargestellt werden.



  • freakC++ schrieb:

    Mein Beileid. Weil Du etwas nicht glaubst, sind die anderen dumm. Du musst noch viel lernen!!!

    Ich weiß nicht, ob du weißt, was du gerade für einen Unsinn erzählst. Aber ist dir mal für einen Moment der Gedanke gekommen, dass das, woran die meisten Menschen glauben, eine hübsche Illusion ist, verpackt in einer ordentlichen Portion Selbstmitleid und Wunschbildern? Und vielleicht ist er ja gerade deshalb nicht dumm, weil er im Gegensatz zu anderen Leuten eben nicht jeden Mist glaubt.

    Ich glaube, du solltest eher noch ein bisschen lernen, zuallererst, dass drei Ausrufezeichen nicht nur redundant, sonder auf aufdringlich wirken ...

    pointercrash() schrieb:

    Die fehlende Antimaterie spricht gegen ein Symmetrieprinzip oder wir haben sie noch nicht gefunden.
    Die Antwort lautete jedenfalls 42, soweit ich mich erinnere, es fehlt nur die passende Frage danach. Reichlich müßig, dem nachzugehen. Mir genügt es, zu verstehen, daß das Universum so aussieht wie es aussieht, weil es mit anderen Naturgesetzen nicht so aussehen würde, wie es aussieht.

    Wehe, es lacht einer! 😃

    Argh, verdammte. Ich war am Mittwoch so platt, dass ich den Towel-Day verpasst habe.

    freakC++ schrieb:

    Die meisten Menschen auf Welt haben eine Religion und glauben an einen Gott. Das christentum wächst. Vergesst das nicht! Nur in Europa und in den USA geht der Trend rückwerts.

    😕 Was erzählst du da? Der Glaube erlebt in letzter Zeit ein unglaubliches (:D) Comeback. In den U.S.A. gibt es immer mehr Leute, die (aufgrund mangelnder Schulbildung oder Indoktrination? Ich weiß es nicht) das Christentum für sich entdecken.

    Nur mal so zur Info - aber es sollte doch aufzeigen, wie es um das Selbstbewusstsein der Menschheit bestellt ist, wenn sie sich ein höheres Wesen vorstellen müssen, um überlebensfähig zu bleiben. Dann doch lieber springen - hat 1929 doch auch geklappt. 😃



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    freakC++ schrieb:

    Mein Beileid. Weil Du etwas nicht glaubst, sind die anderen dumm. Du musst noch viel lernen!!!

    Ich weiß nicht, ob du weißt, was du gerade für einen Unsinn erzählst. Aber ist dir mal für einen Moment der Gedanke gekommen, dass das, woran die meisten Menschen glauben, eine hübsche Illusion ist, verpackt in einer ordentlichen Portion Selbstmitleid und Wunschbildern? Und vielleicht ist er ja gerade deshalb nicht dumm, weil er im Gegensatz zu anderen Leuten eben nicht jeden Mist glaubt.

    Das, was hier fehlt, ist Toleranz... schon mal davon gehört?

    freakC++ schrieb:

    Ich bin übrigens kein Evolutionsverweigerer, halte solch eine Herangehensweise an eine Diskussion aber für Schwachsinn, weil gerade die, die zweifel haben, sofort schlecht dargestellt werden.

    +1 👍


Anmelden zum Antworten