UDPV6 Inkompatibilität
-
Hi!
Ich hab ein Problem mit einem Serverprogramm (closed source). In WinXP alles ok, bei Win7 jedoch wird anstatt einem UDP Port ein UDPV6 Port gebunden (Mit Process Explorer geguckt). Dadurch kommt höchstwahrscheinlich das Problem zustande, dass das Programm dann nicht weiter ausgeführt wird. Es beendet sozusagen einfach. Das würde auch passieren, wenn der Port nicht gebunden werden könnte, das hab ich schon mal getestet.
Gut, ich bin mir also sicher, dass UDPV6 schuld ist. Da habe ich versucht, im Netzwerkadapter "Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)" zu deaktivieren. Aber "TCP/IP" sagts ja scheinbar schon, UDP scheint nicht inbegriffen zu sein.
Was nun? Warum wird nun eigentlich ein UDPV6 Port gebunden? Die Anwendung kann damit scheinbar nicht umgehen. Was kann man da machen?
Danke!
-
neee sorry es lag am router. wenn dieser bestimmte port bereits im router gemappt war, wollte der server ihn nicht annehmen (upnp).