JPEG Artekfakte im TV



  • Das hat nichts mit Gefühl zu tun.

    Die Kennlinien für die Fehlerraten im Bild sehen einfach anders aus. Bei analog ist das so in etwa linear, d.h. je schlechter das Signal (bzw SNR niedrig), desto schlechter das Bild durch Bildstörungen.

    Bei digital ist die Kennlinie "mit Knick", unterhalb eines gewissen Pegels ist das Bild "0 = schwarz", d.h. keinerlei Bild. Erst oberhalb eines gewissen Pegels setzt das Digitalbild erstmalig ein, und wird dann sukzessive besser, und ab einem gewissen Pegel wird es nicht mehr besser.

    Und der Knickpunkt ist so, daß man bei diesem Pegel analog noch ein (verrauschtes) Bild sieht, bei digital ist alles schwarz.



  • Auf dem alten LCD hatte ich oft solche Artefakte bei kontrastarmen Bildern. Mein "neuer" Plasma hat das irgendwie gar nicht. Da ist das Bild fast wie bei Röhre, nur schärfer.



  • Auf Plasma Schirmen fallen die Kompressionsartefakte nicht so auf. Da sind sie genau so.


Anmelden zum Antworten