Gutes Audiobearbeitungsprogramm
-
Ich habe auf meiner Maschine etliche Techno-Songs. Einige gefallen mir, andere weniger. Aber die, die mir nicht gefallen, kann man mit VLC so weit pitchen, dass sie mir gefallen. Weil dieses Pitchen aber nur für eine Wiedergabe gilt, bevor wieder normale Geschwindigkeit und Höhe erreicht ist, wollte ich testweise einige Songs pitchen und dann sichern lassen, damit ich mir die neue Version stundelang anhören kann, ohne immer wieder neu pitchen zu müssen.
Ich habe allerdings keine Ahnung von Audiobearbeitungsprogrammen - von der Masse gesehen, wie ich die Dateien verändere, werde ich schon sehen. Aber meine anfänglichen Versuche, das ganze mit dem Window Movie Maker zu erreichen, sind eher fruchtlos geblieben - zum einen, weil ich keine Funktion gesehen habe, die es mir erlaubt, einen Song um 18% zusammenzupacken, aber zum anderen, weil ich den Song erst mit SUPER in ein Audio-Vormart bringen musste - ursprünglich sind die Audiodateien Flashvideos (FLV) gewesen, bei denen ich lediglich die Audiospur gelöscht habe; FLV = 1,5 MB, WAV = 20 MB
.
Wie dem auch sei, Google kann einem viele Programme für die Audiobearbeitung liefern, aber vielleicht kennen einige User hier für das von mir geschilderte Problem kleinere und elegantere Programme, mit denen ich mein Ziel erreichen kann ...
-
-
An Audacity habe ich auch schon gedacht, habe aber gelesen, dass das Pitchen ziemlich schwierig zu handhaben ist - oder hat der Betreffende Unsinn geschrieben?
-
Also, bei mir sind es nur vier Klicks (Aus dem Gedächtnis: Effekte→Pitchen→<Einstellen>→Bestätigen)
Ach ja: Bist du jetzt eigentlich der neue Forentroll?
-
Fast2_unreg schrieb:
Also, bei mir sind es nur vier Klicks (Aus dem Gedächtnis: Effekte→Pitchen→<Einstellen>→Bestätigen)
Nicht ganz, dazu gehört leider bei mir mehr. Wie gesagt, das Meiste ist im FLV-Format gesichert, und mir gefällt der Gedanke nicht, alles umkonvertieren zu müssen.
Außerdem war's "Geschwindigkeit ändern" - damit wird Gleichzeitig die Geschwindigkeit und die Höhe verändert.
Fast2_unreg schrieb:
Ach ja: Bist du jetzt eigentlich der neue Forentroll?
'n Troll wohl kaum. Obwohl ich, würde ich gefallen daran finden,0 8ß09ads sdaf#ö#
qweqweäfao üa
dasdöklasd
+011294asjföklJP908ß2üjfaf fdassapoü)(Ü!")jk ASd!!!!!"!§/U=)((((!"§§§§§§§$$$$$$$$$.Was fragst du auch?
-
Zum Pitchen:
http://audacity.sourceforge.net/onlinehelp-1.2/menu_effect.htm
→„Change Pitch“Zum eigentlichen Thema:
Audacity kann zwar nicht direkt FLV einlesen, aber das von SUPER erzeugte WAV sollte gehen. Das kann dann auch als MP3 oder Ogg abgespeichert werden.
(http://audacity.sourceforge.net/onlinehelp-1.2/fileformats.htm)
-
Fast2_unreg schrieb:
Zum Pitchen:
http://audacity.sourceforge.net/onlinehelp-1.2/menu_effect.htm
→„Change Pitch“Du weißt schon, dass ich explizit den Terminus "um 18% zusammenpacken" verwendet habe, um zu suggerieren, dass ich die Geschwindigkeit des Songs und durch den fehlenden Ausgleich der Auto-Zeitverschiebung (glaube, so nennt man das in VLC) gleichzeitig ein höheres Resultat erhalte? Seperat Pitchen und zusammenpacken scheint aber irgendwas dort zu verhunzen, deshalb mache ich es lieber kompakt in einer Option.
Fast2_unreg schrieb:
Audacity kann zwar nicht direkt FLV einlesen, aber das von SUPER erzeugte WAV sollte gehen. Das kann dann auch als MP3 oder Ogg abgespeichert werden.
(http://audacity.sourceforge.net/onlinehelp-1.2/fileformats.htm)Genau das, was ich auch geschrieben hatte. Dumm ist nur, dass ich dann ungefähr 200 Songs umkonvertieren, bearbeiten und re-umkonvertieren darf.
Deshalb meine ich ja auch, dass Audacity eventuell nicht die beste Wahl sein kann. Sonst hätte ich ja kaum einen Thread aufgemacht.