[Win7] Netzwerk im Explorer ausblenden
-
Hallo,
die Frage steht eigentlich schon im Titel: Wie kann ich den Eintrag "Netzwerk" im Explorer links in der "Baumnavigation" ausblenden. Das ganze soll nur für bestimmt Nutzer geschehen.
Als Alternative ist mir bis jetzt nur eingefallen, alle Netzwerkfreigaben so umzukonfigurieren, dass besagter Nutzer nicht mehr drauf zugreifen kann...Hintergrund: Ich will ein Konto einrichten, mit dem man nur noch "surfen" darf und sonst nichts.
Gibt es dazu irgendwo einen Schlüssel in den Gruppenrichtlinien von Win7? Oder eine andere Möglichkeit?
-
Was bringt denn Ausblenden wenn er oben in die Titelleiste schlichtweg "\\test\file" eingeben kann? Warum kann er denn überhaupt den Explorer aufmachen? Wenn du ein Surf-Terminal willst, lass ihn doch erst gar nicht auf den Explorer zugreifen.
Punkt 2 ist natürlich das so umzukonfigurieren, dass er keinen Zugriff mehr hat - wieso sollte er diesen auch haben? Zugriff zu Netzlaufwerken gibt es ja immer nur on-demand und niemals als "alle bis auf"...
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Was bringt denn Ausblenden wenn er oben in die Titelleiste schlichtweg "\\test\file" eingeben kann? Warum kann er denn überhaupt den Explorer aufmachen? Wenn du ein Surf-Terminal willst, lass ihn doch erst gar nicht auf den Explorer zugreifen.
Das wäre in der Tat die einfachste Möglichkeit. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das realisieren soll: explorer.exe kann ich über die Pfad-Regel schlecht sperren ...
-
Da hast du recht. Im GPO kannst du jedenfalls mal "No Entire Network in Network Locations" und "No Computers Near Me in Network Locations" aktivieren (Windows Explorer)
Außerdem unter Network sharing: Prevent users from sharing files within their profile, falls auch nötig.
Dann natürlich "Map network drive", etc. verbieten.
Allerdings weiß ich noch nicht, wie man verhindern kann, dass der User schlichtweg eine neue Datei "use.bat" auf dem Desktop erstellt, und den "net use"-Befehl reinschreibt... Kann man den net Service verbieten?
MfG SideWinder
-
johannes-h schrieb:
Das wäre in der Tat die einfachste Möglichkeit. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das realisieren soll: explorer.exe kann ich über die Pfad-Regel schlecht sperren ...
Ich würde daran denken, ihn in einen VirtualPC reinzuwerfen. Dann darf er sogar von seinen XXX-Seiten eine Sicherheitslücke im Browser finden lassen und das virtuelle System abschießen, wenn ihm danach ist.
-
@SideWinder: Hab ich alles, aber die Arbeitsgruppencomputer werden immer noch angezeigt und auch alle Freigaben. Ob man Services verbieten kann, weiß ich nicht, ich habe ihm einfach das Kontextmenü & Ausführen genommen, da dürfte eigentlich keine Möglichkeit übrigbleiben, die Datei noch zu erstellen.
@volkard: Klingt erstmal gut, aber wie würde ich das einrichten?