Steckdose lösen...
-
Ich kenne ein Unternehmen, das ist aus Angst vollkommen gelähmt. Jede noch so unwichtige aber auch jede wichtige Entscheidung muß über den Hansel gehen, der hat von Gerichtsurteilen gehört und so...
Und dabei erzählt er immer wieder von einem weiteren absonderlichen Fall und verstärkt weiter die Angst und seine Wichtigkeit. Ich habe beschlossen, daran nicht teilzunehmen.
-
Eisflamme schrieb:
lol, sonst noch was? volkard ist hilfreich, Du einfach nur unfreundlich.
Offensichtliche Dämlichkeit löst bei mir manchmal eben eine gewisse unwirschheit aus.
Ich hab nochmal nachgeschaut, schon auf Seite 1 schrieb ich :
Man kann die Metallklammer herausziehen und dann kann man auch den Plastikrahmen abnehmen. Dahinter sind wahrscheinlich 2 Schrauben die man lösen kann und dann kann man den ganzen Schalter aus der Wand nehmen. Aber bitte lass es lieber jemand machen der handwerklich geschickt .
-
volkard schrieb:
Ich kenne ein Unternehmen, das ist aus Angst vollkommen gelähmt. Jede noch so unwichtige aber auch jede wichtige Entscheidung muß über den Hansel gehen, der hat von Fällen gehört und so...
Und dabei erzählt er immer wieder von einem weiteren absonderlichen Fall und verstärkt weiter die Angst und seine Wichtigkeit. Ich habe beschlossen, daran nicht teilzunehmen.Du nimmst gerade daran teil. Normal passiert ja auch nix, aber wenn man in ein Kaff nach Südtirol befohlen wird, weil irgendein Dorfelektriker samt Montagetrupp zu blöd ist, verlierst Du auch den Glauben an die Menschheit.
Mein "Fehler" war eine neuere Softwarerelease, die nur ein paar italienische Schreibfehler korrigiert hatte. Ganz sinnlos bin ich aber auch nicht angerückt, letztlich haben wir zwei Boards getauscht, bis das Mantelstromproblem gefunden war.
-
pointercrash() schrieb:
samt Montagetrupp zu blöd ist, verlierst Du auch den Glauben an die Menschheit.
Ich meine juristische Fälle.
-
volkard schrieb:
Marc++us schrieb:
Btw, hoffentlich denkt der eine oder andere daran, wenn er hier Tipps gibt, ob er elektrotechnisch unterwiesen ist oder nicht. Das ändert nämlich seine Haftung...
Als Elektrofachkraft darf man nämlich nur eine Handlungsempfehlung geben: Fachpersonal heranziehen. Nicht selbst machen.
[Mag albern sein in der Dramatik, ist aber haftungstechnisch der sicherste Ratschlag.]Wenn er als Kunde mich befragt.
Aber beim privaten Kaffeklatsch sage ich, was ich will.pointercrash hat's schon gesagt, mit sowas solltest Du wirklich vorsichtig sein. Sobald Du nämlich nachgewiesene Fachkenntnisse hast, ändert sich dadurch bei Deinen Tipps die Haftung von "fahrlässig" auf "vorsätzlich" oder "grob fahrlässig" - auch beim Kaffeeklatsch.
Diese ganzen Haftungsregeln wurden seit den Änderungen der CE-Sachen so verschärft, daß "technisch unterwiesene Personen" in ihren Fachgebieten praktisch nie mehr in der Freizeit sind. Das gilt auch für den Maschinenbauer, der einem Nachbarn den Tipp mit dem Flaschenzug gibt...
Das macht auch einen Unterschied, ob man als Informatiker in seinem eigenen Haus die Elektroinstallation selbst macht - oder ob man das als Elektrofachkraft macht. Kommt im zweiten Fall jemand zu Schaden, so ist das mindestens grob fahrlässig, weil man es wissen mußte.
Die Gesetze wurden in vielen Bereichen in den letzten 10 Jahren in dieser Hinsicht drastisch verschärft.
Lernt man aber erst im Schadensfall. Die Zeitungen schreiben darüber eher wenig. In den VDE- oder Berufsgenossenschaftszeitungen steht da meistens mehr darüber.
Du hast natürlich Recht, daß das auch zu Lähmungseffekten führt. Aber lass es mich so sagen: wenn man Regeln übertritt, sollte man das wissen und damit bewußt tun. Frei nach why having rules if you can't bend them.
-
Marc++us schrieb:
Diese ganzen Haftungsregeln wurden seit den Änderungen der CE-Sachen so verschärft, daß "technisch unterwiesene Personen" in ihren Fachgebieten praktisch nie mehr in der Freizeit sind. Das gilt auch für den Maschinenbauer, der einem Nachbarn den Tipp mit dem Flaschenzug gibt...
...
Die Gesetze wurden in vielen Bereichen in den letzten 10 Jahren in dieser Hinsicht drastisch verschärft.Der Gesetzestext würde mich interessieren.
-
volkard schrieb:
pointercrash() schrieb:
samt Montagetrupp zu blöd ist, verlierst Du auch den Glauben an die Menschheit.
Ich meine juristische Fälle.
Wenn Leute 100++ V abbekommen, wird's oft juristisch.
-
Minimee schrieb:
Eisflamme schrieb:
lol, sonst noch was? volkard ist hilfreich, Du einfach nur unfreundlich.
Offensichtliche Dämlichkeit löst bei mir manchmal eben eine gewisse unwirschheit aus.
Ich hab nochmal nachgeschaut, schon auf Seite 1 schrieb ich :
Man kann die Metallklammer herausziehen und dann kann man auch den Plastikrahmen abnehmen. Dahinter sind wahrscheinlich 2 Schrauben die man lösen kann und dann kann man den ganzen Schalter aus der Wand nehmen. Aber bitte lass es lieber jemand machen der handwerklich geschickt .
Und offensichtliche Oberflächlichkeit kommentiere ich normalerweise gar nicht.
Erstens finde ich da überhaupt keine Metallklammer vor, da das Metall erst im Hintergrund erscheint. Nach vorne hin gibt es vier Pinne, die allerdings vollständig unbeweglich sind (viel Druck mit dem Schraubendreher hat nichts bewirkt). Wenn ich sage, der Hase sei tot, aber ich weiß nicht, wo die Leber ist, ist "Man kann die Leber finden" sicherlich keine hilfreiche Aussage.
Und zweitens kannst Du meine Geschicklichkeit gar nicht beurteilen. Dass ich nachfrage, bevor ich etwas mache, hat wohl nichts mit Ungeschicklichkeit zu tun.
Also: unfreundlich und nicht hilfreich. Viel Spaß noch mit deiner Unwirschheit.
-
Eisflamme schrieb:
Also: unfreundlich und nicht hilfreich. Viel Spaß noch mit deiner Unwirschheit.
Was erwartest Du? Daß hier einer sagt, mach das und das? Du hast ja nichtmal Ahnung, was wo geschaltet wird, noch wie man ein scharfes Foto postet. Du hast uns vor die Füße gekackt und willst, daß wir aus der Losung lesen?
Neee, nich hier.
-
Ne, nich hier, hier man eben blöd angemacht, wenn man keine bessere Kamera hat und Ratschläge nicht befolgen kann, hinter denen nur oberflächlich etwas steckt, oder was willst Du mir sagen?
Ich bedaure, dass ich zu dem Zeitpunkt keine bessere Kamera hatte und daher leider nicht mehr Informationen liefern kann. Ich hatte gehofft, dass es reicht. Wenn nicht, lässt sich eben nichts machen. Aber jemanden nur als dämlich beschimpfen und sonst nichts tun, finde ich trotzdem unangebracht.
Aber wenn das "hier" eben der Etiquette entspricht, dann hab ich wohl was falsch verstanden, tut mir Leid.
-
Eisflamme schrieb:
Ich bedaure, dass ich zu dem Zeitpunkt keine bessere Kamera hatte und daher leider nicht mehr Informationen liefern kann. Ich hatte gehofft, dass es reicht. Wenn nicht, lässt sich eben nichts machen.
Ich würde vorschlagen, Du stellst die Auflösung auf max, machst 20 Bilder, jeweils mit 5cm mehr Abstand.
Ganz nah wird es zu unscharf sein. Ganz weit weg, werden es zu wenige Pixels sein. Und dazwischen könnte es vielleicht was werden.
-
Eisflamme schrieb:
Ich bedaure, dass ich zu dem Zeitpunkt keine bessere Kamera hatte und daher leider nicht mehr Informationen liefern kann. Ich hatte gehofft, dass es reicht. Wenn nicht, lässt sich eben nichts machen. Aber jemanden nur als dämlich beschimpfen und sonst nichts tun, finde ich trotzdem unangebracht.
Aber wenn das "hier" eben der Etiquette entspricht, dann hab ich wohl was falsch verstanden, tut mir Leid.
Yep, Du hast was falsch gemcht. Wenn Du vorher beim OBI warst, bin ich in 5 Minuten fertig. Solltest Du auch jmd in der Nachbarschaft finden.
Das Schwummerfoto hilft keiner noch so hilfswütigen Sau, Dir zu helfen, Du hast keine Peilung, Du hast allen somit sinnlos Zeit gekostet und meckerst? Fernheilung ist auf Sourcecode begrenzt und auch dort werden Lustlosigkeiten wie unentzifferbarer Quatsch analog schwummriger Scheißefotos nicht gut aufgenommen.
Nee, scharfes Foto rein und selber mal gucken, wie das mit Phase, Null und Schutzleiter ist.
-
Zeit verschwenden tut jeder selbst. Wer das tut, ist selbst Schuld.
Beleidigen lasse ich mich trotzdem nicht. Das ist kein Meckern, ich stell nur klar, dass ich mich nicht als blöd bezeichnen lasse, ohne dass derjenige was zurückkriegt. Wer annimmt, das würde so funktionieren, kann das ja gerne weiter in seiner Wunschwelt tun. :p
volkard:
Mit dem Ding ist nichts zu machen. Und jetzt bin ich auch erstmal einige Wochen nicht vor Ort. Ich werde berichten, was der Elektriker gesagt hat.
-
Das ist wieder ein Beispiel für praktischen Unsinn. Der Schalter ist noch nicht ausgetauscht, viele Worte gewechselt und ein unscharfes und damit unbrauchbares Foto betrachtet. Verletzt wurde niemand, das Haus ist auch nicht abgebrannt. Die Aufgabe ist weder präzise beschrieben, noch ein Fortschritt erkennbar. Der Titel "Steckdose ..." noch dazu falsch.
-
Ok, mit dem letzten Punkt hast Du mich tatsächlich erwischt. Touché!
-
Sinnlos Zeit vergeudet... Hätte man direkt eine Fachkraft bestellt, wäre das Thema vermutlich nach 15min erledigt gewesen...