Wie finden sich Windowsrechner
-
Wie finden sich Windowsrechner in einem lokalen Netzwerk? Machen die nen Broadcast? Die können ja nict alle IPs durch probieren, oder?
-
Kommt drauf an. Normalerweise über den DHCP-Server.
http://support.microsoft.com/kb/128233/de
Die Windowsrechner sind ja in Wahrheit auch nur Hardware auf denen bloß Windows installiert ist. Aber Netzwerk ist eben immer noch Netzwerk: http://www.shamrock.de/dfu/dfu1.htm
Wenn ich mich also nicht irre, liest er die IPs, der angemeldeten Netzwerkarten am DHCP-Server nur aus. Ob dann ein Client Windows-Netzwerk versteht wird über das Windows-Protokoll gemacht.
-
Aber so gesehen, wenn er kein UDP verwendet, warum sollte er dann nicht einfach alle IPs durchscannen können? Meistens fängt ein LAN-Netzwerk eh immer mit 192.168.(10) an.
-
Ich meine mal beobachtet zu haben, dass per Broadcast Pakete rausgehen. Kann man ja mit Wireshark beobachten, Kabel raus und Kabel rein und was dann halt so passiert. Browser, Skype, Dropbox usw in der Zeit geschlossen halten, damit man das Gesuchte auch findet.
Wenn du die Pakete gefunden hast, müsste Wireshark eigentlich auch das Protokoll erkennen. Die Details der Kommunikation müsstest du dann hier nachschlagen können.
-
Wie finden sich Windowsrechner in einem lokalen Netzwerk? Machen die nen Broadcast?
Ja sie broadcasten auch.
Die Namensaufloesung funktioniert aber parallel(unabhanegig) zu DNS.
Das Protokoll dazu ist NetBIOS/WINS
http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_BlockCiao ...
-
Die können ja nict alle IPs durch probieren, oder?
Doch, genau dies macht ein DHCP-Server/Router ganz gerne. Er "scannt" seinen gesamten für DHCP zugewiesenen IP-Bereich systematisch per ARP-Request ab: Who is 192.168.1.x ? Tell 192.168.1.1