List<int> Parameter an ADO.NET SQL Where in



  • David W schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Wenn du das (XML) unter "richtig machen" verstehst, dann haben wir sehr verschiedene Auffassungen davon was gut und richtig ist.
    Und was meinst du mit "oder man schaut nach Stored Procedures"? Sag mir wie, oder sag du weisst es nicht. "Na guckt man halt" ist uninteressant. Ich habe geguckt. Lange. Ausführlich. Wiederholt. Es geht nicht sauber.

    Das mit dem XML hab ich nur auf die Schnelle gefunden da ich auf Arbeit war und nicht so viel Zeit investieren wollte.

    > http://www.codeproject.com/KB/database/PassingArraysIntoSPs.aspx
    Das sieht schon sehr sauber aus, und scheint auch auf SQL 2000 zu gehen.
    Unten "Passing a DataTable to a SP for insertion into a table" sieht sehr interessant aus.

    Jo, kenne ich.
    Das ist jetzt natürlich total subjektiv. Aber für mich ist das weitaus unsauberer, als eine vernünftige dynamic-SQL Lösung.
    Und vor allem massiv viel langsamer.
    Dann noch lieber über XML Variablen, obwohl auch die massiv viel langsamer sind.

    Ehrlich gesagt habe ich gar keine Lust mich näher damit zu beschäftigen. Ich leb lieber in meiner Welt mit den Applikationen wo man SQL Statements nicht formatiert zusammenbaut. Ja die gibt es, ist keine Traumwelt 😉

    Blub


Anmelden zum Antworten