Ist Cloud Computing (icloud,...) überhaupt sicher ?
-
Empfindliche Daten wird man wohl verschlüsseln müssen, aber in DE muss man das ja auch auf dem eigenen PC.
-
Dermaßen empfindliche Daten würd ich einfach nicht aus der Hand geben...
-
Was heißt sicher? Sicher ("save") gegen Ausfall sind sie wahrscheinlich, verglichen mit dem eigenen PC, der immer kaputt gehen kann.
Sicher ("secure") gegen Angriffe sind sie eher bei dir zu Hause, wenn du keine Scheiße baust. Wenn du Ahnung davon hast, wie man kryptographische Programme richtig benutzt, kannst du aber auch gut verschlüsselte Daten in der Cloud parken.
-
earli schrieb:
richtig benutzt, kannst du aber auch gut verschlüsselte Daten in der Cloud parken.
Aha, wie nutzt man TrueCrypt denn falsch? Indem man Passwort als Passwort wählt?
-
Diesen Cloud Scheiß werd ich erst dann benutzen, wenn ich es wirklich MUSS. Bis dahin behalte ich alles lokal. Ich hab gerne die Kontrolle über mein Zeug.
-
Hej Kai, du hast doch gar keine sensiblen Daten
-
cooky451 schrieb:
earli schrieb:
richtig benutzt, kannst du aber auch gut verschlüsselte Daten in der Cloud parken.
Aha, wie nutzt man TrueCrypt denn falsch? Indem man Passwort als Passwort wählt?
Bei TrueCrypt kann man so einiges falsch machen, wenn man nicht das ganze System in einem TrueCrypt-Container hat.
-
earli schrieb:
cooky451 schrieb:
earli schrieb:
richtig benutzt, kannst du aber auch gut verschlüsselte Daten in der Cloud parken.
Aha, wie nutzt man TrueCrypt denn falsch? Indem man Passwort als Passwort wählt?
Bei TrueCrypt kann man so einiges falsch machen, wenn man nicht das ganze System in einem TrueCrypt-Container hat.
Aha, was denn? TrueCryptPasswort.txt auf dem Desktop?
-
cooky451 schrieb:
earli schrieb:
cooky451 schrieb:
earli schrieb:
richtig benutzt, kannst du aber auch gut verschlüsselte Daten in der Cloud parken.
Aha, wie nutzt man TrueCrypt denn falsch? Indem man Passwort als Passwort wählt?
Bei TrueCrypt kann man so einiges falsch machen, wenn man nicht das ganze System in einem TrueCrypt-Container hat.
Aha, was denn? TrueCryptPasswort.txt auf dem Desktop?
TrueCrypt hatte schon so einige Sicherheitslücken, dass es von selbst Schlüssel in der Auslagerungsdatei hinterlegt hat.
TrueCrypt ist für meinen Geschack zu überladen, um ein sicheres Gefühl haben zu können. Es hat so viele Funktionen, die voneinander abhängen, dass solche Fehler fatal sind.
Nachtrag: Siehe auch hier:
IMPORTANT: If you want to use TrueCrypt, you must follow the security requirements and security precautions listed in this chapter.
http://www.truecrypt.org/docs/?s=security-requirements-and-precautions
-
earli schrieb:
TrueCrypt hatte schon so einige Sicherheitslücken, dass es von selbst Schlüssel in der Auslagerungsdatei hinterlegt hat.
Wenn das System auf dem man seine Daten entschlüsselt nicht sicher ist, hat man sich irgendwie schon hart selbst geowned
-
Cloud ist ja nur so ein abstrakter Begriff, der auf zig verschiedene Arten aufgebaut sein kann und dessen Sicherheit gar nicht allgemeingültig zu spezifizieren ist.
Wenn Du eine allgemeingültige Aussage suchst, dann ist sicher diejenige nicht falsch, die sagt, dass Daten auf Deinem privaten Rechner im Schnitt sicherer aufgehoben sind als innerhalb einer beliebigen Cloud.