Es gibt Futter für den Krieg der Sprachen
-
Eisflamme schrieb:
Korporative Anwendungen sind oft in Java entwickelt, jedenfalls Teile davon. SAP hat noch einen Javastack, über den z.B. das Portal programmiert ist. Und dann nutzen diverse Firmen solche Web AS wie JBoss... was ich nicht verstehe, weil die Entwicklungszeit mit so einem Müll wie JBoss viel größer ist, als wenn man das weglässt. Jedenfalls meine Erfahrung als jemand, der damit natürlich nicht sonderlich vertraut ist.
Wenn du schonmal in ABAP (die "native" SAP-Sprache) programmieren musstest, ist Java wie Urlaub am Strand.
-
Klar, ABAP kenn ich zur Genüge. ABAP OO hat es ein wenig erträglicher gemacht und im Vergleich ist Java wirklich der sprichwörtliche Urlaub auf einer Insel.
Als wir erst Java und dann ABAP lernten fühlte ich mich wie vom Regen in die Traufe gekommen.
Na ja, dafür ist ABAP schnell, was Datenbankzugriffe angeht und wohlintegriert, wenn man schon einen NetWeaver mit allem drum und dran installiert hat. Dafür dauert das Anlegen irgendeines DDIC-Objektes je nach Langsamkeit des Servers bis zu 3 Sekunden. Programmieren wie in der Steinzeit, mit Hammer und Meißel. -.-
-
Ja, ABAP ist schon schlimm. Eins der furchtbarsten "Features" ist die "zusätzliche Tabellenkopfzeile", in die man beim Iterieren die aktuelle Zeile reinschreiben kann... und all das hängt an einem kleinen Syntaxdetail, nämlich daran wie man die Tabelle übergeben bekommt/anlegt
-
cooky451 schrieb:
heli-x schrieb:
Sieht zwar lustig aus, aber bevor ich dafür Geld ausgebe kaufe ich mir nen echten Heli mit nem Mikroprozessor drin und code dann für den mit C
Die alte Version 0.9 gibts immer noch kostenlos.
-
GPC schrieb:
Ja, ABAP ist schon schlimm. Eins der furchtbarsten "Features" ist die "zusätzliche Tabellenkopfzeile", in die man beim Iterieren die aktuelle Zeile reinschreiben kann... und all das hängt an einem kleinen Syntaxdetail, nämlich daran wie man die Tabelle übergeben bekommt/anlegt
Nun hört auf den Thread für die Anonymen-Anti-ABAP Programmiere zu benutzen
-
crypl schrieb:
Sheldor schrieb:
cryptl schrieb:
cryptload
Ist genau so langsam. (Auch in Java geschrieben)
JDownloader bietet viel mehr sachen wie z.B Videos von Youtube downloaden.
Ausserdem finde ich es ein wenig übersichtlicher.".net required" eher c#
frag mich obs was ähnliches in c++ geschrieben gibt oder warum die sich wohl beide jeweils für java bzw. c# entschieden habenCryptLoad ist in VB. Net geschrieben.
Und es ist nicht nur total langsam, es ist auch total verbuggt, die Entwickler sind arrogant und inkompetent. Außerdem versuchen sie seit bald 3 Jahren das Programm in C++ neu zu schreiben. Das kann ja noch was werden!
-
ölälöä schrieb:
die Entwickler sind arrogant und inkompetent.
Aha.