Quadratwurzel
-
Hi,
wenn ich einige Fragen über C stelle, dann liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass Jürgen Wolf die Beispiel in seinem Buch so verständlich erklärt hat, wenn überhuapt.
Also es geht um folgendes.
Ich habe eben die Funktionen double sqrt, float sqrtf, long double sqrtl und die komplexen Gleitpunkttypen kennen gelernt. Jetzt sollte das anhand eines Beispiels verdeutlicht werden:[cpp]//Beispiel:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <math.h>
#if__STDC_VERSION__ >=19901L //Was hat das bitteschön zu bedeuten?
#include <complex.h>
#endif // was bedeutet das? Das haben wir doch bis jetzt auch nicht benutzt?int main(void) {
long double ldval=8.8;
double dval=5.5, pi;
float fval=3.3;
#if__STDC_VERSION__ >= 19901L //Hier schon wieder...
double complex c;
#endif//Quadratwurzel mit reellen Zahlen
printf("Quadratwurzel-Berechnungen\n");
printf("-------------------------\n");
printf("(long double) sqrtl(%Lf) = %Lf\n", ldval, sqrtl (ldval));//Alles nachvollziehbar, aber auf was bezieht sich das (ldval)?
printf("(double) sqrt(%lf) = %lf\n", dval, sqrt(dval));
printf("(float) srtf(%f) = %f\n", fval, sqrtf(fval));[/cpp]Jeztt würde noch die Berechnung mit komplexen zahlen kommen, aber dazu später mehr. Wenn im Buch nichts erklärt ist, ist es für einen Anfänger echt schwer, die verschiedenen Schritte nachzuvollziehen.
-
hier drauf nicht mehr antworten
- closed -
-
OK